- Schlagwort › Dura-Ace
-
Erster Test: Die Scheibenbremse der neuen Dura-AceDura-Ace-Disc im Härtetest
Ein Jahr nach ihrer Präsentation kommt die neue Dura-Ace-Scheibenbremse jetzt in den Handel. TOUR hat die Bremse im Praxistest unter die Lupe genommen.
-
Test 2017: Shimano Dura-Ace Di2Rennrad Schaltgruppe Shimano Dura-Ace Di2 im Test
Die neue Dura-Ace Di2 ist da. Schwarz und edel, programmierbar und sogar halbautomatisch – wenn man will. Im TOUR-Test muss die jüngste Generation der Elektroschaltung Farbe bekennen.
-
Fahrbericht Shimano Dura-Ace R9100Shimano 2017: Dura-Ace R9100 im Praxistest
Immer wenn Shimano eine neue Dura-Ace-Gruppe vorstellt, hält die gesamte Rennradwelt gespannt den Atem an. TOUR konnte auf der Eurobike den ersten Praxistest durchführen.
-
RennräderTest Aero-Rennrad: Cervélo S5 Dura-Ace 2015
DAs Cervélo S5 Dura-Ace ist das chnellste Rad im Test und sehr fahrstabil. Laufräder aerodynamisch und alltagstauglich. Schwäche zeigt es nur beim Komfort.
-
RennräderTest Aero-Rennrad: Specialized S-Works Venge Dura-Ace 2015
Das Specialized S-Works Venge Dura-Ace ist ein Klassiker im Aero-Metier. Dank Top-Ausstattung relativ leicht. Aerodynamisch noch gut, sehr hart am Sattel.
-
KomplettgruppenDauertest: Shimano Dura-Ace 9000
Der Name „Dura-Ace“ steht seit jeher für beste Funktion und bestes Finish. Nach gut 5.000 Kilometern im Trainings- und Wettkampfalltag überzeugt auch die aktuelle Dura-Ace 9000 mit diesen Attributen.
-
KomplettgruppenTest Shimano Dura-Ace Di2 2013
Vor vier Jahren hat Shimano das Elektronik-Zeitalter für Rennrad-Schaltungen eingeläutet. Die Top-Gruppe Dura-Ace ist nun auch die erste, von der eine zweite Generation auf den Markt kommt. Was sie besser kann als die Vorgängerin, klärt unser Test. Plus: elektronische und mechanische Gruppen im Überblick.
-
KomplettgruppenTest: Shimano Dura-Ace 9000
Mit der neuen Dura-Ace 9000 erneuert Shimano seinen Anspruch, die beste mechanische Rennradschaltgruppe der Welt zu bauen. Was sie besser kann als ihre Vorgängerin und wer sie im Elektrozeitalter noch braucht, klärt unser großer Labor- und Praxistest.
-
RennräderCannondale CAAD 10 Dura-Ace
Das Cannondale CAAD hat einen technisch sehr guten Alu-Rahmen mit lebenslanger Garantie; bis auf die Reifen ist die Ausstattung hochwertig.
-
KomplettgruppenNeue Gruppen von SRAM und Shimano 2012
Sowohl SRAM als auch Shimano werden 2012 eine neue Gruppe vorstellen. Während Shimano die Dura-Ace als Elffach-Gruppe plant, setzt SRAM bei der neuen SRAM Red weiter auf zehn Ritzel.
-
KomplettgruppenEinzeltest: Shimano Dura-Ace Di2
Wenn sich ein Sprinter auf den letzten Metern verschaltet, verliert er nicht nur wertvolle Zeit, sondern meist auch den Sieg. Um so ein Malheur zu verhindern, bietet Shimano ein Extra an.
-
RennräderTest: Rennräder bis 2.000 Euro
In der Preisklasse bis 2.000 Euro sind Rennräder gefragt, die viel Technik für möglichst wenig Geld bieten. Unser Test mit 24 Rennrädern verrät, wer die Klassenbesten sind. (TOUR 4/2007)