• Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play

Abo Special

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
  • Schlagwort › Rennrad
  • MG_21_02_Reifendruck_Teneriffa0273-wp
    Ratgeber: Reifendruck
    Der richtige Reifendruck fürs Rennrad

    Luft in den Reifen ist der Schlüssel zum Fahrgefühl des Rennrads. Aber wie viel Luft ist optimal? Wie kommt sie rein, und wie bleibt sie möglichst lange dort? Was passiert mit dem Druck, wenn die Temperatur steigt? Alles über die Luft im Rennradreifen

  • Frauen-Spezial
    Rennrad-Tipps für Frauen
    Frauen-Spezial in TOUR 04/2021

    Auf 32 Seiten präsentieren wir in unserer April-Ausgabe Tests, Tipps & Service für Frauen die auf schmalen Reifen unterwegs sind.

  • MG_21_02_Wettkampfräder_LaPalma_1019-wp
    Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 Euro
    Verfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?

    Profi-Rennräder kosten heutzutage locker mal 10.000 Euro und mehr. Bedeutet dies das Ende des Radrennsports als preiswertes Hobby für jedermann? Wir haben sechs Allround-Renner um 3.000 Euro im Labor und auf der Straße überprüft und klären, ob man darauf mehr als einen Blumentopf gewinnen kann

  • 01968
    Trendanalyse 2021
    Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021

    Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen

  • stevens_motiv5_02
    Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 Euro
    Neun Multitalente für Marathon, Training und Tour

    Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.

  • Werkstatt -Selber Machen!
    Rennrad warten und reparieren: Anleitungen & Tipps
    Großes Schrauber-Spezial: Rennräder selber reparieren

    Aero-Felgen, elektrische Schaltungen und hydraulische Scheibenbremsen: Moderne Rennräder werden immer komplexer. Doch wenn etwas kaputt ist, muss guter Rat nicht teuer sein! Im TOUR-Schrauber-Spezial zeigen wir alle Tricks für unterwegs und für die Werkstatt. Außerdem: Kettenöle und Drehmomentschlüssel im Test.

  • Aurum Magma
    Contador und Basso präsentieren die Radmarke Aurum
    Aurum Magma: Wenn Rad-Profis Räder bauen

    Ein Rennrad, entwickelt von Alberto Contador und Ivan Basso: Das neue Aurum Magma soll das beste Rennrad aller Zeiten sein. Was steckt hinter den markigen Worten?

  • 94420-02_ROUBAIX-SW-ETAP-CARB-TARBLK-BLKCRY_HERO
    TOUR-Leserumfrage: Rennräder des Jahres 2020
    Die beliebtesten Räder der TOUR-Leser

    Seit 1998 führt TOUR jedes Jahr die regelmäßig die größte Fahrradmarktstudie Europas durch. Dabei wählten die TOUR-Leser in den Kategorien Marathon, Wettkampf und Gravel das Rad des Jahres 2020.

  • Giant TCR Advanced SL 0 Disc
    Giant TCR – Neues Modell präsentiert
    Giant stellt neues Wettkampfrad TCR vor

    Zwei Mal hat die Corona-Krise die Präsentation des neuen Topmodells von Giant verhindert. Länger wollte der taiwanische Hersteller nun nicht mehr warten und ließ die Katze per Pressemitteilung aus dem Sack.

  • Das GRVL120 von Decathlon
    Neues Gravelbike von Decathlon
    Decathlon präsentiert Gravelbike für 599 Euro

    Gut und günstig: Das ist mal wieder das Ziel der Versandmarke Decathlon mit ihrem neuen Grvalebike. Was das GRVL 120 Disc für 599 Euro genau verspricht, haben wir geprüft.

  • Coronavirus
    Coronavirus und Radsport: News aus der Rennradwelt
    Aktuelle Entwicklungen rund um Covid-19 & Rennrad

    Rennabsagen, Lieferprobleme, erkrankte Radprofis - welche Auswirkungen hat die Ausbreitung des Coronavirus auf die Radwelt? Aktuelle News rund um Covid-19/SARS-CoV-2

  • Lucky Luke sattelt um
    Lesetipps für Fahrradfahrer
    Die 10 besten Bücher für Rennradfahrer

    Comics, Bildbände, Biografien und Sachbücher - rund ums Rennradfahren gibt es viel zu erzählen. Wir haben die spannendsten, lustigsten und hilfreichsten Bücher aus dem Radsport zusammengestellt.

