- Schlagwort › Specialized
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Specialized S-Works Tarmac SL7Erster Test des neuen Specialized S-Works Tarmac SL7
Steile Ansage: Das neue Specialized Tarmac SL7 soll das Handling einer superleichten Klettermaschine mit dem Speed eines Aero-Rennrads vereinen. Der weltweit erste Test inklusive Windkanal- und Labordaten klärt, ob das Rad sein Versprechen hält
-
Das neue Specialized DivergeWie gut ist das neue Gravelbike Diverge von Specialized?
Auf den ersten Blick wirkt das neue Gravelbike Diverge von Specialized fast unauffällig. Was wirklich in dem Allround-Rad steckt, verrät unser Test auf Schotterpisten.
-
Test: E-Rennrad von SpecializedSpecialized S-Works Turbo Creo SL
Exklusiver Antrieb, exklusive Ausstattung und exklusiver Preis: Mit dem S-Works Creo SL erhebt Specialized den Anspruch, das Konzept E-Rennrad auf ein neues Level zu heben. Ob das gelingt, klärt unser Test
-
Neuheiten 2020: Specialized Shiv TTNeuauflage des Zeitfahrrads Specialized Shiv TT
Kein Zeitfahrrad wurde länger gebaut – und war so lange auf höchstem Niveau erfolgreich – wie das 2010 vorgestellte Shiv. Nun hat Specialized den Nachfolger präsentiert.
-
Neuheiten 2019: Specialized VengeLeicht und aerodynamisch: Das neue Specialized Venge
Die zweite Generation des Aero-Renners von Specialized spart an Gewicht und opulenter Optik. Wir haben alle Infos zum neuen Specialized Venge zusammengefasst.
-
Specialized S-Works Tarmac Disc 2018Topmodell von Specialized mit eigenem Powermeter
Mit dem S-Works Tarmac SL Disc bringt Specialized eine hochpreisige Rennmaschine in den Handel, die erstmals auf ein selbst entwickeltes Leistungsmesssystem setzt.
-
Test 2018: Winterreifen für RennräderEisbrecher: 6 Rennradreifen für kalte Tage
Autofahrer wappnen sich mit Winterreifen gegen Frost und Schnee. Und Rennradfahrer? Können auch etwas tun für mehr Grip und mehr Pannenschutz. Im Test: sechs Winterpneus für sorglose Kilometer.
-
Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich
Gute Qualität zum günstigen Preis? Neun Rennräder treten zum TOUR-Test an, um zu zeigen, ob das zu Preisen zwischen 850 und 1.000 Euro möglich ist.
-
Test 2018: Gefederte Rennräder von Specialized und TrekSpecialized S-Works Roubaix gegen Trek Domane SLR 6
Ist die „gesunde Härte“ des ungefederten Rennrades eigentlich das letzte Wort in Sachen Komfort? Oder wär’s nicht doch schön, man könnte sanft gefedert über die raue Asphaltwirklichkeit gleiten?
-
Test 2017: Canyon Aerorad Disc vs. Specialized Venge DiscScheibenbremse oder nicht? Überraschung im Windkanal
Verschlechtern Scheibenbremsen die Aerodynamik des Rennrads? Die Antwort auf diese Frage hat TOUR per Windkanaltest gefunden. Das Ergebnis ist eine faustdicke Überraschung.
-
Test: Sechs Gravelbikes unter 2.000 EuroWas können günstige Gravelbikes?
Gravelbikes sind auf Straße und im Gelände zu Hause. Nicht immer gelingt dieser Kompromiss zwischen Crosser und Rennrad gleich gut. TOUR hat sechs neue Gravelbikes unter 2.000 Euro getestet.
-
Kinder Spezial: 8 Rennräder für Kinder im TestKleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test
Der RSV Irschenberg gilt als Muster-Start-up-Plattform für den Nachwuchs. Wir begleiteten ein Training und erlebten, wie man Kinder für den Radsport begeistert. Außerdem: 8 Kinderräder im Test.
-
Test 2017: Trendsetter MarathonrennerKomfortabel und leistungsstark: 5 Marathonräder im Test
Eine aufrechtere Sitzposition durch die vom Rennrad abweichende Rahmengeometrie und mehr Fahrkomfort durch Federungssysteme – das waren bislang die auffälligsten Merkmale von Marathonrädern.
-
Test 2017: Cossrad oder Gravelbike?Wer kann's besser? Vier Gelände-Renner im Vergleich
Gravelbikes sind und bleiben einer der Trends in der Rennradwelt. Sind sie ein Spleen für wenige – oder im Vergleich zum Crosser die bessere Alternative für viele? TOUR sucht nach Antworten.
-
Einzeltest 2017: SpeedX Leopard ProCarbon-Renner SpeedX Leopard
Ein Carbon-Rennrad mit Shimano-Gruppe für rund 1.200 Euro: Die chinesische Marke SpeedX wollte mit einem Rennrad als Crowdfunding-Projekt die Branche aufmischen. Kann das gut gehen?
