- Schlagwort › Shimano 105
-
Fotos zur Shimano 105 R7000Neue Shimano 105 Gruppe vorgestellt
Eine Scheibenbremse ist die wichtigste Neuerung der Shimano 105 R7000. Felgenbremsen werden aber ebenfalls angeboten. Eine weitere Besonderheit der neuen Gruppe ist die Übersetzungsvielfalt.
-
Test 2015: Aluminium-Räder mit Shimano 105Test 2015: Aluminium-Räder mit Shimano 105
Die starke Nachfrage nach Carbonrahmen setzt die Hersteller von Alu-Rahmen immer stärker unter Druck. Doch es gibt noch gute Gründe, sich für das Leichtmetall zu entscheiden. Das zeigt unser Test mit elf Alu-Rennrädern, die Shimanos neue 105-Gruppe tragen.
-
RennräderTest 2015: Cannondale CAAD10 105
Guter, fahrstabiler Rahmen mit klassischer Optik; schwere Laufräder, einfache Anbauteile. Lebenslange Garantie.
-
RennräderTest 2015: Corratec Corones 11
Sauber verarbeiteter, solider, fahrstabiler Rahmen mit Renngeometrie. Relativ leichte Laufräder.
-
RennräderTest 2015: Koga Kimera Road AL 105
Extrem sportlich ausgelegte Geometrie, lieferbar bis Rahmenhöhe 66! Eines der letzten Dreifachkurbel-Räder. Schwer.
-
RennräderTest 2015: Radon R1 4.0
Robuster, schnörkelloser, fahrstabiler Rahmen. Für den Preis sehr gut ausgestattet.
-
RennräderTest 2015: Rose Pro SL-2000
Hochwertiges, leichtes Rahmen-Set mit komfortabler Sitzposition und solider Ausstattung. Bis Größe 65 lieferbar.
-
RennräderTest 2015: Specialized Allez Comp
Leichter, fahrstabiler Rahmen mit gutem Komfortwert am Sattel und sportlich ausgelegter Sitzposition.
-
RennräderTest 2015: Stevens Stelvio
Relativ schweres, aber steifes Rahmen-Set mit hoher Laufruhe. Funktional gute Ausstattung, schwere Laufräder.
-
RennräderTest 2015: Storck Visioner
Alu-Rahmen mit High-End-Optik, hochwertig aufgebaut. Leicht und vergleichsweise teuer.
-
RennräderTest 2015: Votec VR Comp
Komfortbetontes, gut ausgestattetes Rad zum attraktiven Preis. Sehr laufruhig, Bergkassette inklusive.
-
RennräderTest 2015: Contoura Quota Ace
Fahrstabiler Rahmen mit traditioneller Geometrie. Viele Ausstattungsoptionen dank Baukastenprogramm.
-
KomplettgruppenTest 2015: Shimano 105
Shimanos 105-Schaltgruppe ist seit über 30 Jahren das Komponenten-Ensemble mit dem bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. TOUR hat den ersten umfassenden Labor- und Praxistest der neuen Generation gemacht, die nun auch elf Ritzel zu bieten hat
-
Shimanos neue 105 im TestTOUR 10/2014: Shimanos neue 105
Im Oktober-Heft testet TOUR den ersten umfassenden Labor- und Praxistest der neuen Generation der 105-Schaltgruppe von Shimano gemacht. Die Details der neuen Komponenten in der Bilderstrecke
-
2015 - Komponenten NeuheitenShimano 105 - Modell 2015
Auch Shimano weitet die Elffach-Schaltung auf die günstigeren Gruppen aus, mit der 105 ist sie nun in der Mittelklasse angekommen.
-
RennräderPrincipia RSL Team
Sehr steifes, aber schweres Rahmen-Set, bis ins Detail toll verarbeitet; sportliche Sitzposition, wenig Komfort.
-
RennräderMüsing Onroad Sport
Preiswertes Angebot mit einwandfreier Funktion; schwerer Rahmen, gute Laufräder und Reifen, viele Größen.
