• Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play

Abo Special

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
  • Schlagwort › Felt
  • Neue Zeitfahrräder im TOUR-Test
    Test 2017: Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und Felt
    Acht Zeitfahrräder im Vergleich

    TOUR hat acht Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und Felt unter die Lupe genommen. Ziel des Tests: Ein Vergleich zwischen Triathlon-Rädern und UCI-konformen Zeitfahr-Maschinen.

  • Test 2017: Marathonräder bis 2000 Euro
    Test 2017: Marathonräder bis 2000 Euro
    5 Marathonrenner unter 2000 Euro im Test

    Pässefahren kann zum rauschhaften Erlebnis werden, wenn auch das Rad leicht, fahrstabil und sicher ist. Und passend übersetzt. Wir haben fünf Marathonrenner unter 2.000 Euro getestet.

  • Marathonrenner in Aktion
    Test 2017: Trendsetter Marathonrenner
    Komfortabel und leistungsstark: 5 Marathonräder im Test

    Eine aufrechtere Sitzposition durch die vom Rennrad abweichende Rahmengeometrie und mehr Fahrkomfort durch Federungssysteme – das waren bislang die auffälligsten Merkmale von Marathonrädern.

  • Rennräder um 3.000 Euro
    Test 2016: Rennräder für den Wettkampf um 3000 Euro
    12 Wettkampfräder im Vergleichstest

    Ein Wettkampf-Rennrad auf neuestem Stand ist noch kein Garant für den Sieg, aber auf jeden Fall eine starke Motivation. Und die muss nicht die Welt kosten:

  • Test 2016: Marathon-Renner um 2000 Euro
    Test 2016: Marathon-Renner um 2.000 Euro
    12 Marathon Rennräder im Test

    Noch nie waren Marathon-Rennräder so attraktiv wie heute: Sie sehen sportlich aus, fahren sich komfortabel und sind hochwertig ausgestattet. Im Test: zwölf neue Exemplare der beliebten Gattung zu Preisen um 2.000 Euro.

  • Test 2016: Marathon-Renner um 2000 Euro
    Test 2016 Marathon-Renner: Felt Z5
    Felt Z5 im Test

    Der Carbonrahmen ist die Stärke des Z5. Das Modell ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, überzeugt aber immer noch mit angenehmen Fahreigenschaften.

  • Test 2016: Aero-Rennräder im Windkanal
    Test 2016 Aero-Rennräder: Felt AR FRD
    Felt AR FRD im Test

    Mit 205 Watt zählt das AR FRD zur Crème de la Crème unter den aerodynamisch optimierten Rennrädern. Blickfang ist die aus breiten Fasersträngen gewebte schachbrettartige Carbonstruktur des Rahmens.

  • Test 2015: Rennräder mit Scheibenbremsen
    Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Felt Z4 Disc
    Felt Z4 Disc im Test

    Felt zeigt mit dem günstigsten Angebot im Test, wo der Einstieg für ein Rennrad mit der neuen Bremstechnologie liegt.

  • Felt F4 2015
    Test Wettkampfrennrad: Felt F4
    Test 2015: Felt F4

    Wie kein anderes Modell im Test ist das F4 auf Rennfahrer zu­geschnitten. Der kurze Radstand und ein knapper Gabelnachlauf machen das Rad zum Kurvenfeger par excellence.

  • Felt Z3 2015
    Test Komfortrennrad: Felt Z3
    Test 2015: Felt Z3

    Das stark abfallende Oberrohr erweckt zwar einen anderen ­Eindruck, doch für ein Marathonmodell fällt die Geometrie des ­ Z3 relativ sportlich aus.

  • Test 2015: Felt F5
    Rennräder
    Rennrad Test 2015: Felt F5

    Felt schickt in Gestalt des F5 einen reinrassigen Sportler ins ­Rennen. Das erstaunlich leichte Rahmen-Set mit rennmäßig ­gestreckter Sitzposition eignet sich hervorragend für den Einstieg in den Rennzirkus.

  • Test Aero-Renner: Felt AR FRD 2015
    Rennräder
    Test Aero-Rennrad: Felt AR FRD 2015

    Das AR FRD von Felt ist sehr schnell und fahrstabil. Relativ leichter Rahmen, Top-Ausstattung. Aero-Lenker unbequem. Teuer.

  • Test Aero-Renner: Felt AR3 2015
    Rennräder
    Test Aero-Rennrad: Felt AR3 2015

    Das Felt AR3 hat die gleiche Rahmenform wie das Top-Modell, ist aber schwerer. Mit schnel­len Laufrädern das windschnittigste der günstigen Räder.

