• Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play

Abo Special

  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
  • Schlagwort › Cannondale
  • Cannondale Topstone Lefty
    Neues Gravelbike: Cannondale Topstone
    Cannondale Topstone: Zwischen Gravelbike und MTB

    Cannondale zeigt mit dem Topstone erstmals ein Gravel-Bike mit Lefty-Federgabel und breiten 27,5-Zoll-Reifen. Damit wird das „Schotterstraßen-Rennrad“ der Amerikaner einem MTB-Hardtail immer ähnlicher.

  • Cannondale Topstone Carbon
    Neuheiten 2020: Gravelbike Cannondale Topstone Carbon
    Nach Alu kommt Carbon

    Nach dem Topstone mit Alu-Rahmen legt die US-Marke ein gleichnamiges Carbonmodell nach.

  • Cannondale CAADX
    Rückruf Cannondale CAADX Cyclocross
    Cannondale ruft Crossrad wegen Gabel zurück

    Cannondale ruft sein Cyclocross-Modell »CAADX Cyclocross« mit Scheibenbremsen aus den Modelljahren 2013 bis 2016 zurück.

  • Cannondale Super Six Evo HiMod Dura-Ace
    Neuheiten 2020: Cannondale Super Six Evo
    Neues Cannondale Super Six Evo: vielversprechender Alleskönner

    Der Name stammt vom Vorgänger, sonst ist alles neu: Schneller, besser gedämpft, vielseitiger und überhaupt viel besser und moderner als das alte Modell soll das neue Super Six Evo sein, verspricht Cannondale. Wir sind das Rad schon gefahren.

  • Neuheiten 2019: Cannondale Topstone
    Neuheiten 2019: Cannondale Topstone
    Cannondale Topstone: Gravelbike aus Alu

    Preiswertes Gravelbike: Das Cannondale Topstone bietet viel Komfort für Touren auf Schotterpisten und im Gelände - und das bei Preisen unter 2.000 Euro.

  • Cannondale SystemSix
    Neuheiten 2019: Cannondale SystemSix
    SystemSix: Cannondale präsentiert neuen Aero-Renner

    Mit dem SystemSix schließt Cannondale eine Lücke im eigenen Portfolio. Wir zeigen das Aero-Rad in allen Ausstattungsvarianten in der Bildergalerie.

  • Test 2017: Tiagra Rennräder zwischen 999 und 1349 Euro
    6 Tiagra-Rennräder unter 1.400 Euro im Test
    Gut und günstig: 6 Tiagra-Renner im Vergleich

    Die jüngste Tiagra-Gruppe von Shimano ist zum Geheimtipp gereift. ­Wie sich die damit ausgestatteten Räder fahren, verrät unser Test von sechs Tiagra-Rennern zwischen 999 und 1.349 Euro

  • Einzeltest 2017: Cannondale SuperX 105
    Einzeltest 2017: Cannondale SuperX 105
    Crossrad: Cannondale SuperX 105 im Test

    Beim neuen SuperX schert sich Cannondale nicht um Cross-Traditionen. Manchen Querfeldein-Puristen könnte das Rad verstören – oder angenehm überraschen.

  • Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest
    Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest
    Weichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich

    Profis dürfen keine gefederten Rennräder fahren, Jedermann- Sportler sehr wohl: Wir haben drei interessante Feder-Renner über die Pavés des Jedermann-Rennens bei Paris-Roubaix gescheucht.

  • Test Frauen-Rennräder 2016
    Test 2016: Rennräder für Frauen
    17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

    Rennräder für Frauen sind längst fester Teil des Marktes. Die Hersteller scheinen ebenso sicher wie einig: Die weibliche Kundschaft braucht vor allem eine aufrechte Sitzposition. Warum eigentlich?

  • Test Frauen-Rennräder 2016
    Test 2016 – Frauen-Rennräder: Cannondale SuperS. Evo W. Ult. 4
    Cannondale SuperSix Evo Women’s Ultegra 4 im Test

    Im Vergleich zu den Standardmodellen fällt die Frauenlinie des SuperSix deutlich komfortabler aus. Wegen der Stütze mit Versatz und dem Lenker mit viel Vorbiegung sitzt man dennoch nicht zu aufrecht.

  • Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner
    Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

    Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

  • Test 2016 Alu gegen Carbon: Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace
    Test 2016 Alu gegen Carbon: Cannondale
    Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace vs. SuperSix Evo Hi-Mod

    Hier finden Sie die Bewertung des Duells Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace (Aluminium, Foto) vs. SuperSix Evo Hi-Mod (Carbon)

  • Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder
    Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder
    9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

    Aerodynamisch, leicht, komfortabel wollen diese Räder sein – es wäre eine Art neuer Königsklasse der Allrounder. Wie gut es den Herstellern gelingt, Gegensätzliches miteinander zu versöhnen?

  • Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder
    Test 2016 Allrounder: Cannondale SuperSix Evo Black Inc.
    Cannondale SuperSix Evo Black Inc. im Test

    Das Entwicklungsziel beim neuen SuperSix Evo war, die Performance des Vorgängers zu verbessern, ohne dessen Charakter grundlegend zu ändern.

  • Test 2016 Winter-Rennräder: Cannondale Synapse Advent. Disc
    Test 2016 Winter-Rennräder: Cannondale Synapse Advent. Disc
    Cannondale Synapse Adventure Disc im Test

    Cannondale bietet mit dem Synapse Adventure einen Ableger des bekannten Marathon-Renners, der mit lackierten Schutz­blechen, silbern glänzenden Laufrädern und Skinwall-Reifen sehr klassisch auftritt.

  • Test 2016: Rennräder um 2.000 Euro
    Test 2016: Rennräder um 2000 Euro
    Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

    Vor lauter Nischenmodellen wirkt eine Spezies wie vergessen: Das klassische Rennrad. Zehn neue Räder um 2.000 Euro TOUR-Test.

  • Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Cannondale CAAD12 Ultegra
    Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Cannondale CAAD12 Ultegra
    Cannondale CAAD12 Ultegra im Test

    Cannondales CAAD-Modelle waren oft der Maßstab im Alu-­Rahmenbau, die jüngste Generation macht da keine Ausnahme.

  • Test 2016 Gelände-Renner: Cannondale Slate Ultegra
    Test 2016 Gelände-Renner: Cannondale Slate Ultegra
    Gravelbike: Cannondale Slate Ultegra im Test

    Viele Hersteller interpretieren das Gravelbike als eine gemäßigte Variante des klassischen Cross-Rennrads. Cannondale schlägt mit dem Slate eine andere Richtung ein.

  • Test 2015: Räder im Profi-Design Team Replikas
    Test 2015: Räder im Profi-Design
    5 Team Replikas im TOUR-Test

    Man muss nicht trainieren wie ein Profi, um ein Rad zu fahren, das aussieht wie das Arbeitsgerät eines Berufsradfahrers. Wir haben fünf solcher Team-Replikas gefahren und getestet.

  • Test 2015: Räder im Profi-Design Team Replikas
    Test 2015 Team Replikas: Cannondale CAAD10 Ultegra 3
    Cannondale CAAD10 Ultegra 3 im Test

    Seit mittlerweile zwanzig ­Jahren rüstet Cannondale Profi-Teams aus, seit vier Jahren unterhält die US-Marke ihr eigenes Team – in dieser Saison gemeinsam mit dem Navigationsexperten Garmin.

  • Test 2015: Rennräder mit Scheibenbremsen
    Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Cannondale Synapse
    Cannondale Synapse Carbon Ult. Disc im Test

    Cannondales Disc-Synapse nahm im vergangenen Jahr als fast ein Kilo leichtere HiMod-Version am Test teil, die mehr als das Doppelte kostete.

  • Test 2015: Rennräder für Frauen
    Test 2015: Rennräder für Frauen
    15 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

    Raus aus der Blümchen-Ecke: Viele Firmen bieten Rennräder für Frauen an – in allen Preisklassen mit Elektro-Schaltung und Scheibenbremsen. Wir haben 15 Räder getestet – extra für Frauen.

  • Test 2015: Rennräder für Frauen
    Test 2015 Frauen-Rennräder: Cannondale Synapse Carbon Women
    Cannondale Synapse Carbon Women's Ult. 3 im Test

    Das stimmige Design mit silberfarbenen Glitzerstreifen und viele individuelle Details verleihen dem Synapse eine hochwertige Optik.

  • Cannondale Super Six Evo Ultegra 2015
    Test Wettkampfrennrad: Cannondale Super Six Evo Ultegra
    Test 2015: Cannondale Super Six Evo Ultegra

    Technisch basiert das Modell auf dem leichten Super Six Evo, mit dem in den vergangenen Jahren mehrere Profi-Teams unterwegs waren.

  • Cannondale Synapse Carbon 2015
    Test Komfortrennrad: Cannondale Synapse Carbon Ultegra
    Test 2015: Cannondale Synapse Carbon Ultegra

    Spezielle Rohrprofile und die schlanke Sattelstütze dämpfen das Cannondale Synapse Carbon Ultegra ziemlich gut.

  • Sattel-Test 2015: Cannondales neue Marke Fabric
    Sattel
    Sattel-Test 2015: Cannondales neue Marke Fabric

    Der Scoop Flat Elite punktet mit einer guten Allround-Passform und einem großen Verstellbereich.

