• Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play

Abo Special

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
  • Schlagwort › Stevens
  • Stevens Izoard Disc
    Neuheiten 2020: Stevens Izoard Disc
    Bremsen Update

    Das ebenso populäre wie günstige Izoard gab es bislang nur mit Felgenbremsen.

  • Super Trofeo
    Rückruf Stevens Super Trofeo 2014 – 2017
    Stevens ruft Zeitfahrrad zurück

    Der Hamburger Fahrradhersteller Stevens ruft sein Modell Super Trofeo zurück. Betroffen sind die Modelljahre 2014 bis 2017.

  • Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro
    Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro
    9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich

    Gute Qualität zum günstigen Preis? Neun Rennräder treten zum TOUR-Test an, um zu zeigen, ob das zu Preisen zwischen 850 und 1.000 Euro möglich ist.

  • Test 2018: Stevens Comet Disc
    Test 2018: Stevens Comet Disc
    Für Anspruchsvolle: Stevens Comet Disc

    Stern mit Scheibe: Das neue Stevens Comet Disc bezieht seine Stärke aus seiner auffälligen Unaufgeregtheit.

  • Test 2017: Marathonräder bis 2000 Euro
    Test 2017: Marathonräder bis 2000 Euro
    5 Marathonrenner unter 2000 Euro im Test

    Pässefahren kann zum rauschhaften Erlebnis werden, wenn auch das Rad leicht, fahrstabil und sicher ist. Und passend übersetzt. Wir haben fünf Marathonrenner unter 2.000 Euro getestet.

  • Kleine Flitzer: 8 Kinder-Rennräder auf der Teststrecke
    Kinder Spezial: 8 Rennräder für Kinder im Test
    Kleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test

    Der RSV Irschenberg gilt als Muster-Start-up-Plattform für den Nachwuchs. Wir begleiteten ein Training und erlebten, wie man Kinder für den Radsport begeistert. Außerdem: 8 Kinderräder im Test.

  • Rennräder um 3.000 Euro
    Test 2016: Rennräder für den Wettkampf um 3000 Euro
    12 Wettkampfräder im Vergleichstest

    Ein Wettkampf-Rennrad auf neuestem Stand ist noch kein Garant für den Sieg, aber auf jeden Fall eine starke Motivation. Und die muss nicht die Welt kosten:

  • Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

    Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

  • Test 2016 Alu gegen Carbon: Stevens Aspin
    Test 2016 Alu gegen Carbon: Stevens
    Stevens Aspin vs. Izoard

    Hier finden Sie die Bewertung des Duells Stevens Aspin (Aluminium, Foto) vs. Stevens Izoard

  • Test 2016: Leichte Wettkampfräder
    Test 2016: Leichte Wettkampfräder
    15 leichte Wettkampfräder im TOUR-Test

    Selbst bei den Profis teilt sich derzeit die Rennradwelt: Die einen treten auf Aero-Maschinen an, die anderen auf klassischen Wettkampfrädern. Beide Typen gewinnen Rennen. Wir testen 15 Wettkampfräder.

  • Test 2016: Leichte Wettkampfräder
    Test 2016 Wettkampfräder: Stevens Comet
    Stevens Comet im Test

    Stevens steht für vernünftige Räder, Protzen ist dem Anbieter aus Hamburg fremd. Dieser Philosophie entspricht auch das ­Top-Modell der Hanseaten.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Stevens San Remo
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Stevens San Remo
    Stevens San Remo im Test

    Mit einer neutralen Sitzposition und ruhigem Fahrverhalten empfiehlt sich das Stevens für ein breites Publikum.

  • Test 2016 Gelände-Renner: Stevens Super Prestige Di2 Disc
    Test 2016 Gelände-Renner: Stevens Super Prestige Di2 Disc
    Cross-Rennrad: Stevens Super Presige Di2 Disc im Test

    Ohne Federung, mit schmalen Stollenreifen – und Bremsen, die den Namen kaum verdienten: Verglichen mit dem Mountainbike hatte das klassische Cross-Rennrad bescheidene Offroad-Qualitäten.

  • Test 2015: Rennräder mit Scheibenbremsen
    Test 2015 Rennräder m. Scheibenbremsen: Stevens Arcalis Disc
    Stevens Arcalis Disc im Test

    Stevens hat zusätzlich zum Ventoux aus dem letztjährigen Test noch ein weiteres Disc-Rennrad ins Programm genommen: Das Arcalis ist ein sportlich ausgerichteter Flitzer mit Aero-Attributen.

  • Test 2015: Rennräder für Frauen
    Test 2015: Rennräder für Frauen
    15 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

    Raus aus der Blümchen-Ecke: Viele Firmen bieten Rennräder für Frauen an – in allen Preisklassen mit Elektro-Schaltung und Scheibenbremsen. Wir haben 15 Räder getestet – extra für Frauen.

