-
Rennrad warten und reparieren: Anleitungen & TippsGroßes Schrauber-Spezial: Rennräder selber reparieren
Aero-Felgen, elektrische Schaltungen und hydraulische Scheibenbremsen: Moderne Rennräder werden immer komplexer. Doch wenn etwas kaputt ist, muss guter Rat nicht teuer sein! Im TOUR-Schrauber-Spezial zeigen wir alle Tricks für unterwegs und für die Werkstatt. Außerdem: Kettenöle und Drehmomentschlüssel im Test.
-
Rennradfahrer: Was tun in Zeiten der Corona Krise?Sechs Vorschläge für Rennradfahrer
Keine Events, keine Touren mit den Kumpels, keine Reisen: In der Corona-Krise steht Deutschland fast still. Das trifft auch viele Rennradfahrer hart. So vermeiden Sie, dass Ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
-
Lenkerband wechseln am RennradSo wickeln Sie das neue Lenkerband für den Rennrad-Lenker
Das richtige Lenkerband bestimmt Optik und Komfort am Rennrad. Wie Sie Ihr Lenkerband schnell und einfach wechseln, zeigt unsere Anleitung im Video
-
Mechanische und elektronische Rennrad SchaltungenHow-to-Videos: Schaltung am Rennrad einstellen
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Probleme mit der Disc am RennradHydraulische Scheibenbremsen entlüften
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse. Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.
-
-
Disc-Bremse schleift: so richten Sie die Bremse am Rennrad richtig ausVideo: Scheibenbremse richtig ausrichten
Nichts nervt mehr, als eine schleifende Scheibenbremse. So stellen Sie die Rennrad-Scheibenbremse richtig ein. In unserem Video werden die wichtigsten Schritte erklärt um die Disc am Rennrad optimal zu justieren.
-
Scheibenbrems-Beläge am Rennrad austauschenSchnell und sicher Disc-Beläge wechseln
So warten Sie die Scheibenbremse am Rennrad oder Gravelbike. Alle Schritte für den Wechsel der Bremsbeläge in unserem Video.
-
-
TOUR Schraubertipps: Rennrad-Felgenbremse einstellenFelgenbremse: Beläge wechseln, richtig einstellen
Wenn die Felgenbremse am Rennrad nicht mehr kräftig zupackt, wird es Zeit zu handeln. In unserem Video erklären wir die wichtigsten Schritte.
-
Rennrad richtig vermessenRadvermessung mit Datenblatt
Wir zeigen in unserer Bildgeralerie, wie Sie Ihr Rennrad schnell und präzise vermessen - und was die Daten für Ihre Sitzposition bedeuten können.
-
-
Rennrad-Schuhplatten montierenPedalplatten richtig einstellen
Nur wer die Pedalplatten richtig eingestellt hat, kann rund und schmerzfrei treten. Wir geben Tipps, wie Sie die Platten sicher und unkompliziert montieren.
-
Rennrad-Werkstatt: Kette wechselnSo wechseln Sie die Kette an Ihrem Rennrad richtig
Die Kette ist neben den Reifen Verschleißteil Nummer eins und muss oft gewechselt werden. Montage und Verschluss erfordern viel Sorgfalt. Wir zeigen, wie's geht – auch mit dem Shimano-Kettenschloss.
-
-
Rennrad-Werkstatt: Bowdenzüge verlegenSo verlegen Sie Bowdenzüge richtig
Bowdenzüge sind die Kommunikationsleitungen zwischen Fahrer, Bremsen und Schaltung. Damit die Nachrichten ankommen, sind gut gepflegte, reibungsarme Züge entscheidend. TOUR gibt Tipps zur Verlegung.
-
Rennrad-Werkstatt: Speichen spannen|Seitenschläge zentrierenSo spannen Sie die Speichen am Laufrad gleichmäßig
Laufräder funktionieren als Teamwork: Nur wenn alle Speichen gleichmäßig gespannt sind, dreht sich der Felgenring dauerhaft ohne Seiten- oder Höhenschlag um die Nabenachse. TOUR zeigt, wie's geht.
-
-
Rennrad-Werkstatt: Shimano Umwerfer justierenSo justieren Sie Shimano Ultegra- und 105er-Umwerfer
Nach der Dura-Ace 9100 bekommen auch Shimanos neue Ultegra- und die 105-Gruppe einen Umwerfer, dessen Einstellung nicht nur wegen einer dritten Stellschraube vom bisherigen Vorgehen abweicht. Wir zeigen, wie die neue Technik justiert wird
-
Bremsbeläge am Rennrad austauschenSo halten Sie Bremsen am Rennrad in Schuss
Jede Bremsung verschleißt das wichtigste Bauteil für die eigene Sicherheit – die Bremsen regelmäßig zu warten, ist deshalb eine Lebensversicherung.
-
-
Rennrad-Reinigung ohne HochdruckreinigerSo putzen Sie Ihr Rennrad besser als die Profis
In Profiteams sind Hochdruckreiniger für Mechaniker das Werkzeug der Wahl. Die Methode ist schnell und effektiv, beschleunigt jedoch den Verschleiß. TOUR zeigt, wie Sie besser putzen als die Profis.
-
Kette links: klettertaugliche Übersetzung fürs RennradSo machen Sie Ihr Rennrad fit für die Bergtour
Nicht die Steigungen machen Radler in den Bergen mürbe, sondern zu schwere Gänge. In unserer Werkstatt erklären wir den Zahnkranzwechsel.
-
-
Scheibenbremsen am Rennrad: Tipps und TricksSo machen Ihre Scheibenbremsen am Rad keine Probleme
Scheibenbremsen am Rennrad bringen einige Vorteile mit sich, sind aber für viele Radler noch ungewohnt im Umgang. TOUR zeigt die wichtigsten Tipps und Tricks – auch für mögliche Probleme unterwegs.