  • Test 2015: Cannondale CAAD10 105
    Rennräder
    Test 2015: Cannondale CAAD10 105

    Guter, fahrstabiler Rahmen mit klassischer Optik; schwere Laufräder, einfache Anbauteile. Lebenslange Garantie.

  • Cannondale Synapse Hi-Mod Athena 2014
    Rennräder
    Test 2014: Cannondale Synapse Hi-Mod Athena

    Fahrstabiler, eigenständiger, gut gedämpfter Renner mit Touren- und Langstreckengeomtrie. 3 x 11-Getriebe

  • Cannondale Synapse Hi-Mod Disc 2014
    Rennräder
    Test 2014: Cannondale Synapse Hi-Mod Disc

    Edel ausgestattet, leicht, mit guten Komfortwerten an ­Rahmen und Gabel. Lebenslange Garantie

  • Cannondale Synapse Carbon Hi-MOD 3 Ultegra 2014
    Rennräder
    Cannondale Synapse Carbon Hi-MOD 3 Ultegra 2014

    Das Cannondale Synapse ist eigenständig, auf Komfort ausgelegt, konsequent ausgestattet, hat eine bergfreundliche Übersetzung, bietet lebenslange Garantie.

  • Cannondale CAAD10 Black Inc. 2014
    Rennräder
    Cannondale CAAD10 Black Inc. 2014

    Alu-Rahmen auf Top-Niveau, Ausstattung mit High-End-Anklängen. Leicht, fahrstabil, viele Rahmengrößen.

  • Cannondale SuperSix Evo Black Inc. 2014
    Rahmen
    Cannondale SuperSix Evo Black Inc.

    Der SuperSix Evo knackte vor gut zwei Jahren als erster Großserienrahmen die 800-Gramm-Marke. Dabei gibt sich der Leichtbau-Avantgardist formal zurückhaltend.

  • Cannondale CAAD X Disc 105 2014
    Rennräder
    Cannondale CAAD X Disc 105

    Mit einem sehr steifen Rahmen fährt sich das Rad sehr spursicher und nicht übertrieben hart.

  • Readers Award
    News
    Reader's Award 2013 - Preisverleihung

    Beim Branchentreff der Fahrradzeitschriften TOUR, BIKE, FREERIDE, TREKKINGBIKE und E-BIKE im Rahmen der Eurobike wurden gestern Abend die Reader's Awards verliehen - der Leserpreis für die beste Rennradmarke ging an Canyon

  • Cannondale Synapse 2014
    News
    Neuheiten 2014: Cannondale Synapse

    Breite Reifen, ein geteiltes Sitzrohr und die dünnste Sattelstütze auf dem Markt: Beim renovierten Komfortmodell Synapse geht Cannondale neue Wege.

  • Cannondale Slice R5 Black Edition 2013
    Zeitfahrräder
    Cannondale Slice R5 Black Edition

    Fazit: Aerodynamisch sehr gut; variabler Lenker; fünf Größen; Züge kompliziert verlegt; Bremshebel unergonomisch.

  • Cannondale Supersix 3 Ultegra 2013
    Rennräder
    Cannondale Supersix 3 Ultegra

    Das Cannondale Supersix ist extrem fahrstabil, hat eine solide Ausstattung und wird in vielen Größen angeboten.

  • Cannondale SuperSix Evo 2013
    Frauenräder
    Cannondale SuperSix Evo

    Testfahrerin Nadine: „Schön leichtes Rad, fährt sich angenehm. Mit längerem Vorbau wäre das Lenkverhalten neutraler und die Position auch renntauglich.“

  • Cannondale Super Six Evo Red 2013
    Rennräder
    Cannondale Super Six Evo Red

    Aktuelles Highlight im Cannondale-Programm ist der Rennradrahmen Super Six Evo Nano, der mit einem Set-Gewicht von 1.129 Gramm als leichtester in Serie hergestellter Rahmen überhaupt gilt.

  • Cannondale CAAD10 Ultegra Di2 2013
    Rennräder
    Cannondale CAAD10 Ultegra Di2

    Das Cannondale CAAD10 ist der Vorreiter der neuen Alu-Welle. Leichter, fahrstabiler Rahmen mit guter Dämpfung am Sattel. Sehr sportliche Sitzposition.

  • Cannondale Super Six Evo Black Edition 2013
    Rennräder
    Cannondale Super Six Evo Black Edition

    Der leichteste Serienrahmen der Welt. Die Steifigkeitswerte sind nur Durchschnitt. Herausragend ist die Dämpfung. Und Cannondale liefert ein perfektes Finish.

  • Rahmentest 2012
    Rahmen
    Komforttest 2012: Rennradrahmen

    Bislang galt: Der Rahmen ist für den Fahrkomfort des Rennrads von untergeordneter Bedeutung. Aber gilt das auch noch in Zeiten ausfeilter Carbonrahmen-Konstruktionen? In einem aufwendigen Blindtest mit acht Testfahrern und acht extrem unterschiedlichen Rädern hat TOUR untersucht, ob die alte Wahrheit noch Bestand hat.

