- Schlagwort › X-Lite
-
Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800Rose X-Lite Team-8800 im Test
Obwohl der X-Lite Team-Rahmen über keine besonderen Aero-Merkmale verfügt, ist das Rad im internen Vergleich dieses Tests das schnellste (225 Watt beim 45 km/h; Note 3,3).
-
Test 2016 Aero-Rennräder: Rose X-Lite CW X-8800Rose X-Lite CW X-8800 im Test
Als einziger Kandidat geht der Aero-Renner X-Lite CW 8800 von Rose mit hydraulischen Scheibenbremsen in den Wind.
-
Test Wettkampfrennrad: Rose X-Lite CRS-4000Test 2015: Rose X-Lite CRS-4000
Knapp 120 Gramm trennen den Rahmen des X-Lite CRS vom formal identischen, superleichten X-Lite Team.
-
RahmenTest 2015 - Carbonrahmen: Rose X-Lite Team-8800
Ein Rad von Rose in diesem Testfeld? Wer dem Bocholter Versender ein Meisterstück wie das X-Lite nicht zugetraut hätte, den sollte ein Blick auf die Messdaten überzeugen.
-
RennräderRed Bull X-Lite Cross AL
Roses Crosser überzeugt vor allem über die Ausstattung; schwache Bremsen bei Nässe.
-
RennräderRed Bull Carbon X-Lite 4000
Testsieger mit High-End-Rahmen-Set und Top-Ausstattung; bestes Servicepaket
-
RennräderRed Bull Carbon X-Lite Oro
Der ”Di2”-Renner glänzt mit souveränen Fahreigenschaften, Top-Ausstattung und erstaunlichem Preis.
-
RahmenRed Bull Carbon X-Lite
Der wuchtige Rahmen mit integrierter Sattelstütze, integrierten Lagern und im Rahmen verlegten Zügen wirkt sehr aufgeräumt.
-
RennräderCross-Rennräder bis 1.500 Euro
Wenn im Herbst die Blätter fallen, satteln immer mehr Rennradler aufs Crossrad um. Unser Test mit zwölf Modellen bis 1.500 Euro klärt, welche Stollenrenner für den Ritt durchs Gelände qualifiziert sind.