- Schlagwort › Rücklicht
-
Test 2016 Rennrad-Beleuchtung: Akku-Licht mit und ohne STVZOAkku-Scheinwerfer und Rücklichter für Rennradfahrer
Scheinwerfer und Rücklicht sollte jeder dabei haben. In Deutschland sagt die StVZO, was man am Rad montieren darf: Drei Sets mit Zulassung für Deutschland und drei Lichter für Schweiz und Österreich
-
LampenTest Rennrad Beleuchtung: Lezyne Rücklicht 2015
Hinten wird's hell: Zubehörspezialist Lezyne erweitert sein Beleuchtungssortiment um das Rücklicht Micro Drive Rear.
-
LampenEinzeltest: Rücklicht von Busch + Müller
Das kleine Akkurücklicht Ixxi von Busch+Müller ist ein echtes Leichtgewicht: Nur 32 Gramm inklusive Gummi-Spannband bringt es auf die Waage.
-
LampenEinzeltest: Sigma Rücklicht Mono RL
Per USB-Kabel aufladbare Akku-Rückleuchten liegen im Trend. Sigmas jüngster Vertreter dieser Kategorie heißt Mono RL.
-
LampenEinzeltest: Rücklicht von Knog
Das Rücklicht von Knog trägt den Namen "Blinder" nicht ganz zu Unrecht – wer direkt dahinter fährt, ob Rad- oder Autofahrer, könnte sich geblendet fühlen von den vier LED, die reichlich rotes Licht abfeuern. Andererseits macht der "Blinder" jeden Radler weithin sichtbar.
-
LampenEinzeltest: Leuchten von Lezyne
Zubehör-Spezialist Lezyne bringt schickes Licht ans Rad. Gefertigt sind die Femto-Drive-Leuchten, die es als Front- und Rücklicht gibt, aus eloxiertem Aluminium.
-
LampenEinzeltest: Knog Rücklicht
Es macht das Leben von Nachtfahrern sicherer und bequemer: das Boomer-USB-Rücklicht von Knog.