• Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play

Abo Special

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
  • Schlagwort › Radon
  • Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

    Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

  • Test 2016 Alu gegen Carbon: Radon Ignite Ultegra Light
    Test 2016 Alu gegen Carbon: Radon
    Radon Ignite Ultegra Light vs. Sage Carbon

    Hier bitte Text eingebenHier finden Sie die Bewertung des Duells Radon Ignite Ultegra Light (Aluminium, Foto) vs. Radon Sage Carbon

  • Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Radon R1 105
    Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Radon R1 105
    Radon R1 105 im Test

    Mit einer ordentlich gestreckten Sitzposition ist das Radon R1 105 das sportlichste Rad des Testfeldes.

  • Test 2015: Rennräder aus dem Versandhandel
    Test 2015: Rennräder aus dem Versandhandel
    Preisvorteil? 4 Versandräder im Vergleich

    Gegen die Preisvorteile der Versandmarken haben stationäre Fachhändler einen schweren Stand. Wir haben inkognito bei vier Anbietern Carbonrenner um 2.000 Euro bestellt.

  • Test 2015: Rennräder aus dem Versandhandel
    Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0
    Radon Spire 7.0 im Vergleich

    Stimmiges Rad ohne technische Schwächen. Beste Ausstattung im Test, sehr sportliche Sitzposition, kleinere Montagemängel

  • Test 2015: Radon R1 4.0
    Rennräder
    Test 2015: Radon R1 4.0

    Robuster, schnörkelloser, fahrstabiler Rahmen. Für den Preis sehr gut ausgestattet.

  • Radon R1 4.0 2014
    Rennräder
    Radon R1 4.0 2014

    Robustes Arbeitsgerät mit funktional einwandfreier Ausstattung. Fahrstabil und wendig, sportliche Sitzposition.

  • Radon Vaillant 2014
    Rennräder
    Radon Vaillant 2014

    Steif, schnell, individuell: ein Rennrad mit Betonung auf den ersten Wortteil. Gute Ausstattung, fairer Preis.

  • Radon Sage 6.0 2014
    Rennräder
    Radon Sage 6.0

    Extrem fahrstabiler Alu-Rahmen, mit der neuen SRAM Force das Gesicht in der Menge. Sehr rennorientierte Sitzposition.

  • Radon Spire Carbon 6.0 2013
    Rennräder
    Radon Spire Carbon 6.0

    Das Radon Spire Carbon 6.0 ist das leichteste Rad und Rahmen-Set im Test. Vergleichsweise sportliche Sitzposition, Ausstattung mit Abstrichen.

  • Radon Sage 8.0 2013
    Rennräder
    Radon Sage 8.0

    Fahrstabiler Alu-Rahmen, über durchschnittlich ausgestattet. Komfortabel am Sattel, sehr sportliche Sitzposition, wendig.

  • Radon Spire 9.0 2013
    Rennräder
    Radon Spire 9.0

    Das Radon Spire hat zum Teil High-End-Komponenten und ist relativ leicht. Mittlere Fahrstabilität, mäßiger Komfort am Sattel, nur fünf Größen erhältlich.

  • Radon Spire 7.0 SL 2012
    Rennräder
    Radon Spire 7.0 SL

    Das Radon Spire hat einen gut verarbeiteten, recht schweren Carbonrahmen mit rennmäßiger Sitzposition und herausragender Ausstattung.

  • Radon Sage 7.0 SL 2012
    Rennräder
    Radon Sage 7.0 SL

    Solider, optisch toll gemachter Alu-Rahmen mit klasse Ausstattung. Top beim Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Einzeltest: Radon RPS ES
    Rennräder
    Einzeltest: Radon RPS ES

    Radon gilt als Versandhandelsmarke – doch mit dem RPS ES wagt H&S Bike-Discount nun eine Fachhandelsoffensive: Der 1.000-Euro-Renner soll 2011 bei 100 Partnerhändlern in Deutschland im Schaufenster stehen. Lohnt der Gang zum Händler?

  • 3.999 Euro | 7,4 Kilo
    Rennräder
    Radon Road Steel 10.0

    Toll verarbeiteter, technisch guter Stahlrahmen im Nostalgie-Look; super Ausstattung

  • 2.299 Euro | 7,2 Kilo
    Rennräder
    Radon Spire 6.0

    Solider Carbon-Renner mit sehr guter Ausstattung zum fairen Preis

  • 1.499 Euro | 7,9 Kilo
    Rennräder
    Radon R1 6.0

    Technisch guter Rahmen und erlesene Komponenten; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • 2.999 Euro | 7,5 Kilo*)
    Rennräder
    Radon Road Titanium 8.0

    Sportlicher, leichter Titanflitzer mit exzellenter Ausstattung zum unschlagbaren Preis.