-
RennräderMerida Ride Lite 94-30
Konsequent auf Komfort und Langstrecke ausgelegte Geometrie und dazu passende Komponenten; relativ schwer.
-
RennräderKuota Korsa Lite
Einfacher Alu-Rahmen zum fairen Preis; Laufräder und Kurbel im Baukasten; sehr kleine, aber keine großen Rahmenhöhen.
-
RennräderKTM Strada LC 4000
Schön verarbeiteter Carbon-Renner mit intelligenten Details; durchweg hochwertige Ausstattung, Top-Reifen.
-
RennräderKoga Kimera Alloy 105
Auffällig designter Alu-Rahmen mit gestreckter Sitzposition, kompromissloser Ausstattung und tadelloser Funktion.
-
RennräderHaibike Speed SL
Leichtestes Rad im Test, sehr individueller Rahmen; überzeugende Ausstattung, aber nicht ganz billig.
-
RennräderGiant TCR Composite 2
Leichter und hochwertiger Carbonrahmen im Profi-Look; einfache Laufräder und Bremsen, sonst gute Komponenten.
-
RennräderGhost Race 5000
Gut verarbeiteter, etwas schwerer Rahmen; sehr auffällig lackiert; einfache, aber solide Komponenten.
-
RennräderTrek Madone 3.1
Etwas schwerer, technisch guter Carbonrahmen; hoher Komfort, lebenslange Garantie aufs Rahmen-Set.
-
RennräderStevens Vuelta 105 Custom
Sehr leichter Alu-Rahmen mit untypisch hochwertiger Ausstattung aus dem Baukasten; entsprechend hoher Preis
-
RennräderSpecialized Allez Comp Compact 105
Gut verarbeiteter Rahmen mit sportlichen Genen; einfache, aber stabile Laufräder; sonst gute Komponenten.
-
RennräderFuji Roubaix 1.0
Schweres, aber sehr steifes Rahmen-Set mit wendigem Fahrverhalten; günstig, leichte Schwächen bei der Ausstattung.
-
RennräderFocus Cayo 4.0
Günstiger Carbonrenner mit gutem Rahmen; allerdings schwere Ausstattung mit kleinen funktionalen Abstrichen.
-
RennräderFelt F75
Bestes Preis-Leistungsverhältnis im Test; sehr steifer Alu-Rahmen, sehr guter Komfort am Sattel und Top-Reifen.
-
RennräderDrössiger RRA10.1D
Recht schweres Rad mit einfacher Ausstattung; Alu-Rahmen mit Verarbeitungsschwächen; insgesamt preiswert.
-
RennräderCannondale CAAD10
Alu-Rahmen auf höchstem Niveau mit lebenslanger Garantie; einfache Laufräder; insgesamt aber erstaunlich günstig.
-
RennräderBulls Night Hawk 1
Bestes Rahmen-Set im Test, sortenreiner Antrieb, aber sehr einfache Laufräder und Anbauteile; schwache Garantie.
-
RennräderBMC Roadracer SL02
Auffälliges Profi-Design, gepaart mit hochwertigen Komponenten und hohem Fahrkomfort; verhältnismäßig teuer.
-
RennräderBianchi Sempre 105
Hochwertiger, moderner Carbonrahmen mit Renngeometrie; sehr stimmiges Gesamtbild, aber vergleichsweise teuer.
-
RennräderBe One Pearl
Auffallend leichtes Carbonrahmen-Set mit edlem Finish, aber sehr schwerer Ausstattung; langlebige Laufräder.
-
RennräderRennräder 2011 mit Shimano 105
Shimanos ”105” ist eine ernst zu nehmende Alternative zu teureren Schaltgruppen. Kein Wunder, dass fast jeder Hersteller ein ”105-Rad” im Programm hat. Wir haben uns 21 Modelle aus dem Fachhandel genau angeschaut – und waren von der Vielfalt der Räder überrascht.