-
Test 2016: Rennrad-Reifen zwischen 14 und 70 EuroTeuer gegen billig: 12 Rennradreifen im Test
Leicht rollen, gut haften, lange halten: Top-Rennradreifen können das – aber auch solche für 14 Euro? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und je zwei Reifen von sechs Herstellern gegeneinander antreten lassen.
-
Test 2017: 8 Paar Rennradschuhe für die kalte JahreszeitWinter-Spezial: 8 Paar Rennradschuhe im Test
Der Winter ist länger, als es der Form guttut. Eine Teillösung für dieses Problem sind funktionierende Winterschuhe. Welches Modell hält warm? Acht Thermo-Treter von 180 bis 290 Euro im Test.
-
Test 2017: 10 Paar warme Socken für RennradfahrerWinter-Spezial: 10 Paar Rennradsocken im Test
Im Winter bekommt jeder Radler mal kalte Füße. Dagegen helfen auch dicke Socken. Wir zeigen zehn bestrickende Fußwärmer.
-
Test 2016: Satteltaschen fürs Rennrad4 Rennrad Satteltaschen im Vergleich
Radfahren mit Rucksack ist doof? Da haben wir ein paar Alternativen für sie: TOUR testete vier spezielle Satteltaschen für die längere Tour.
-
Einzeltest 2016: KEG Werkzeugflasche von SpecializedMacht Sinn: Specialized Werkzeugflasche im Praxischeck
Wer seinen zweiten Flaschenhalter am Rad häufig leer spazieren fährt, könnte darin sein Werkzeug transportieren...
-
Test 2016: Rennräder für Frauen17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test
Rennräder für Frauen sind längst fester Teil des Marktes. Die Hersteller scheinen ebenso sicher wie einig: Die weibliche Kundschaft braucht vor allem eine aufrechte Sitzposition. Warum eigentlich?
-
Test 2016 – Frauen-Rennräder: Specialized Amira SL 4 Pro RaceSpecialized Amira SL 4 Pro Race im Test
Auch Specialized sieht nicht ein, warum es für Frauen nur günstige Einsteiger-Räder geben soll: Das Amira ist eine astreine Rennmaschine auf Profi-Niveau.
-
Test 2016 – Frauen-Rennräder: Specialized Ruby Elite DiscSpecialized Ruby Elite Disc im Test
Bei den Männern gilt das Roubaix als Prototyp des Komfortrades, das "weibliche" Pendant heisst Ruby und fällt noch eine Spur komfortabler aus.
-
Test 2016: Gravelbikes für FrauenZwei Gravelbikes für Frauen im Praxistest
Gravelbikes sollen das sportliche Radeln einfacher und vielseitiger machen. So erobern die ersten Gravelbikes für Frauen die Bühne. Wir stellen zwei ebenso spezielle wie vielseitige Konzepte vor.
-
Test 2016 Gravelbikes für Frauen: Specialized Dolce Evo CenGravelbike für Frauen: Specialized Dolce Evo Cen
Eine kleine Pannenbox mit den nötigsten Helferlein gehört beim Specialized Dolce Evo Cen zur Serienausstattung.
-
Test 2016: Leichte Wettkampfräder15 leichte Wettkampfräder im TOUR-Test
Selbst bei den Profis teilt sich derzeit die Rennradwelt: Die einen treten auf Aero-Maschinen an, die anderen auf klassischen Wettkampfrädern. Beide Typen gewinnen Rennen. Wir testen 15 Wettkampfräder.
-
Test 2016 Wettkampfräder: Specialized S-Works TarmacSpecialized S-Works Tarmac im Test
Extremer Leichtbau war nie die Domäne von Specialized. Trotzdem waren wir überrascht beim Blick auf die Messdaten des S-Works Tarmac.
-
Test 2016: Marathon-Renner um 2.000 Euro12 Marathon Rennräder im Test
Noch nie waren Marathon-Rennräder so attraktiv wie heute: Sie sehen sportlich aus, fahren sich komfortabel und sind hochwertig ausgestattet. Im Test: zwölf neue Exemplare der beliebten Gattung zu Preisen um 2.000 Euro.
-
Test 2016 Marathon-Renner: Specialized Roubaix SL4 SportSpecialized Roubaix SL4 Sport im Test
Specialized gilt mit dem Roubaix SL4 Sport mittlerweile als ein Wegbereiter des Komfort-Trends.
-
Test 2016 Aero-Rennräder: Specialized S-Works Venge ViAS Di2Specialized S-Works Venge ViAS Di2 im Test
Die Formdes Specialized S-Works Venge ViAS ist spektakulär und polarisierend, anders als alles, was es im Rennradbau bisher gab.
-
Test 2016: Rennräder um 2000 EuroModerne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test
Vor lauter Nischenmodellen wirkt eine Spezies wie vergessen: Das klassische Rennrad. Zehn neue Räder um 2.000 Euro TOUR-Test.
-
Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Specialized Allez DSW SL ExpertSpecialized Allez DSW SL Expert im Test
Dass das Allez auf einem Alu-Rahmen basiert, erkennt man erst bei sehr genauem Hinschauen, denn es ist seinem Carbon-Pendant Tarmac zum Verwechseln ähnlich.
