- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Zubehör montieren: So machen Sie es richtigZubehör sicher am Rennrad befestigen
Rappelnde Täschchen, herunterfallende Pumpen oder losgerüttelte Flaschenhalter nerven nicht nur – in einer Gruppe ist das sogar gefährlich. TOUR zeigt, wie man Zubehör sicher befestigt.
-
Rennrad-Werkstatt: Vorbau und SattelstützeSo passen Sie Ihr Rennrad an Ihre Körperproportionen an
Um das Rennrad an die Körperproportionen anzupassen, sind Vorbau und Sattelstütze die entscheidenden Bauteile. TOUR gibt Tipps zur Auswahl und zeigt die Grenzen auf, damit Sie sicher sitzen und lenken.
-
-
Rennrad-Werkstatt: Umwerfer montieren und einstellenSo einfach justieren Sie den Umwerfer der Schaltung
Den Umwerfer moderner Schaltungen richtig einzustellen, ist kein Kinderspiel mehr. Kleine Details zeigen oft große Wirkung. TOUR gibt Tipps zur Montage und Justage.
-
Werkstatt: Einstellung und Wartung von Flatmount-BremsenSo stellen Sie Flatmount-Bremsen am Rennrad richtig ein
Scheibenbremsen am Rennrad werden kompakter und eleganter. TOUR zeigt an Shimanos Hydrostoppern exemplarisch, wie Flatmount-Bremsen eingestellt und gewartet werden.
-
-
Rennradkette wechselnWerkstatt: Kette tauschen Shimano/Campagnolo
Kette verschlissen? Dann steht ein Wechsel an. Neue Übersetzung? Dann muss die Kette verlängert oder gekürzt werden – und zuverlässig verschlossen! Bei den modernen, sehr schmalen Rennradketten, die geschmeidig über bis zu elf Ritzeln klettern müssen, keine einfache Sache
-
Werkstatt: der richtige Luftdruck für RennradreifenDie besten Tipps zu Reifendruck, Ventil und Pannenhilfe
Eine der wichtigsten Zutaten kostet nichts: die Luft. Doch wenn sie raus ist, ist der Ärger groß. TOUR gibt Tipps zum richtigen Reifendruck, dem dichten Ventil und wie Sie häufige Pannen vermeiden.
-
-
Radtransport fürs Trainingslager: Rennrad verpackenSperr-Gepäck: So verpacken Sie Ihr Rennrad
Bei weiten Reisen mit dem Rennrad sollte der Renner sicher verpackt sein, damit er unbeschädigt am Urlaubsort ankommt. TOUR zeigt Ihnen in der Schritt-für-Schritt-Anleitung wie’s geht.
-
Werkstatt: Montage von Direct-Mount-BremsenSo montieren sie Direct-Mount-Bremsen am Rennrad
Direct-Mount-Bremsen sollen im Vergleich zu klassischen Felgenbremsen verwindungssteifer sein und aerodynamische Vorteile bringen. Vor allem werden sie anders montiert. TOUR zeigt wie es geht.
-
-
Rennrad-Service 2: Bauteile und Lack prüfenWinterinspektion: Teile prüfen, Lack ausbessern
Vor der neuen Saison: Teil 2 der großen Winterinspektion zeigt, wo und wie Sie die Schmierstoffe erneuern, sensible Bauteile kontrollieren, den Lack pflegen und Macken ausbessern.
-
Rennrad-Service 1: Pflegen und Fetten nach der WinterpauseWinterinspektion: So reinigen Sie Ihr Rennrad am besten
Zeit für eine große Inspektion am Rennrad: Teil 1 dieser zweiteiligen Werkstatt-Serie zeigt, wie Sie Ihr Rad gründlich säubern und neu fetten – und welche Teile Sie genauer prüfen sollten.
-
-
Werkstatt: Geräusche beseitigenSo beseitigen Sie nervige Geräusche beim Rennradfahren
Geräusche beim Fahren können viele Gründe haben. Deshalb haben wir diesem komplexen Thema eine dreiteilige Serie in TOUR gewidmet. Hier erhalten Sie alle drei Teile in einem PDF als Download.
-
Verschleiß am Rennrad: Reifen, Kette, Kurbel, Bremsen, RitzelSo erkennen Sie Verschleiß am Rennrad und beheben ihn
Wann muss ich die Kette tauschen, die Bremsen wechseln, die Felge und die Kassette wegwerfen? Wir zeigen, wann's Zeit für den Tausch ist.
-
-
Workshop: Carbon-Gabelschaft – Lagerspiel einstellenLagerspiel bei Carbon-Gabelschäften richtig einstellen
Gabelschäfte aus Carbon sind zusammen mit Vorbau und Lenkkopflager sensibel. Klemmt der Verbund nicht richtig, lockert sich das Lagerspiel. Dreht man die Schrauben zu fest, droht Gabelbruch.
-
Reparatur-Tipps von Pauline Ferrand-PrévotSelbst ist die Frau: Rennrad-Reparatur leicht gemacht!
Selbst ist die Frau: Pauline Ferrand-Prévot, Profi-Fahrerin beim Team Rabo-Liv, zeigt die wichtigsten Handgriffe und Reparaturen, die jeder Radsportler beherrschen sollte – am besten schon vor der ersten Rennradtour.
-
-
Workshop für Rennradfahrer: Spiel im NabenlagerEinstellung und Wartung von Nabenlagern am Rennrad
Spiel in Nabenlagern ist nicht dramatisch, nervt aber, wenn die Felge an den Bremsbelägen schleift. Hier finden Sie hilfreiche Tipps zu Einstellung und Wartung - auch von Konuslagern.