  • Felt Z3 2014
    Rennräder
    Felt Z3 2014

    Das Felt Z3 hat einen ordentlichen Carbonrahmen mit sehr gutem Komfort am Sattel; leichte Profi-Schaltung mit leichtem Berggang.

  • Felt F3X 2014
    Rennräder
    Felt F3X

    Das relativ günstige F3X hat einen leichten, fahrstabilen Carbonrahmen und ist exklusiv ausgestattet.

  • Felt F75 2013
    Rennräder
    Felt F75

    Günstigstes Rad im Test, fahrstabil, gestreckte Sitzposition. Bis auf die Laufräder solide ausgestattet.

  • Felt F4 2013
    Rennräder
    Felt F4

    Das Felt F4 ist ein Rad für die Rennstrecke: gestreckte Sitzposition, fahrstabil, sehr wendig, gut gedämpft. Das Rad ist relativ teuer.

  • Felt Z2 2013
    Rennräder
    Felt Z2

    Leicht, sehr gut ausgestattet, relativ teuer. Nur fünf Größen im Programm.

  • Komfortrenner
    Test 2013: Komfort-Rennräder
    Komforträder 2013

    Komfortabel abgestimmt und kernig sportlich: Diese Kombination ist kein unerfüllbarer Traum mehr, wie die 17 Marathonrenner von 2.000 bis 7.500 Euro im Komfortrad-Test der TOUR-Ausgabe März 2013 beweisen.

  • Felt DA4 2012
    Zeitfahrräder
    Felt DA4

    Ein Profirad für 3.000 Euro? Fast könnte man dies meinen. Der Rahmen des D A4 stimmt weitgehend mit dem Top-Modell DA1 überein; sogar die spektakuläre, vor dem Steuerrohr sitzende Gabel wurde übernommen.

  • Felt F4 2012
    Rennräder
    Felt F4

    Labormesswerte sind manchmal das eine, Fahreindrücke das andere. Nach den Messwerten ist das F4 ein gut es, nach einhelliger Aussage der drei Tester sogar ein richtig tolles Rad.

  • Felt F1 2012
    Rennräder
    Einzeltest: Felt F1

    Die Aero-Renner von Felt haben schon einen exzellenten Ruf – das F1 soll jetzt auch beim Leichtbau vorne mitspielen. Ob das gelingt, zeigt unser Test.

  • Felt AR1 2012
    Rennräder
    Felt AR1

    Superschnell und erstklassig ausgestattet: Der AR-Rahmen behauptet sich gegen namhafte Konkurrenz und zählt weiter zu den aerodynamisch besten Modellen auf dem Markt. Sehr agiles Lenkverhalten.

  • Felt F6 Apex 2012
    Rennräder
    Felt F6 Apex

    Guter Rahmen, passable Ausstattung mit Reserven auch für ganz s teile Anstiege. Nur die Naben sind unter Niveau.

  • felt-F2X-rad-1211
    Rennräder
    Felt F2X

    Di2 im Cross? Profis wie Sven Nys und Niels Albert fahren das geniale E-Getriebe schon seit zwei Jahren – angeblich ohne Probleme.

  • felt-F2ultegra-Di2-rad
    Rennräder
    Felt F2 Ultegra Di2

    Das F2 ist relativ teuer, überzeugt aber mit gutem Rahmen und einer der besten Ausstattungen im Test.

  • Felt AR 0
    Rennräder
    Felt AR 0

    Mattschwarze Kampfansage an den Wind. Traumhaft ausgestattet, aber kein Rad für schwere Fahrer. Extrem teuer.

  • Felt F75
    Rennräder
    Felt F75

    Bestes Preis-Leistungsverhältnis im Test; sehr steifer Alu-Rahmen, sehr guter Komfort am Sattel und Top-Reifen.

  • Einzeltest: Felt AR1 SRAM Red
    Zeitfahrräder
    Einzeltest: Felt AR1 SRAM Red

    Das ”AR1” von Felt ist ein typischer Vertreter des aktuellen Trends, Straßenrahmen wie Zeitfahr-Maschinen aerodynamisch zu formen. Damit sieht der Test-Bolide aus den USA auf jeden Fall schnittig aus.

  • 2.499 Euro | 7,4 Kilo
    Rennräder
    Felt Z4

    Leichter Rahmen mit Komfortgeometrie, hohem Dämpfungsvermögen und ordentlicher Ausstattung.

