- Schlagwort › Rückruf
-
BMC ruft Teammachine zurückGabel bei Teammachine SLR möglicherweise fehlerhaft
BMC ruft alle Teammachine SLR01 Disc der Modelljahre 2018 und 2019 zurück. Alle Details zum Rückruf und den betroffenen Modellen
-
Rückruf von High-End LaufrädernHunt ruft Disc-Laufräder zurück
Der britische Laufrad-Hersteller Hunt ruft alle Disc-Laufräder der Reihe "48-Limiteless" wegen Beschädigungen an den Felgen zurück.
-
Rückruf Cannondale CAADX CyclocrossCannondale ruft Crossrad wegen Gabel zurück
Cannondale ruft sein Cyclocross-Modell »CAADX Cyclocross« mit Scheibenbremsen aus den Modelljahren 2013 bis 2016 zurück.
-
Rückruf Stevens Super Trofeo 2014 – 2017Stevens ruft Zeitfahrrad zurück
Der Hamburger Fahrradhersteller Stevens ruft sein Modell Super Trofeo zurück. Betroffen sind die Modelljahre 2014 bis 2017.
-
Rückruf Blade, Magma, ElleLazer ruft Fahrradhelme zurück
Lazer Sport NV meldet, dass bestimmte Helme der Serien BLADE, MAGMA, ELLE und JADE, die seit Januar 2015 im Handel sind, nicht die Anforderungen der Abrollprüfung gemäß CE-Norm erfüllen.
-
Rückruf Newmen-LaufräderCube-Rennräder mit fehlerhaften Laufrädern
Der Komponenten-Hersteller Newmen ruft drei Laufrad-Modelle zurück, die an Cube-Rennrädern verbaut sind.
-
Specialized Allez 2018 RückrufGabelaustausch für Allez-Modelle beginnt
Im Dezember hat Specialized den Rückruf von 13.000 Rädern bekannt gegeben. Jetzt kann mit dem Austausch der Gabeln begonnen werden.
-
Specialized Allez 2018 RückrufSpecialized ruft weltweit Allez-Modelle zurück
Weltweit 13.000 Räder umfasst ein Rückruf der US-amerikanischen Radmarke Specialized. Betroffen sind die 2018er Modelle Allez Base, Allez Elite und Allez Sport.
-
Rückruf Carbon-Gabeln Merida Scultura CF2Merida ruft Carbongabeln CF2 2017 zurück
Merida hat Carbongabeln mehrerer Merida Scultura Räder aus dem Modelljahr 2017 zurück gerufen. Der Carbonschaft der betroffenen Gabeln kann brechen.
-
RückrufZipp ruft Naben und Schnellspanner zurück
An bestimmten Laufrädern von Zipp können fehlerhafte Teile zu Problemen führen. Der US-Hersteller hat deshalb einen kombinierten Rückruf veröffentlicht
-
NewsVeltec ruft Vorderradnaben zurück
Der Laufradlieferant Veltec hat "eine kleine Charge" von Veltec SR Vorderradnaben zurückgerufen.
-
NewsTrek ruft mehr als eine Mio. Fahrräder zurück
Der US-amerikanische Fahrradhersteller Trek startet einen Rückruf für einen Schnellspanner. Betroffen sind alleine in Nordamerika rund eine Mio. Fahrräder mit Scheibenbremse.
-
Helme / MützenScott ruft Vanish Evo Helme zurück
Scott hat einen Rückruf seiner Helme der Modellreihe Vanish Evo 2015 bekannt gegeben. Die Helme erfüllen nicht die nötigen Sicherheitsstandards und können versagen.
-
LaufräderZipp ruft Vorderradnabe 88 der ersten Generation zurück
Zipp hat ein technisches Problem bei Zipp-Laufrädern mit Zipp 88 Vorderradnabe festgestellt. Deshalb wurde ein weltweiter Rückruf für rund 12.000 Laufräder gestartet. Die betroffenen Naben wurden zwischen Oktober 2008 und Mai 2010 hergestellt.
-
Helme / MützenZeitfahrhelm Louis Garneau P-09 Rückruf
Louis Garneau Sports hat für seinen Zeitfahrhelm P-09 einen Rückruf gestartet. 283 Helme, die im Januar 2014 produziert wurden, seien davon betroffen.
-
PedaleRückruf BBB Cycling Rennradpedal
BBB Cyling hat ein potentielles Sicherheitsproblem bei seinen RoadKing Rennradpedalen BPD-09 und BPD-09Ti festgestellt. Die Achse der Pedale kann brechen und so zu Stürzen führen.
-
RennräderGabelbruch: Orbea ruft Rennrad mit Scheibenbremsen zurück
Rapex, das Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz, hat einen Rückruf von Orbea-Rennrädern veröffentlicht. Betroffen ist das Modell Avant mit hydraulischen Scheibenbremsen.
-
ZeitfahrräderCervélo startet Rückruf für 3T-Lenker
Cervélo hat einen Rückruf für die 3T-Zeitfahrlenker Aduro und Aura gestartet. Betroffen sind die Modelle P3 und P5.
-
NewsTrek ruft mehrere Madone-Modelle zurück
Da sich eine Halteschraube an der Bremse lösen kann ruft der amerikanische Hersteller einige Rennräder aus der Madone-Familie des Modelljahres 2013 (inklusive Project One) zurück.
-
KomplettgruppenSRAM ruft hydraulische Bremsen zurück
Der US-amerikanische Komponentenhersteller SRAM hat den Rückruf seiner hydraulischen Rennradbremsen ausgeweitet. Inzwischen sind alle Bremsen der Baureihen Red 22 und S-700 betroffen.
-
NewsSchwalbe Rückruf
Schwalbe tauscht die Reifen an einigen Rennrädern der Marke Cube vorsorglich aus. Betroffen ist ein Sondermodell des Ultremo ZX.
-
NewsSRAM ruft hydraulische Rennradbremsen zurück
SRAM ruft vorsorglich eine Charge seiner hydraulischen Rennradbremsen der Red 22 und S-700 Gruppen zurück. Weltweit umfasst der Rückruf etwa 500 ausgelieferte Bremsen.
-
RahmenGabel-Rückruf bei Specialized
Specialized ruft die Gabeln der 2012er Tarmac SL4, 2013er Tarmac SL4, 2013er Crux 2012 sowie 2013er Secteur Disc Rahmensets zurück. Das Steuerrohr der betroffenen Gabeln ist möglicherweise bruchgefährdet.
-
ZeitfahrräderSpecialized-Rückruf
Specialized hat einen freiwilligen Rückruf gestartet, von dem Zeitfahrräder des Typs Shiv und Shiv TT betroffen sind. Auslöser sind Bremshebel des Herstellers Tektro, die 2011 und 2012 an Modellen der Zeitfahr-Rahmen verbaut und als Nachrüst-Zubehör verkauft wurden.
-
NewsRückruf Stevens Forma Trekking-Rahmen
Stevens ruft Trekkingrad-Rahmen des Modells Forma aus den Modelljahren 2002 bis 2008 zurück. Bei dem Tiefeinsteiger ist es vereinzelt zu Defekten gekommen.
-
KomplettgruppenRückruf von Gore Ride on Bremskabel
Gore Ride on ruft ein Bremskabel für Campagnolo zurück. "In einem Einzelfall ist bei einem Gore Ride on Bremskabel ein Verarbeitungsfehler entdeckt worden, der zu einer Ablösung des Zugnippels in einem Campagnolo Bremshebel geführt hat", heißt es in einer Erklärung.
-
ReifenSchwalbe ruft Schlauchreifenkleber zurück
Bei einer Produktionscharge des Schwalbe Schlauchreifenklebers (Tubular Cement) aus dem Jahre 2011 kann ein technischer Fehler auftreten. Dosen vor Mai 2011 sind nicht betroffen.
-
NewsSpecialized ruft Fitnessräder zurück
Der amerikanische Fahrradhersteller Specialized ruft weltweit Fitnessräder der Modelle Sirrus und Vita zurück. Es handelt sich um Räder des aktuellen Modelljahrs mit Karbongabel.