  • Cannondale CAAD 10 Dura-Ace 2012
    Rennräder
    Cannondale CAAD 10 Dura-Ace

    Das Cannondale CAAD hat einen technisch sehr guten Alu-Rahmen mit lebenslanger Garantie; bis auf die Reifen ist die Ausstattung hochwertig.

  • Cannondale SuperSix EVO Ultimate 2012
    Rennräder
    Cannondale SuperSix EVO Ultimate

    Auf dem Papier beeindruckt die jüngste Kreation von Peter Denk, dem deutschen Chefingenieur der US-Marke, durch das atemberaubende Rahmengewicht von weit unter 800 Gramm in Größe 56. Doch nach der Testrunde wirkt ein anderer Eindruck viel stärker nach.

  • cannondale-supersix-ultegraDi2-rad-1211
    Rennräder
    Cannondale Supersix Ultegra Di2

    Technisch gutes Gesamtpaket mit betont sportlichem Charakter. Die Di2-Integration haben andere eleganter gelöst.

  • Top-Räder 2012
    Rahmen
    Top Carbon-Rahmen 2012

    Der Wettkampf um den besten Carbonrahmen der Welt wird geführt, seit der Faserwerkstoff für Rennräder verwendet wird. Für 2012 deutet sich zum ersten Mal seit vielen Jahren ein deutlicher technologischer Fortschritt an - wir haben die ersten fünf Anwärter für den Sieg schon getestet.

  • Cannondale Synapse Hi-Mod
    Rennräder
    Cannondale Synapse Hi-Mod

    Individueller, leichter Carbonrenner mit guter Dämpfung. Angenehme Fahreigenschaften, schwache Bremsen.

  • Cannondale CAAD10
    Rennräder
    Cannondale CAAD10

    Alu-Rahmen auf höchstem Niveau mit lebenslanger Garantie; einfache Laufräder; insgesamt aber erstaunlich günstig.

  • Cannondale CAAD 9 Ultegra Team Liquigas
    Rennräder
    Cannondale CAAD 9 Ultegra Team Liquigas

    Gut gemachter, solider Alu-Rahmen; schwere Laufräder.

  • 1
  • 2
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder
TOUR Abo-Service
  • Eigenabo
  • Flex-Abo
  • Geschenkabo
  • Leserwerbung
  • Kennenlernabo
  • Urlaubs-Service
  • Adressänderung
Anzeigen-Service
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten-Download
  • Bannerschaltung
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Galerie
    • Gewinnspiele
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • © 2010-2018 Delius Klasing Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop
  • Videos
  • Forum
    • Teile, Test & Technik
    • Fitness, Medizin & Training
    • Forum Intern
    • Börse
    • Radsport
    • Dies & Alles
  • Wallpaper
  • Gewinnspiele
  • Abo
    • Heft-Info
    • TOUR abonnieren
    • TOUR Digital-Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Ausgabe bestellen
  • Newsletter
  • APP
    • iTunes
    • Google Play
  • Räder
    • Rennräder
    • Gravelbikes
    • E-Rennräder
    • Zeitfahrräder
    • Frauenräder
  • Komponenten
    • Rahmen
    • Komplettgruppen
    • Laufräder
    • Reifen
    • Lenker
    • Kurbeln
    • Ketten
    • Pedale
    • Sattel
    • Sattelstützen
    • Federgabeln
  • Zubehör
    • Radcomputer & GPS Geräte
    • Trainingsgeräte
    • Pumpen
    • Werkzeug
    • Trinkflaschen / -Halter
    • Lampen
    • Koffer
  • Bekleidung
    • Trikots
    • Hosen
    • Helme / Mützen
    • Unterwäsche
    • Schuhe
    • Westen
    • Jacken
    • Arm - Beinlinge
    • Handschuhe
    • Überschuhe
    • Brillen
  • Service
    • Werkstatt
    • Radvermessung
    • So Testet TOUR
    • Ratgeber
    • News
    • Wallpaper
  • Profisport
    • Tour de France
    • Giro d'Italia
    • News
    • Twitter-News
  • Hobbysport
    • News
    • TOUR-Events
    • German Cycling Cup
  • Fitness
    • Training
    • Indoortraining
    • Trainingsplaner
    • Ernährung
    • Expertenrat
  • Touren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Europa sonstige
    • Fernziele
    • GPS-Tourenportal
  • Magazin & Abo
    • aktuelles Heft
    • Digitales Magazin
    • ältere Hefte
    • Abo
    • TOUR lesen wie ich will
    • Kontakt
    • Rennrad Bilder