- Schlagwort › Carbon-Rahmen
-
RahmenTop Carbon-Rahmen 2012
Der Wettkampf um den besten Carbonrahmen der Welt wird geführt, seit der Faserwerkstoff für Rennräder verwendet wird. Für 2012 deutet sich zum ersten Mal seit vielen Jahren ein deutlicher technologischer Fortschritt an - wir haben die ersten fünf Anwärter für den Sieg schon getestet.
-
RahmenCarbonrahmen
Der aktuelle Carbonrahmen-Test von TOUR setzt einen neuen Meilenstein: Erstmals haben wir von 27 Rahmen drei verschiedene Größen getestet. Die spannende Frage: Können die Hersteller ihren Qualitätsstandard über alle Größen hinweg halten? Die Antwort geben die Messergebnisse von insgesamt 80 Rahmen.
-
RahmenRahmen Delta 7 Ascend (Einzeltest)
Exot mit Durchblick? Beim Rennradrahmen ”Ascend” verwebt US-Hersteller Delta 7 Kohlefasern zu einer fachwerkartigen Rohrstruktur.
-
RahmenEinzeltest: Bianchi 928 Mono-Q
Das Monocoque-Rad rundet die Bianchi-Palette an Carbonrahmen nach unten ab.
-
RahmenEinzeltest: Zeitfahrrad von Canyon
Bei der Tour de France 2009 soll das Canyon Speedmax CF Pro vom Silence-Lotto-Team gefahren werden.
-
RahmenCarbonrahmen
Die Gewichte fallen weiter, der Komfort steigt, und auch zu günstigen Preisen gibt es mittlerweile hochwertige Carbonrahmen – das waren nur drei von vielen Erkenntnissen aus unserem Top-Rahmentest. 24 Bewerber zu Preisen zwischen 800 und 4.400 Euro streiten sich um den Sieg.
-
RahmenEinzeltest: Simplon Pride Ultegra 20C
Der “Pride” spielt eine Schlüsselrolle im Programm der österreichischen Firma Simplon. Fast aus dem Nichts stiegen die Vorarlberger 2004 mit dem damals neuen Modell zu einem führenden Carbonrahmen-Anbieter auf.
-
RahmenCarbonrahmen: Kleben statt Löten
Der Turiner Rahmenbauer Mauro Sannino fertigt seine Rahmen neuerdings im bayerischen Raubling. Was noch ungewöhnlicher ist: Der erfahrene Stahlspezialist baut jetzt Carbonrahmen nach Maß. Zielgruppe: Rennradfahrer mit besonderen Geometriewünschen. Auch im Download: Vergleich Corratec Carbon und Krabo Mecano. (TOUR 5/2005)
-
RahmenZehn leichte Carbonrahmen
Carbon hat endgültig die Führung übernommen: Aus den Forschungslabors und Werkstätten innovativer Hersteller gelangen die leichtesten und besten Rennradrahmen ans Tageslicht, die man für Geld kaufen kann – für viel Geld. Ob die edlen Gestelle das wert sind, soll der TOUR-Test zehn neuer Modelle klären, die weniger als 1.100 Gramm auf die Waage bringen. (TOUR 2/2005)
-
RahmenColnago C 50 Carbonrahmen
Ernesto Colnago feiert sein 50. Firmenjubiläum und gratuliert sich selbst mit dem neuen Carbonrahmen C50. Hat der Neue ebenso das Zeug zum Klassiker wie sein Vorgänger C40? (TOUR 4/2004)
-
Rahmen20 exklusive Carbonrahmen
Zwanzig exklusive Carbonrenner für zusammen rund 85.000 Euro – ein solches Testfeld gab’s bei TOUR noch nie. Was bekommt man für sein Geld, wenn man sich so ein Prestigeobjekt leistet? TOUR geht der Frage anhand des Tests der zwanzig Rahmen-Sets auf den Grund. (TOUR 1/2004)