

Anstiege der Dolomiten: Sellarunde
Sellarunde: Ein Highlight der Alpen
Vier Pässe umkränzen den Bergstock: im Osten der Passo Campolongo (1.875 m), im Süden das Pordoijoch (2.239 m), im Westen das Sellajoch (2.244 m), im Norden das Grödnerjoch (2.121 m). Die Runde führt über legendäres Radsport-Terrain: kaum ein Giro d’Italia, der nicht die Abbrüche der Sella-Wände besucht. Das Pordoijoch, die höchste Passstraße der Dolomiten, war mehrfach Etappenziel: Auf der Passhöhe erinnert ein Denkmal an den fünfmaligen Giro- und zweimaligen Tour-de-France-Sieger Fausto Coppi; zusätzlich, in einer Kehre, wo die Straße zum Sellajoch abzweigt, prangt eine in den Fels eingelassene Gedenktafel für Italiens Radidol der 50er Jahre, samt Zahnkranz und Kurbel.
Den gesamten Pass-Steckbrief finden Sie unten als PDF-Download.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren in der östlichenToskanaSchlemmen und Rad fahren rund um Arezzo
Die östliche Toskana rund um Arezzo lockt mit wunderbaren Rennradstrecken und einer köstlichen Küche. GPS-Daten gibt' hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2021
-
Italienrundreise samt Sizilien und SardinienMit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Im September 2020 fuhren TOUR-Autor Dres Balmer und seine Freundin vier Wochen durch ihr Nachbarland Italien. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2021
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019