  • Test 2015: Rennräder für Frauen
    Test 2015 Frauen-Rennräder: Stevens Soana Pro
    Stevens Soana Pro im Test

    Mit relativ hohem Gewicht und eher schweren Laufrädern zählt das Soana Pro zwar nicht zu den Sprintstärksten, setzt man die gebotene Leistung aber in Rela­tion zum Preis, findet sich kaum Kritik.

  • Test 2015: Stevens Izoard
    Rennräder
    Rennrad Test 2015: Stevens Izoard

    Schnörkellos und mit fast waagerechtem Oberrohr mutet der Izoard-Carbonrahmen schon fast klassisch an. Mit dem kurzen Stützenauszug ist er kein Komfortwunder, aber auch nicht übertrieben hart.

  • Test 2015: Stevens Stelvio
    Rennräder
    Test 2015: Stevens Stelvio

    Relativ schweres, aber steifes Rahmen-Set mit hoher Lauf­ruhe. Funktional gute Ausstattung, schwere Laufräder.

  • Crossräder TOUR 11/2014
    Rennräder
    Test 2015: 11 Crossräder

    Das Crossrad durchlebt derzeit den größten Wandel seiner Geschichte: Scheibenbremsen sind fast schon der neue Standard, Steckachsen im Kommen, und ein Komponentenhersteller meint sogar, ein einzelnes Kettenblatt reiche für die Hatz durchs Gelände. All diesen spannenden Entwicklungen sind wir nachgegangen. Im Test sind elf brandneue Crossrenner von 1.700 bis 5.500 Euro.

  • Test 2015: Stevens Super Prestige Disc Di2
    Rennräder
    Test 2015: Stevens Super Prestige Disc Di2

    Der neu konstruierte Hinterbau und eine normale Sattelstütze unterscheiden das Super Prestige vom Vorjahresmodell; vorher war die Stütze integriert.

  • Stevens Vuelta Force 2014
    Rennräder
    Test 2014: Stevens Vuelta Force

    Sehr leichter Alurenner mit individueller Ausstattung und Farbgebung. Fahrstabilität etwas unter dem Durchschnitt

  • Stevens Ventoux Disc Di2 2014
    Rennräder
    Test 2014: Stevens Ventoux Disc Di2

    Leichtes Rahmen-Set mit gelungener Ausstattung aus dem Baukasten. Sportliche Sitzposition, viele Größen

  • Stevens Izoard 2014
    Rennräder
    Stevens Izoard 2014

    Leichter, extrem fahrstabiler Carbonrahmen. Sehr gute Gruppe, eher einfache Laufräder.

  • Stevens Xenon Di2 2014
    Rennräder
    Stevens Xenon Di2 2014

    Optisch zurückhaltende und technisch überzeugende Basis mit guter Ausstattung. Viele, fein abgestufte Größen.

  • Stevens Aspin SL 2014
    Rennräder
    Stevens Aspin SL

    Fahrstabiler, recht leichter Alu-Rahmen komplett mit Ultegra-Gruppe. Sportlich-gemäßigte Sitzposition, viele Größen.

  • Stevens Super Prestige Disc 2014
    Rennräder
    Stevens Super Prestige Disc

    Aus seinem gut sortierten Baukasten wählte Stevens für den Test seines Carboncrossers die brandneue Ultegra Di2-Schaltung in Kombination mit den mechanischen CX-77-Bremsen von Shimano.

  • Stevens Aspin 2013
    Rennräder
    Stevens Aspin

    Klassische, dezente Optik, Dreifach-Kurbel. Gut ausgestattet, sehr viele Größen, vielfältig konfigurierbar.

  • Stevens Xenon CT 2013
    Rennräder
    Stevens Xenon CT

    Das Steven Xenon hat ein sehr leichtes Rahmen-Set, ist fahrstabil und bietet viele Rahmengrößen zur Auswahl. Solide, langlebige Ausstattung.

  • Stevens Ventoux 2013
    Rennräder
    Stevens Ventoux

    Leicht, wendig, fahrstabil, top ausgestattet, modern, aber keine typische Komfortgeometrie. Relativ preiswertes Rad.

  • Stevens Impala Pro 2013
    Frauenräder
    Stevens Impala Pro

    Testfahrerin Ines: „Bergauf ist das Rad etwas träge, vor allem die schweren Laufräder merkt man im Vergleich. Dafür fährt es superstabil bergab.“

  • Komfortrenner
    Test 2013: Komfort-Rennräder
    Komforträder 2013

    Komfortabel abgestimmt und kernig sportlich: Diese Kombination ist kein unerfüllbarer Traum mehr, wie die 17 Marathonrenner von 2.000 bis 7.500 Euro im Komfortrad-Test der TOUR-Ausgabe März 2013 beweisen.

  • Stevens Xenon Di2 2013
    Rennräder
    Stevens Xenon Di2

    Dass Stevens’ Xenon zu den wirklich gut konstruierten Rahmen gehört, hat er mehrfach in TOUR-Tests bewiesen. Mit dem Rahmengewicht von unter 950 Gramm und der recht leichten Gabel lassen sich richtig leichte Räder aufbauen, wobei satte Steifigkeit Ruhe im Fahrwerk garantiert.

