- Schlagwort › Aluminium-Rahmen
-
Test 2015: Aluminium-Räder mit Shimano 105Test 2015: Aluminium-Räder mit Shimano 105
Die starke Nachfrage nach Carbonrahmen setzt die Hersteller von Alu-Rahmen immer stärker unter Druck. Doch es gibt noch gute Gründe, sich für das Leichtmetall zu entscheiden. Das zeigt unser Test mit elf Alu-Rennrädern, die Shimanos neue 105-Gruppe tragen.
-
RahmenAluminium-Rahmen
Die Platzverteilung im Rennradmarkt scheint klar geregelt. In der anspruchsvollen First- und Businessclass tummeln sich hauptsächlich Rennräder mit Rahmen aus Carbon. Für Aluminium-Renner scheinen nur noch Plätze in der Economy-Klasse frei. Doch das war nicht immer so. Der TOUR-Test von zwölf Alu-Rahmen soll die Frage klären: Reicht es noch für die vorderen Plätze?
-
RahmenCannondale CAAD 9
Klassiker in weißer Trendlackierung, handwerklich gut gemacht. Gut geeignet auch für schwere Fahrer, die auf Gabelkomfort verzichten können.
-
RahmenCube Agree
Das ”Agree” bietet einen edlen Auftritt zum günstigen Preis; technisch erlaubt es sich bis auf die harte und schwere Gabel keine Schwächen.
-
RahmenKoga Miyata FullPro-Scandium
Klassischer Renner mit detailverliebtem Auftritt ohne größere Schwächen; handwerklich gut gemacht. Jedoch schwach bei der Lackhaltbarkeit.
-
RahmenEddy Merckx Premium Classic
Ein recht teurer Edelrenner für Edelfans der Marke. Eine bessere Gabel sowie ein besseres Servicepaket würden den Gesamteindruck aufwerten.
-
RahmenPrincipia Revolution
Technik und Detailarbeit, wie man sie von Principia schon früher kannte. Verkraftet auch schwerste Fahrer, teuerstes Rahmen-Set im Test.
-
RahmenQuantec SLR Racing
Günstigster, sehr gut verarbeiteter Renner mit rennmäßiger Geometrie und guten Fahreigenschaften – allerdings nur in vier Größen erhältlich.
-
RahmenRadon R1 9.0 SL
Günstiges Versandrad mit guten Werten – außer beim Gewicht. Für Radsportler, die gerne wie Rennfahrer sitzen.
-
RahmenSchikore Street Force
Neueinsteiger mit solidem Auftritt – leicht trotz reichlich Lack. Trotz Versandhandel kein Rahmen-Set zum Schnäppchenpreis.
-
RahmenStevens Vuelta 09 Custom
Renner mit klarer Linienführung und tendenziell wendigem Fahrverhalten. Entspannte Sitzposition, aber Schwächen bei Gabelkomfort und Lackfinish.
-
RahmenStorck Scenario Pro
-
RahmenAlu-Rahmen
Die besten Aluminium-Rennräder bekommen derzeit ernsthafte Konkurrenz durch die technische Weiterentwicklung der Carbonrahmen. Zwölf Alurahmen zu Preisen von 750 bis 2.000 Euro sollen zeigen, ob das Leichtmetall das Potenzial zum Konter bietet. (TOUR 2/2004)