

Dolomiten-Spezial
Genau das ist es, was den Reiz von Etappenfahrten ausmacht. Jeder Tag ist spannend: Zu sehen, wie sich die Höhenlinien der Karte in Landschaft verwandeln. Zu spüren, wie die Reifen über den Asphalt surren und die Steigung an den Muskeln zerrt. Ohne Grappa-Probe schwingen wir uns in die Sättel. Liegen die Vororte von Bassano einmal zurück, schlängelt sich die Straße gemütlich durch die Weinberge am Fuß der Alpen, durch herausgeputzte Orte, deren Kirchen kleinen Kathedralen ähneln. Unsere Beine sind frisch, leicht fliegen die Kilometer vorbei. An die Rucksäcke müssen wir uns noch gewöhnen, aber noch trübt das Gewicht nicht den Fahrspaß. Dann naht mit dem Passo San Boldo die erste Hürde. Und damit ein erstes von zahlreichen Mahnmalen, die an ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Südalpen erinnern.
Das gesamte 24-Seiten-Spezialheft und die GPS-Daten zu diesen Etappen finden Sie unten als Download:
1. Tag: Bassano del Grappa – Ponte nelle Alpi
Einrollen am Alpenrand (Kilometer 89, Höhenmeter 1.500, max. Steigung 9 Prozent)
2. Tag: Ponte nelle Alpi – Ampezzo
Unbekannte Traumpässe (Kilometer 114, Höhenmeter 2.50, max. Steigung 10 Prozent)
3. Tag: Ampezzo – Forno di Zoldo
Höhepunkte am Rand der Dolomiten (Kilometer 88, Höhenmeter 2.400, max. Steigung 12 Prozent)
4. Tag: Forno di Zoldo – Mezzano
Knackpunkt Passo Duran (Kilometer 61, Höhenmeter 1.800, max. Steigung 15 Prozent)
5. Tag: Mezzano – Bassano del Grappa
Historische Berge (Kilometer 103, Höhenmeter 2.500, max. Steigung 15 Prozent)
GPS-DATEN: TOUR bietet die Daten der Touren zum kostenlosen Download an. Die Tracks im GPX-Format können Sie zum Nachfahren direkt auf ein GPS-Gerät laden oder am Computer in Google Earth oder Google-Maps betrachten.

Nebel verwandelt den Sella di Razzo in eine gespenstische Fahrt. Plötzlich scheinen die feuchten Wiesen zu atmen.
- Download
-
Dolomiten-Spezial
22 Seiten, 4,06 MB, Ausgabe: 6/2011
-
GPS-Daten: Italien: Dolomiten-Runde
0,11 MB, Ausgabe: 6/2011
-
Artikelstrecke: Dolomiten-Spezial
-
Dolomiten-Spezial
-
Italien: Höhenprofile Dolomiten
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren in der östlichenToskanaSchlemmen und Rad fahren rund um Arezzo
Die östliche Toskana rund um Arezzo lockt mit wunderbaren Rennradstrecken und einer köstlichen Küche. GPS-Daten gibt' hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2021
-
Italienrundreise samt Sizilien und SardinienMit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Im September 2020 fuhren TOUR-Autor Dres Balmer und seine Freundin vier Wochen durch ihr Nachbarland Italien. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2021
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019