- Schlagwort › Beleuchtung
-
Adventskalender 2019mayersport - Litecco LightGuard connect
Heute verlosen wir zusammen mit mayersport acht LITECCO LightGuard connect-Rückleuchten mit eCall-Funktion im Gesamtwert von 559,60 Euro.
-
Test 2017: Rennrad-Beleuchtung von Busch & MüllerBusch & Müller IQ-X Scheinwerfer im Test
Edel und hell: Busch & Müller baut sein Angebot an zugelassenen LED-Scheinwerfern für den Dynamobetrieb weiter aus.
-
Test 2016: Rennrad-Licht von BontragerFahrrad-Beleuchtung: Bontrager Transmitr Lightning Set
Front- und Rücklicht vom Lenker aus zu bedienen, ist eine feine Sache. Mit dem Transmitr Lightning Set von Bontrager lassen sich per Fernbedienung sogar sieben Lichter separat steuern.
-
Test 2016 Rennrad-Beleuchtung: Akku-Licht mit und ohne STVZOAkku-Scheinwerfer und Rücklichter für Rennradfahrer
Scheinwerfer und Rücklicht sollte jeder dabei haben. In Deutschland sagt die StVZO, was man am Rad montieren darf: Drei Sets mit Zulassung für Deutschland und drei Lichter für Schweiz und Österreich
-
Werkstatt: Beleuchtung und Reflektoren am RennradGut beleuchtet mit dem Rennrad im Dunkeln unterwegs
In der dunklen Jahreszeit mutieren viele Rennradler zu unsichtbaren Wesen und bringen dadurch sich und andere unnötig in Gefahr. TOUR zeigt, wie gutes Licht ans Rad kommt.
-
LampenTest Rennrad Beleuchtung: Specialized Fluxx-Scheinwerfer 2015
Leider nicht straßentauglich, aber für Crosser wird das Fahren auf dunklen Waldwegen jetzt sehr komfortabel.
-
RatgeberRadfahren bei Dunkelheit: Rennradbeleuchtung & Co.
Lange Nächte, kurze Tage – es ist Winter. Doch das ist kein Grund, nicht aufs Rad zu steigen. Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, wie man die Nacht zum Tag macht. Das Motto: sehen und gesehen werden.
-
LampenTest Rennrad Beleuchtung: Lezyne Rücklicht 2015
Hinten wird's hell: Zubehörspezialist Lezyne erweitert sein Beleuchtungssortiment um das Rücklicht Micro Drive Rear.
-
LampenEinzeltest: Sportlicht von Sigma Sport
Mit einem Gewicht von lediglich 98 Gramm inklusive Halter und dem schlanken Gehäuse ist die neue Sigma-Leuchte Sportster der ideale Begleiter für Rennradler, die auch in der Dämmerung noch ihre Trainingsrunden drehen.
-
LampenEinzeltest: Rücklicht von Busch + Müller
Das kleine Akkurücklicht Ixxi von Busch+Müller ist ein echtes Leichtgewicht: Nur 32 Gramm inklusive Gummi-Spannband bringt es auf die Waage.
-
LampenEinzeltest: Sigma Rücklicht Mono RL
Per USB-Kabel aufladbare Akku-Rückleuchten liegen im Trend. Sigmas jüngster Vertreter dieser Kategorie heißt Mono RL.
-
LampenEinzeltest: Axis LED-Licht
Wer im Winter vom Straßenrenner aufs Crossrad oder Mountainbike umsteigt, darf abseits öffentlicher Straßen auch mit Lampen ohne StVZO-Zulassung fahren.
-
LampenDauertest: Scheinwerfer von Busch & Müller
Für einen dynamobetriebenen Scheinwerfer sind 179 Euro ein stolzer Preis. Der IQ2 Luxos U von Busch & Müller rechtfertigt diesen jedoch durch hohe Funktion und Zuverlässigkeit.
-
LampenEinzeltest: Leuchte von Raceled
Wer seinen Renner stilecht und unauffällig mit Positionslicht ausstatten möchte, für den könnte das Raceled-System aus Österreich eine interessante Alternative sein zu kleinen Stecklichtern an Lenker und Sattelstütze.
-
LampenEinzeltest: Lampe Owleye Highlux
Die leichte Steck-Lampe mit Straßenzulassung ist handlich klein und hell genug, um bei mäßiger Geschwindigkeit Hindernisse rechtzeitig zu erkennen.
-
LampenEinzeltest: LED-Lampe von Lezyne
Daumendick, zwölf Zentimeter lang und 150 Gramm leicht präsentiert sich Lezynes neuer Leuchtstab Superdrive (ohne StVZO-Zeichen).
-
LampenEinzeltest: Lampe von Sigma
Viel Licht ins Dunkel bringt Sigmas neuer Scheinwerfer Powerled Evo. Leider ohne den Segen der Gesetzgebung...
-
WerkstattWerkstatt – das optimale Winterrad
Es gibt kein schlechtes Wetter – höchstens ein fürs Wintertraining ungeeignetes Rad. TOUR gibt Tipps für einen ebenso funktionalen wie schicken Winterrenner.