-
Test 2015: GravelbikesDer neue Trend: 4 Gravelbikes im Test
Gravelbikes schließen die Lücke zwischen Straßenrenner und Crossrad – falls da eine ist. Wir haben uns vier Modelle angeschaut, um das Potenzial der Multitalente zu entdecken.
-
Test 2015 Gravelbikes: Specialized Diverge Expert CarbonSpecialized Diverge Expert Carbon im Test
Zwei Carbon- und zwei Alu-Varianten des Diverge hat Specialized im Programm, das Grundkonzept ist stets identisch.
-
Test 2015: Minipumpen für Rennradler16 Minipumpen für unterwegs im Vergleich
Wenn dem Reifen unterwegs die Puste ausgeht, ist die Minipumpe Retterin in der Not. Drei Varianten gibt es: die klassische Minipumpe, die Kombination aus Minipumpe und CO2-Kartusche und minimalistische Ventilaufsätze für die CO2-Patrone. Wir haben 16 empfehlenswerte Produkte ausgewählt
-
Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Specialized TarmacSpecialized Tarmac Pro Disc Race im Test
Specialized schickt inzwischen bereits zwei Modelllinien mit Scheibenbremsen auf die Straße – neben dem Komfortrenner Roubaix gibt es auch den Sportler Tarmac als Disc-Version.
-
Test 2015: Rennräder für Frauen15 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test
Raus aus der Blümchen-Ecke: Viele Firmen bieten Rennräder für Frauen an – in allen Preisklassen mit Elektro-Schaltung und Scheibenbremsen. Wir haben 15 Räder getestet – extra für Frauen.
-
Test 2015 Frauen-Rennräder: Specialized Ruby Pro DiscSpecialized Ruby Pro Disc im Test
Von der Di2-Schaltung über hydraulische Scheibenbremsen bis zu Carbonfelgen vereint das teuerste Rad im Test alles an Technik, was unter Material-affinen Rennradlern derzeit begehrt ist.
-
Test 2015: Handschuhe Specialized BG Grail Long FingerSpecialized Handschuhe "BG Grail Long Finger" im Test
Langfinger-Handschuhe sind bei Rennradlern nicht so verbreitet wie bei Mountainbikern, die sie vor allem zum Schutz vor dornigem Gestrüpp und Blessuren bei Stürzen tragen.
-
Test Wettkampfrennrad: Specialized Tarmac CompTest 2015: Specialized Tarmac Comp
Die hohe Fahrstabilität macht das Specialized Tarmac Comp zur Empfehlung für athletische, schwere Fahrer.
-
Test Komfortrennrad: Specialized Roubaix SL4 CompTest 2015: Specialized Roubaix SL4 Comp
Mit der Roubaix-Baureihe hat Specialized den Trend zum Marathonrennrad maßgeblich angestoßen. Der relativ schwere, fahrstabile Rahmen erlaubt eine relaxte Sitzposition.
-
RennräderTest Aero-Rennrad: Specialized S-Works Venge Dura-Ace 2015
Das Specialized S-Works Venge Dura-Ace ist ein Klassiker im Aero-Metier. Dank Top-Ausstattung relativ leicht. Aerodynamisch noch gut, sehr hart am Sattel.
-
RennräderTest Aero-Rennrad: Specialized Venge Elite 105 2015
Das Specialized Venge Elite 105 ist fahrstabiler als das Top-Modell, aber ähnlich hart. Tadellose Ausstattung. Großes Tuning-Potenzial durch Aero-Laufräder.
-
LampenTest Rennrad Beleuchtung: Specialized Fluxx-Scheinwerfer 2015
Leider nicht straßentauglich, aber für Crosser wird das Fahren auf dunklen Waldwegen jetzt sehr komfortabel.
-
NewsArme rasieren und schneller Radfahren?
Das Windkanalteam von Specialized hat den Einfluss einer Unterarmrasur untersucht.
-
RennräderTest 2015: Specialized Allez Comp
Leichter, fahrstabiler Rahmen mit gutem Komfortwert am Sattel und sportlich ausgelegter Sitzposition.
-
RennräderTest 2015: 11 Crossräder
Das Crossrad durchlebt derzeit den größten Wandel seiner Geschichte: Scheibenbremsen sind fast schon der neue Standard, Steckachsen im Kommen, und ein Komponentenhersteller meint sogar, ein einzelnes Kettenblatt reiche für die Hatz durchs Gelände. All diesen spannenden Entwicklungen sind wir nachgegangen. Im Test sind elf brandneue Crossrenner von 1.700 bis 5.500 Euro.
-
RennräderTest 2015: Specialized Crux Expert
Die teure S-Works-Variante des Crux war vor einem Jahr Sieger des Crossrad-Tests. Deutlich günstiger bei identischer Rahmengeometrie ist das Crux Expert, dessen hervorstechende Eigenschaft nicht etwa die knallige Lackierung ist, sondern die bemerkenswerte Unaufgeregtheit, mit der es sich durchs Gelände chauffieren lässt.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Flaschenhalter von Specialized
Der Zee Cage II von Specialized vereint Flaschenhalter und Mini-Werkzeug-Set.