

Italienrundreise samt Sizilien und Sardinien
Mit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Die Rundreise beginnt auf dem Pass Umbrail, sticht nach Süden durch die Alpen und die Po-Ebene, klettert durch den Apennin bis zur Spitze des Stiefels. Dann werden die Inseln Sizilien und Sardinien durchquert, den Schluss bildet die Fahrt von Genua nach Norden, den Ticino-Kanal entlang zum Lago Maggiore. Orientierungspunkte sind auf der Halbinsel die Städte Tirano, Brescia, Bologna, Perugia, Avezzano, Benevento, Sala Consilina, Cosenza, Vibo Valentia, Villa San Giovanni. Auf Sizilien geht es von Messina über Enna nach Palermo. Sardinien wird von Cagliari über Sorgono, Nuoro, Sassari bis Porto Torres durchfahren. Am Schluss, wieder auf dem Festland, geht es von Genua über Mortara und Abbiategrasso, folgt erst zwei Kanälen, dann dem Seeufer bis Brissago. Italien hat zwanzig Regionen, dieser Giro führt durch deren vierzehn.
Nach der Fahrt aus den Alpen kann man am Fluss Po kurze Zeit rollen und sich innerlich vorbereiten, auf die anspruchsvolle apenninische Achterbahn, die hinter Bologna beginnt und über Dutzende Pässe führt. Je weiter man in den Süden kommt, desto spärlicher werden Verkehr und Infrastruktur, desto mächtiger wächst die Natur. Tagelang fährt man durch Olivenhaine, Weinberge, Getreidefelder, und dann ist man plötzlich in wildem Bergdschungel.
Im Kontrast dazu gelangt man alle paar Tage in die schönsten Städte für eine Pause. Die Straßen sind durchgehend gut, die Tunnel aber oft schlecht beleuchtet. Am einsamsten und wildesten sind Sizilien und Sardinien, wo auch viele Motorradfahrer unterwegs sind.
- Download
-
GPS-Daten: Giro-d'Italia-Reise
1,46 MB, Ausgabe: 2/2021
-
PDF: Italienrundreise samt Sizilien und Sardinien
8 Seiten, 3,78 MB, Ausgabe: 2/2021
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019
-
Sonnige Trainingsreviere für RennradlerDie schönsten Rennradziele in Italien und Spanien
10 perfekte Reiseziel fürs Trainingslager: Was Rennradfahrer zu Andalusien, Costa Blanca, Emilia Romagna, Gardasee, Kanarischen Inseln, Ligurien, Toskana, Sardinien, Sizilien und Zypern wissen müssen.
-
Radreise Italien: Vier Rennradtouren in der Emilia RomagnaAuf Pantanis Spuren im Hinterland der Adria
Die norditalienische Emilia-Romagna, Heimat des verstorbenen Radprofis Marco Pantani, bietet sich für einen Saisonauftakt geradezu an. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 3/2019