  • Ostallgäu
    Corona-Krise: Das dürfen Radfahrer in Bayern
    Sport an der frischen Luft erlaubt, aber nicht in Gruppen

    Ab Samstag 0 Uhr gelten in Bayern für zunächst zwei Wochen weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Wir klären auf, was das für Rennradfahrer und ihr Hobby bedeutet.

  • Test 2015: Rennräder mit Scheibenbremsen
    Rennrad & Covid-19: Minister erklärt Regeln
    Rennradtraining in Österreich weiter erlaubt

    Ist in Österreich das Radfahren in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen weiter erlaubt? Österreichs Vizekanzler & Sportminister Werner Kogler gibt Grünes Licht für Rennradtraining.

  • Rennräder mit Felgenbremsen 2020
    Test 2020: Rennräder mit Felgenbremse
    Neue Felgenbrems-Rennräder im Vergleichstest

    Immer mehr Hersteller schieben Rennräder mit Felgenbremsen aufs Abstellgleis. Lohnt es sich da noch, in ein Rad mit Felgenbremsen zu investieren? Der TOUR-Test mit sieben Rädern zwischen 3.500 und 8.850 Euro gibt eine klare Antwort

  • Ötztaler Radmarathon 2019
    Bergübersetzungen fürs Rennrad
    Die richtige Übersetzung für Berge

    Wer einen Bergmarathon wie den Ötztaler zum ersten Mal fährt, sollte sich überlegen, ob er die Übersetzung am Rad wechselt. Tipps zum Umrüsten und zu den gängigen Bergübersetzungen

  • Laufrad
    Welches Laufrad brauche ich für mein Rennrad?
    Tipps rund um Rennrad-Laufräder

    Flach oder hoch, schwarz oder silbern, breit oder schmal – Laufräder prägen den Look des Rennrads, beeinflussen aber auch maßgeblich Fahrverhalten und Performance. Hier steht, was Sie wissen müssen, um das richtige Laufrad für Ihre Ansprüche zu finden.

  • Bremssysteme im Vergleich
    Was ist besser? Felgen- oder Scheibenbremse am Rennrad
    Bremssysteme für Rennräder im Vergleich

    Wer ein neues Rennrad kauft, muss sich entscheiden: Felgen- oder Scheibenbremse? Welches Bremssystem das bessere ist, wird immer noch heiß diskutiert. Wir sind den einzelnen Streitpunkten auf den Grund gegangen – mit Messtechnik und aufwendigen Tests auf der Straße

  • Regenerieren
    Regeneration nach Radrennen und Training
    Schneller regenerieren: die besten Tipps für Radsportler

    Nach dem Sport ist vor dem Sport. Wer auf dem Rennrad die beste Leistung erbringen will, muss die Zeit zwischen zwei Rennen oder Trainingseinheiten optimal nutzen. Folgende Tipps sollten Sie beachten, um sich gut zu erholen:

  • Muskelkrampf
    Was hilft gegen einen Krampf beim Sport?
    Muskelkrämpfe beim Rennradfahren vermeiden

    Studien zufolge leiden mehr als zwei Drittel aller Ausdauersportler ­unter Muskelkrämpfen. Fakt ist: Hitze und Ermüdung sind die wesentlichen Auslöser. Die drei wichtigsten Tipps, wie Sie Krämpfe ­vermeiden – oder erfolgreich bekämpfen, wenn’s doch passiert

  • Günstige Rennräder
    Günstige Rennräder für Einsteiger: Test der Schnäppchen
    Rennräder unter 800 Euro im Test

    An Rennrädern für 600 bis 800 Euro ist alles dran, was es zum Fahren braucht. Aber bereiten solche Modelle auch Freude? Wir haben Renner zwischen 600 und 800 Euro getestet. Außerdem: Die günstigen Schaltgruppen von Shimano im Überblick

  • Ahnenreihe
    Bestseller im Test
    TOUR 11/2018: Ahnenreihe

    Rennräder, die vor zehn Jahren auf der Höhe der Zeit waren, müssten gegen ihre Nachfolger von heute doch das Nachsehen haben – oder etwa nicht? Unser Vergleich von fünf aktuellen Top-Sellern des Modelljahrs 2019 mit ihren ­Ahnen zeigt, ob und wie sich Ansprüche und Maßstäbe verändert haben.