  • Stevens Vuelta 2013
    Rennräder
    Stevens Vuelta

    Das Stevens Vuelta hat die beste Ausstattung im Test. Das Rad ist unglaublich leicht, bekommt aber leichte Abstriche bei der Fahrstabilität.

  • Stevens Comet SL 5.0 2013
    Rennräder
    Stevens Comet SL 5.0

    Werks-Tuning extrem: So leicht und so teuer war Stevens noch nie. Fürs Bergzeitfahren eine Waffe. Das Stevens kommt mit einer sensationellen Gabel.

  • Stevens Xenon Custom 2012
    Rennräder
    Stevens Xenon Custom

    Das Stevens Xenon Custom hat einen technisch sehr guten Carbonrahmen mit spürbarer Dämpfung an Gabel und Heck, Ausstattung ohne Experimente.

  • Stevens Vicenza 2012
    Rennräder
    Stevens Vicenza

    Der bessere Italiener im Test kommt aus Hamburg. Eine der wenigen individuellen Alternativen in diesem Test.

  • stevens-xenon-Di2-rad-1211
    Rennräder
    Stevens Xenon Di2

    Einer der günstigsten Einstiege in die Di2-Welt. Von den schweren Laufrädern abgesehen, ein Rad ohne Schwächen.

  • Top-Räder 2012
    Rahmen
    Top Carbon-Rahmen 2012

    Der Wettkampf um den besten Carbonrahmen der Welt wird geführt, seit der Faserwerkstoff für Rennräder verwendet wird. Für 2012 deutet sich zum ersten Mal seit vielen Jahren ein deutlicher technologischer Fortschritt an - wir haben die ersten fünf Anwärter für den Sieg schon getestet.

  • Stevens Ventoux
    Rennräder
    Stevens Ventoux

    Leichter, fahrstabiler Carbonrenner mit fabelhafter Ausstattung. Von der Geometrie her eher Racer als Komfortmodell.

  • Stevens SLR Aero
    Rennräder
    Stevens SLR Aero

    Sieht mehr nach Aero aus als es tatsächlich ist. Prima Fahreigenschaften und der Preis sind dennoch starke Argumente.

  • Stevens Vuelta 105 Custom
    Rennräder
    Stevens Vuelta 105 Custom

    Sehr leichter Alu-Rahmen mit untypisch hochwertiger Ausstattung aus dem Baukasten; entsprechend hoher Preis

  • Stevens Prestige
    Rennräder
    Stevens Prestige

    Komfortabel und solide, aber kein Leichtgewicht; passable Bremsen.

  • 2.099 Euro | 7,9 Kilo
    Frauenräder
    Stevens Sara SL Lady

    Durch langen Vorbau sehr sportlich abgestimmter Frauenrenner mit alpentauglichem Getriebe.

  • 3.991 Euro | 7,4 Kilo
    Rennräder
    Stevens SLR Chorus

    Starke Aero-Optik; ausgewogene Geometrie; sehr viele Ausstattungsvarianten

  • 2.450 Euro | 7,3 Kilo
    Rennräder
    Stevens Vuelta Ultegra

    Es muss nicht immer Carbon sein: Alu-Rahmen ohne Schwäche mit sehr guter Ausstattung

  • 7.109 Euro | 6,1 Kilo
    Rennräder
    Stevens SLC Team

    Technisch top, optisch gepflegtes Understatement – wie man das von Stevens erwartet.

  • 799 Euro | 9,5 Kilo
    Rennräder
    Stevens San Remo

    Robustes, fahrstabiles Einsteigermodell mit tadelloser Funktion und Übersetzungsreserven.

  • 3.329 Euro | 7,7 Kilo*
    Rennräder
    Stevens Cyclocross Team

    Der Rahmen des Cross-Weltmeisters: leicht, steif und wendig. Nur die Bremsen bieten noch viel Potenzial.

  • 1.699 Euro | 8,7 Kilo*
    Rennräder
    Stevens Super Prestige

    Attraktiver Crossrenner mit guten Komfortwerten. Mit besseren Bremsen eine klare Empfehlung wert.

  • 999 Euro *1 | 1.923 Gramm *2
    Rahmen
    Stevens Vuelta 09 Custom

    Renner mit klarer Linienführung und tendenziell wendigem Fahrverhalten. Entspannte Sitzposition, aber Schwächen bei Gabelkomfort und Lackfinish.

  • 1
  • 2
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
TOUR Abo-Service
  • Eigenabo
  • Flex-Abo
  • Geschenkabo
  • Leserwerbung
  • Kennenlernabo
  • Urlaubs-Service
  • Adressänderung
Anzeigen-Service
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten-Download
  • Bannerschaltung
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Galerie
    • Gewinnspiele
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • © 2010-2018 Delius Klasing Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder