Zwift

Neue Details zur Schottland-Welt von Zwift

Fünf Strecken
Neue Details zur Schottland-Welt von Zwift

Zwift hatte bereits angekündigt, dass es im Februar eine neue Welt in Schottland geben soll. Die Indoor-Cycling-Plattform hat nun Details zu den Strecken veröffentlicht.
Neues Jahr, neue Welt

Mit Zwift nach Schottland
Neues Jahr, neue Welt

Zwift kündigt eine neue Welt an, die im Februar veröffentlicht werden soll: Schottland. Die neuen Strecken wurden speziell für die UCI Cycling E-Sports World Championships kreiert.
Leistungs- und Stufentests durchführen und verstehen

FTP-Test bei Zwift
Leistungs- und Stufentests durchführen und verstehen

Bevor man bei Zwift mit wattgesteuertem Rollentraining beginnt, sollte man einen FTP-Test machen. Wir erklären die verschiedenen FTP- und Stufentests von Zwift, gehen auf Stärken und Schwächen ein und geben praktische Tipps.
So funktioniert die Indoor-Plattform fürs Rollentraining

Zwift für Einsteiger
So funktioniert die Indoor-Plattform fürs Rollentraining

Was brauche ich für Zwift? Wie funktioniert Zwift? Alles, was Sie zur größten Indoor-Trainingsplattform für Radsportler wissen müssen als Einsteiger-Guide. Wir helfen Schritt für Schritt zum perfekten Rollentraining.
Smarttrainer von Zwift im TOUR-Test

Zwift Hub Rollentrainer
Smarttrainer von Zwift im TOUR-Test

Zwift steigt mit einem eigenen Rollentrainer ins Hardware-Business ein. Der smarte Zwift Hub kostet inklusive Kassette 499 Euro. Der Direktantrieb-Trainer soll vor allem durch sein realistisches Fahrgefühl und die einfache Bedienung überzeugen. TOUR hat getestet, wie gut der Smarttrainer wirklich ist.
Neues Zwift-Event mit André Greipel

Sprint-Schule
Neues Zwift-Event mit André Greipel

Die Online-Sportplattform Zwift stellt mit der André Greipel Sprint School Series ein neues Event vor. Ab dem 2. November fährt Ex-Radprofi André Greipel jeden Mittwoch um 18 Uhr gemeinsam mit der Zwift-Community vier unterschiedliche Sprint-Segmente.
Neue Funktionen, Strecken und Features für 2023

Zwift
Neue Funktionen, Strecken und Features für 2023

Zwift als größte Online-Plattform für Radfahrer stellt für die Indoor-Saison 2022/23 eine Reihe neuer Funktionen und Updates vor. Mit Urukazi gibt’s auch neue, virtuelle Strecken. Wir fassen alle Zwift-Neuheiten kompakt zusammen.
Women’s Ride and Run

Zwift Frauen-Serie
Women’s Ride and Run

Zwift hat angekündigt, erneut die Frauen-Serie “Women’s Ride and Run Serie” zu starten. Den Auftakt bilden am Internationalen Frauentag (8. März) die “Power of the Pack”-Fahrten und -Läufe. Die Serie läuft den ganzen Monat.
WM-Titel für Niederlande und Australien

UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft 2022
WM-Titel für Niederlande und Australien

Zwei spannende Rennen lieferte die UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft auf der Knickerbocker-Strecke auf Zwift. Die Weltmeistertitel holten sich Loes Adegeest aus den Niederlanden und Jay Vine aus Australien. Beide dürfen sich damit in der virtuellen Welt als auch in der Realität mit ihrem neuen Regenbogen-Trikot zeigen.
Amtierender Esports-Weltmeister Jason Osborne im TOUR-Interview

Amtierender Esports-Weltmeister Jason Osborne im TOUR-Interview

Wenige Tage vor der zweiten Ausgabe der UCI Esports Weltmeisterschaften konnten wir den amtierenden Weltmeister Jason Osborne für ein Interview gewinnen. Er verrät, wie er sich auf die WM vorbereitet hat, was seine sportlichen Ziele sind und was beim Zwift-Wettkampf nicht fehlen darf.