  • Radfahren ohne Verkehr
    Radfahren ohne Autoverkehr
    TOUR 6/2018: Ungestört

    Immer mehr Regionen im gesamten Alpenraum erkennen, dass Passstraßen nicht nur Autofahrern freie Fahrt bieten sollten: Eine Übersicht von autofreien Tagen, Events und Radmarathons auf ganz oder teilweise gesperrten Straßen

  • Kurbellänge
    Kurbellänge: Tipps und Tricks
    So finden Sie die richtige Kurbellänge

    Viele Radsportler wissen gar nicht, dass es Kurbeln mit unterschiedlicher Länge gibt – oder sie vernachlässigen das Thema. Dabei spielt die passende Länge eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, effizient und schmerzfrei radfahren zu können. Die wichtigsten Tipps im Überblick

  • Top-Räder 2018 im großen Vergleichstest
    Rad-Test: Aero gegen Leichtbau
    20 Top-Renner im großen Vergleichstest

    Aerodynamik oder Leichtbau - welches ist das bessere Rennrad? Wir haben Top-Räder der jeweiligen Kategorie von 10 Herstellern verglichen.

  • 3T Strada
    Neuheiten 2018: Aero-Rennrad der Zukunft von 3T
    3T Strada: Sieht so das Rennrad der Zukunft aus?

    Der frühere Spezialist für Lenker und Vorbauten erweitert sein Sortiment. Die von zwei Niederländern geführte italienische Traditionsmarke stellt jetzt ihr erstes Straßenrennrad vor, nachdem seit einigen Jahren Lauf­räder und seit 2016 das extra­vagante Aero-Gravelbike Exploro ­angeboten werden.

  • Fahrbericht 2017: Diamant 132
    Fahrbericht 2017: Diamant 132
    Rennrad aus Sachsen: Diamant 132 im Praxis-Check

    Ein Diamant gilt als sichere Wertanlage. Ob das auch auf das schicke Tourensportrad 132 der Marke Diamant aus Hartmannsdorf bei Chemnitz zutrifft, klärt unser Fahrbericht.

  • Bekleidung
    Rennrad-Bekleidung für Einsteiger
    Trikots, Schuhe, Helme für den Einstieg in die Rennrad-Welt

    Wie viel Geld man für Bekleidung und Accessoires ausgeben möchte, hängt vom jeweiligen Budget und Anspruch ab. Wir zeigen, welche Qualität man in unterschiedlichen Preissegmenten bekommt.

  • Windkanaltest
    So testet TOUR die Aerodynamik
    Aero-Rennrad-Test im Windkanal

    TOUR testet Wettkampfräder und -laufräder regelmäßig im Windkanal. Hier beschreiben wir das Testprozedere, die Hintergründe und wie die gewonnen Daten zu interpretieren sind.

  • TOUR Flohmarkt
    Rennrad gebraucht kaufen - die besten Tipps
    Rennrad aus zweiter Hand

    Ein gebrauchtes Rennrad verspricht den preiswerten Einstieg in die Welt der schmalen Reifen. TOUR gibt Tipps, wo man am besten sucht, was man gebraucht kaufen kann und worauf man beim Gebrauchtkauf achten muss

  • Strava heat map
    Strava-Daten: die Radsport-Hochburgen
    So radelt Deutschland

    Hunderttausende Radsportler dokumentieren ihre Fahrten auf Strava und zeichnen mit ihren Daten ein detailliertes Bild davon, wie in Deutschland Rad gefahren wird. Wir zeigen die digitalen Karten der zehn beliebtesten Regionen

  • Spitzengruppe
    Führungskräfte auf dem Rennrad
    Spitzengruppe: Immer mehr Führungskräfte treten in die Pedale

    Ist Rennradfahren das neue Golf? Oder woher kommt es, dass sich immer mehr Spitzenkräfte aus Politik und Wirtschaft auf schmale Reifen wagen?

  • Einzeltest 2016: Pinarello Dogma F8
    Einzeltest 2016: Pinarello Dogma F8
    Tour de France Siegerrad: Pinarello Dogma F8 im Test

    Ein Pinarello Dogma F8 ist nicht irgendein Rennrad. Es ist das Rad des Tour-Siegers 2016 und für viele Fans eine Ikone. Doch was ist das Rad ohne die Beine von Chris Froome wert? Der Test verrät es.

  • Test 2016: Marathon-Rennräder bis 5000 Euro
    Test 2016: Marathon-Rennräder bis 5000 Euro
    6 Marathon-Renner von 2800 bis 5000 Euro im Test

    Marathonrenner sind vom Rennradmarkt nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Hersteller kultivieren die klare Abgrenzung vom typischen Wettkampfrad. Das zeigen auch einige Modelle in diesem Test.