  • Rennräder von 1100 bis 1300 Euro
    Rennräder
    Rennräder von 1100 bis 1300 Euro

    Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen 1.100 und 1.300 Euro zeigen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss

  • Rennräder für Frauen
    Frauenräder
    Rennräder für Frauen

    Mit eigens für Frauen gestalteten Rennmaschinen locken Hersteller zunehmend die weibliche Kundschaft. TOUR wollte wissen, wie sich Frauen-Renner von normalen Rennmaschinen unterscheiden. Sechs Modelle im Praxis- und Labortest.

  • Rennräder bis 2.500 Euro
    Rennräder
    Rennräder bis 2.500 Euro

    Gute Zeiten für Rennradkäufer: Wer heute 2.500 Euro in ein neues Rennrad investiert, bekommt dafür hochwertige Technik. Mehr dazu finden Sie in unserem Test mit 20 Kandidaten von 2.300 bis 2.500 Euro reicht vom 6,9-Kilo-Leichtgewicht bis zum edlen Titanrenner.

  • Test: Rennräder für Frauen
    Frauenräder
    Test: Rennräder für Frauen

    Immer mehr Hersteller umwerben Radsportlerinnen mit speziellen Frauenrennrädern, damit sie komfortabel und schmerzfrei radeln können. Der Leserinnen-Test von neun Modellen zwischen 1500 und 2700 Euro klärt, ob das klappt. (TOUR 6/2007)

  • Test: Rennräder bis 2000 Euro
    Rennräder
    Test: Rennräder bis 2.000 Euro

    In der Preisklasse bis 2.000 Euro sind Rennräder gefragt, die viel Technik für möglichst wenig Geld bieten. Unser Test mit 24 Rennrädern verrät, wer die Klassenbesten sind. (TOUR 4/2007)

  • Ultegra-Rennräder
    Rennräder
    Ultegra-Rennräder

    Keine Rennrad-Komponentengruppe verkauft sich besser als die Ultegra von Shimano. Was die Radhersteller daraus machen, zeigt unser Test von 30 Ultegra-Rennern zwischen 1.000 und 3.000 Euro. (TOUR 3/2006)

  • Kinderrennräder
    Rennräder
    Kinder-Rennräder

    Mit 24-Zoll-Rennrädern beginnt für Kinder der Einstieg in den Radsport. Sind das schon echte Rennräder? Oder hübsche Miniaturen, die lediglich das Auge des Betrachters erfreuen? TOUR-Tester und Nachwuchsfahrer zwischen elf und zwölf Jahren haben die Stärken und Schwächen fünf aktueller Modelle erforscht. (TOUR 1/2006)

  • Rennräder von 1800 bis 2000 Euro
    Rennräder
    Rennräder von 1800 bis 2000 Euro

    Technik mit Vorwärtsdrang: In der Rennrad-Mittelklasse gab’s nie zuvor so viel Rad fürs Geld. 20 aktuelle Modelle im Test (TOUR 3/2005)

  • Auch mit günstigen Rennern kann Fahren Spaß machen
    Rennräder
    1100-Euro-Räder

    Sparoffensive: 1.100 Euro Höchstpreis statt 1.100 Gramm Höchstgewicht: Zehn Renner im TOUR-Test beweisen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss. (TOUR 2/2005)

  • Crossräder
    Rennräder
    Crossräder

    Ihr Element sind Wald und Feld: Crossräder. Wir haben zwölf Stollenrenner zwischen 700 und 1.900 Euro getestet – auf dem Prüfstand und im Gelände. Für den Fahrtest schickten wir drei erfahrene Crosser auf den WM-Kurs in Sankt Wendel. (TOUR 12/2004)

  • Rennräder von 1400 bis 2200 Euro
    Rennräder
    Rennräder von 1400 bis 2200 Euro

    Der größte TOUR-Test aller Zeiten: 28 Rennräder von 1.400 bis 2.200 Euro absolvierten einen Test-Marathon, an dessen Ende die Erkenntnis steht: Wer Fahrspaß auf Spitzen-Niveau will, muss nicht unbedingt hohe Preise zahlen. (TOUR 3/2004)

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
TOUR Abo-Service
  • Eigenabo
  • Flex-Abo
  • Geschenkabo
  • Leserwerbung
  • Kennenlernabo
  • Urlaubs-Service
  • Adressänderung
Anzeigen-Service
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten-Download
  • Bannerschaltung
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Galerie
    • Gewinnspiele
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • © 2010-2018 Delius Klasing Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder