

Die schönsten Pässe der westlichen Alpen: Der Colle di Sampeyre
Colle di Sampeyre: Geheimtipp der Westalpen
Das für den motorisierten Verkehr unbedeutende Sträßchen verbindet Sampeyre im Val Varaita mit dem Flecken Stroppo im Val Maira. Besonders Letzteres gehört zu den wildesten und entlegensten Tälern des Piemonts. Wie ursprünglich das Tal ist, vermittelt besonders ein Sträßchen auf der Südseite, das ebenfalls im Val Maira startet, aber nicht in Stroppo, sondern ein paar Kilometer weiter talaufwärts bei Ponte Marmora. Zwischen Tal und dem Weiler
Elva klettert das Sträßchen durch die Elva-Schlucht, vorbei an senkrechten Felswänden und durch in den Fels gebohrte Tunnels. Des öfteren müssen Radler kleinen und größeren Steinen ausweichen, die auf der Straße liegen. Süd- und Nordanstieg fordern trainierte Kletterer mit durchschnittlichen Steigungen von mehr als acht Prozent und sind mit Pass-Berühmtheiten wie Izoard oder Vars vergleichbar, die direkt hinter der Grenze in Frankreich liegen.
Alles über den Colle Di Sampeyre finden Sie unten als PDF-Download.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Italienrundreise samt Sizilien und SardinienMit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Im September 2020 fuhren TOUR-Autor Dres Balmer und seine Freundin vier Wochen durch ihr Nachbarland Italien. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2021
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019
-
Sonnige Trainingsreviere für RennradlerDie schönsten Rennradziele in Italien und Spanien
10 perfekte Reiseziel fürs Trainingslager: Was Rennradfahrer zu Andalusien, Costa Blanca, Emilia Romagna, Gardasee, Kanarischen Inseln, Ligurien, Toskana, Sardinien, Sizilien und Zypern wissen müssen.