  • Rennräder um 3.000 Euro
    Test 2016: Rennräder für den Wettkampf um 3000 Euro
    12 Wettkampfräder im Vergleichstest

    Ein Wettkampf-Rennrad auf neuestem Stand ist noch kein Garant für den Sieg, aber auf jeden Fall eine starke Motivation. Und die muss nicht die Welt kosten:

  • Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

    Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

  • Rund um Rostock
    Deutschland: Rennrad-Touren Rostock und Ostsee
    Rostock: Jan Ullrich und André Greipel lassen grüßen

    Rund um Rostock lassen sich entspannte Runden drehen – es sei denn man versucht, die Hügel der Kühlung im gleichen Tempo zu bezwingen wie einst Jan Ullrich und André Greipel

  • Test 2016: Rennräder bis 1.000 Euro
    Test 2016: Rennräder bis 1.000 Euro
    Rennräder bis 1.000 Euro im Test

    Für 1.000 Euro gab’s einst solide Rennräder. Ist das – angesichts der enormen Preissteigerung bei Rädern – immer noch so? Wir haben acht günstige Renner getestet, die weniger als 1.000 Euro kosten.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Bergamont Prime 6.0
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Bergamont Prime 6.0
    Bergamont Prime 6.0 im Test

    Der 999-Euro-Renner von Bergamont muss als schwerstes Rad im Test zunächst Kritik einstecken. Für manche Piloten könnte sich die Konfiguration mit Blick auf Stabilität und Langlebigkeit aber auszahlen.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Cube Attain Race im Test
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Cube Attain Race
    Cube Attain Race im Test

    Der Rahmen des Attain bietet eine vergleichsweise komfortable Position, allerdings fällt sie etwas weniger extrem aus als beim Canyon.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Ghost Nivolet Tour 2
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Ghost Nivolet Tour 2
    Ghost Nivolet Tour 2 im Test

    Als günstigstes Rad geht das Ghost Nivolet Tour 2 in den Vergleich. Für das Ersparte muss man Abstriche hinnehmen.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Radon R1 105
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Radon R1 105
    Radon R1 105 im Test

    Mit einer ordentlich gestreckten Sitzposition ist das Radon R1 105 das sportlichste Rad des Testfeldes.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Rose Pro SL-1000
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Rose Pro SL-1000
    Rose Pro SL-1000 im Test

    Roses Pro SL gehörte einst zu den besten Alu-Rahmen am Markt, nach mehreren Modellpflegemaßnahmen ist er auch heute noch ein guter Kauf.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Stevens San Remo
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Stevens San Remo
    Stevens San Remo im Test

    Mit einer neutralen Sitzposition und ruhigem Fahrverhalten empfiehlt sich das Stevens für ein breites Publikum.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Votec VR Comp
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Votec VR Comp
    Votec VR Comp im Test

    Die Eigenmarke des Versenders fahrrad.de bietet mit dem VR Comp ein eigenständiges, sauber verarbeitetes Rahmen-Set mit guten technischen Werten und einigen schönen Details.

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0
    Canyon Endurace AL 6.0 im Test

    Mit seiner für ein Rennrad sehr aufrechten Sitzposition zielt das Canyon Endurace auf Fahrer, die gern bequem auf dem Rad sitzen.

  • TOUR Rennrad-Workshop
    TOUR präsentiert:
    Rennrad-Workshop für Frauen

    Zwischen Ende April und Mitte Oktober werden an insgesamt zehn Wochenenden Rennrad-Workshops von Frauen für Frauen angeboten. Die Termine und Infos.

  • Aufmacher
    32 Seiten für Rennradlerinnen
    Frauen-Spezial in TOUR 4/2016

    In unserem Rennrad-Spezial für Frauen bieten wir 32 Seiten voll mit handfesten Tipps und aufwendigen Tests.

  • Test 2016: Rennräder um 2.000 Euro
    Test 2016: Rennräder um 2000 Euro
    Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

    Vor lauter Nischenmodellen wirkt eine Spezies wie vergessen: Das klassische Rennrad. Zehn neue Räder um 2.000 Euro TOUR-Test.

  • Vernetztes Rennrad
    Radcomputer
    Elektronik am Rennrad

    Innovative Technik macht auch vor dem Rennrad keinen Halt: Wir haben uns auf der Eurobike-Messe umgesehen und werfen nun einen Blick in die Zukunft. Dies und mehr können Sie im neuen Oktober-Heft lesen.

  • 1
  • 2
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
TOUR Abo-Service
  • Eigenabo
  • Flex-Abo
  • Geschenkabo
  • Leserwerbung
  • Kennenlernabo
  • Urlaubs-Service
  • Adressänderung
Anzeigen-Service
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten-Download
  • Bannerschaltung
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Galerie
    • Gewinnspiele
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • © 2010-2018 Delius Klasing Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder