- Schlagwort › Komfort
-
Lenkerband fürs Rennrad 2020 im Test23 Lenkerbänder von acht bis 50 Euro im Test
Kleines Zubehör große Wirkung: Lenkerband bestimmt die Optik des Renners und den Komfort am Lenker. Wir haben 23 Lenkerbänder aller Preisklassen getestet. Plus: How-to-Video.
-
Test 2016: Gefederte Rennräder im HärtetestWeichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich
Profis dürfen keine gefederten Rennräder fahren, Jedermann- Sportler sehr wohl: Wir haben drei interessante Feder-Renner über die Pavés des Jedermann-Rennens bei Paris-Roubaix gescheucht.
-
Test 2015: Wettkampf- gegen KomfortrennräderTest Wettkampf- gegen Komfortrennräder 2015: Wahl der Qual
Renn- oder Komfort-Geometrie? Mit welchem Rennrad wird man dauerhaft glücklich? Unser Test von 24 Rädern zwischen 2.000 und 3.000 Euro hilft bei der Entscheidung.
-
RennräderTest Marathonräder 2014: Klasse Komfort
Bequemer sitzen, mehr Spaß beim Fahren, entspannter ankommen. Weil diese Argumente immer mehr Rennradler überzeugen, etablieren sich Marathonrenner mit entschärfter Sitzposition immer deutlicher als eigenständige Gattung im Rennradmarkt. In der Mai-Ausgabe von TOUR haben wir neun attraktive Kandidaten zwischen 3.000 und 3.600 Euro getestet.
-
RennräderTrek Domane 5.9
Ingeniös und individuell. Super Dämpfung am Sattel, bequeme Sitzposition. Der hohe Aufwand relativiert den Preis.
-
Test 2013: Komfort-RennräderKomforträder 2013
Komfortabel abgestimmt und kernig sportlich: Diese Kombination ist kein unerfüllbarer Traum mehr, wie die 17 Marathonrenner von 2.000 bis 7.500 Euro im Komfortrad-Test der TOUR-Ausgabe März 2013 beweisen.
-
RahmenKomforttest 2012: Rennradrahmen
Bislang galt: Der Rahmen ist für den Fahrkomfort des Rennrads von untergeordneter Bedeutung. Aber gilt das auch noch in Zeiten ausfeilter Carbonrahmen-Konstruktionen? In einem aufwendigen Blindtest mit acht Testfahrern und acht extrem unterschiedlichen Rädern hat TOUR untersucht, ob die alte Wahrheit noch Bestand hat.