  • 499 Euro *1 | 2.094 Gramm *2
    Rahmen
    Radon R1 9.0 SL

    Günstiges Versandrad mit guten Werten – außer beim Gewicht. Für Radsportler, die gerne wie Rennfahrer sitzen.

  • 999 Euro | 9,0 Kilo*
    Rennräder
    Radon RPS 9.0 Compact

    Auf den ersten Blick unscheinbar, aber dank der exquisiten Ausstattung zusammen mit Focus Testsieger.

  • Radon Road Steel
    Rennräder
    Radon Road Steel

    Sensation aus Bonn: Um der bislang als Preisbrecher bekannten Marke mehr Glanz zu verleihen, gab Radon-Macher Chris Stahl beim hessischen Rahmenbauer Stefano Agresti eine Serie exklusiver Stahlrahmen in Auftrag.

  • Carbonrahmen
    Rahmen
    Carbonrahmen

    Dass ein Spitzen-Rennradrahmen aus Carbon sein muss, ist heute unbestritten. Aber welche Hersteller greifen nach der Krone im Rahmenbau und zaubern die leichtesten, fahrstabilsten und komfortabelsten Rahmen hervor? Der große TOUR-Test von 27 Top-Rahmen bringt Klarheit.

  • 1.499 Euro | 7,95 Kilo
    Rennräder
    Radon RCS Race Team

    Ein Carbon-Renner für 1.500 Euro? H&S beantwortet die Frage mit einem klaren ”Ja”. Basis des Rades ist ein steifer, augenscheinlich gut verarbeiteter Rahmen, der in dieser Form auch unter anderen Markennamen vertrieben wird.

  • Einzeltest: Radon Road Titanium 7.0
    Rennräder
    Einzeltest: Radon Road Titanium 7.0

    Rennräder aus Titan sind teuer – normalerweise. Das ”Road Titanium 7.0” der Bonner Marke Radon dagegen kostet als Komplettrad lediglich 2.000 Euro

  • Räder vom Versandhandel
    Rennräder
    Räder vom Versandhandel

    Im Direktvertrieb gibt es scharf kalkulierte Rennräder zum Schnäppchenpreis. Doch wie steht es mit dem Service rund ums Rad? TOUR hat inkognito bei zehn Versandhändlern Rennräder bis 1.500 Euro pro Rad bestellt und geprüft, ob die Rechnung aufgeht.

  • Test: Preiswerte Rennräder
    Rennräder
    Test: Preiswerte Rennräder

    Anpfiff, Flanke – Toooooooooor! 1:0. Kaum auf dem Platz eingelaufen, führen die hochbezahlten Stars vom FC Ultegra schon – auch in der Gunst der Zuschauer. Doch die bisher wenig beachtete Mannschaft “U 800" will auch zeigen, was in ihr steckt. Schaffen die elf Rennräder zwischen 666 und 800 Euro den Anschluss? (TOUR 5/2006)

  • Ultegra-Rennräder
    Rennräder
    Ultegra-Rennräder

    Keine Rennrad-Komponentengruppe verkauft sich besser als die Ultegra von Shimano. Was die Radhersteller daraus machen, zeigt unser Test von 30 Ultegra-Rennern zwischen 1.000 und 3.000 Euro. (TOUR 3/2006)

  • Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro
    Rennräder
    Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro

    Fairer Preis, viele Punkte: 15 Rennmaschinen zwischen 1.300 und 1.500 Euro stellten sich der Prüfung in Labor und Praxis – und überraschten mit hoher Qualität. (TOUR 4/2005)

  • Rennräder von 1400 bis 2200 Euro
    Rennräder
    Rennräder von 1400 bis 2200 Euro

    Der größte TOUR-Test aller Zeiten: 28 Rennräder von 1.400 bis 2.200 Euro absolvierten einen Test-Marathon, an dessen Ende die Erkenntnis steht: Wer Fahrspaß auf Spitzen-Niveau will, muss nicht unbedingt hohe Preise zahlen. (TOUR 3/2004)

  • 6 Räder aus dem Versandhandel
    Rennräder
    Sechs Räder aus dem Versandhandel

    Der Renner aus dem Karton hat Konjunktur: Der Versandhandel lockt mit günstigen Preisen und bequemem Einkauf. Aber ist der Kunde wirklich König? Oder wird er nach dem Kauf zum Bittsteller in der Servicewüste? TOUR hat sechs Versandhändler in Deutschland besucht und nachgeschaut. (TOUR 4/2003)

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
TOUR Abo-Service
  • Eigenabo
  • Flex-Abo
  • Geschenkabo
  • Leserwerbung
  • Kennenlernabo
  • Urlaubs-Service
  • Adressänderung
Anzeigen-Service
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten-Download
  • Bannerschaltung
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Galerie
    • Gewinnspiele
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • © 2010-2018 Delius Klasing Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder