

Rennrad warten und reparieren: Anleitungen & Tipps
Großes Schrauber-Spezial: Rennräder selber reparieren
Die Kette läuft nicht mehr sauber über die Ritzel, der Umwerfer schleift, der Antrieb rattert oder Bremsen schleifen - diese Probleme kennen alle Rennradfahrer. Wer mit jedem kleinen Defekt zur Werkstatt geht, der wird dort auf Dauer viel Geld ausgeben und wertvolle Trainingszeit auf dem Rad verlieren. Dabei kann man sich bei den häufigsten Defekten leicht selbst helfen - TOUR zeigt auf 31 Seiten mit vielen Abbildungen, wie es geht.
In unserem Schrauber-Spezial finden Sie folgende Inhalte:
Reparaturanleitungen
- Seitenschlag von Laufrädern beseitigen
- Nabenlager warten und einstellen
- Reifenmontage für Tubeless und klassische Schlauch-Mantel-Kombination
- Schleifende Scheibenbremsen reparieren und neu einstellen
- Felgenbremsen einstellen
- Umwerfer und Schaltwerk einstellen
- Kassetten- und Kettenwechsel
Drehmomentschlüssel und Kettenöle: Tests im Schrauber-Spezial
18 Kettenöle finden Sie im Vergleichstest. Um keine Tretleistung zu verlieren, Gangwechsel flüssig zu halten und dem Verschleiß am Anrieb vorzubeugen, ist das Reinigen und Ölen der Kette Radfahrers häufigste Pflichtübung.
Für Arbeiten am Fahrrad ist ein Drehmomentschlüssel extrem hilfreich. Besonders moderne Carbonrahmen können durch zu hohe Anzugskräfte von Schrauben beschädigt werden - bei Aluminiumbauteilen können auch Schrauben reißen. Damit Sie nicht in diese Verlegenheit kommen, hat TOUR elf Drehmomentschlüssel für den Heimgebrauch (39 bis 258 Euro) sowie sechs kleinere Modelle für unterwegs (19 bis 90 Euro) getestet.
Drehmomentschlüssel für die Werkstatt:
Marke | Modell | Preis (UVP in Euro) |
BBB | Torqueset BTL-73* | 80 Euro |
Gedore | Torcofix K 5-25* | 258 Euro |
Parktool | TW-6.2* | 175 Euro |
Pedros | Pro Drehmomentschlüssel 2.0* | 140 Euro |
Pro | Drehmomentschlüssel* | 120 Euro |
Rose | Drehmomentschlüssel 2-24* | 39 Euro |
Syntace | Torque Tool 1-25* | 119 Euro |
Tacx | Torque Tool T4840 | 93 Euro |
Topeak | D-Torq Wrench* | 200 Euro |
Var | Drehmomentschlüssel 1/4" | 85 Euro |
Xtreme | Drehmomentschlüssel 3-15 | 70 Euro |
Drehmomentschlüssel für unterwegs:
Marke | Modell | Preis (UVP in Euro) |
Birdzman | M-Torque Ranger* | 30 Euro |
Parktool | ATD-1.2* | 90 Euro |
Pedros | Torque 4, 5 oder 6 Nm* | 45 Euro |
Ritchey | Torque Key* | 25 Euro |
Rose | 6 Nm Drehmomentschlüssel* | 19 Euro |
Topeak | Nano Torqbar DX* | 70 Euro |
Das Schrauber-Spezial finden sie exklusiv unten im Download für 3,99 Euro oder in der TOUR App (erhältlich für iOS und Android). Es ist weder separat am Kiosk erhältlich, noch liegt es einer TOUR-Ausgabe bei!
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2020: Kettenöl im Test - die besten Schmiermittel fürs Fahrrad18 Kettenöle und Schmierstoffe fürs Rennrad im großen Test
Gutes Kettenöl sorgt nicht nur für seidigen Lauf, sondern reduziert auch den Verschleiß. Wir haben 18 Schmiermittel für die Rennrad-Kette aufwändig in Labor und Praxis getestet.
-
Rennradfahrer: Was tun in Zeiten der Corona Krise?Sechs Vorschläge für Rennradfahrer
Keine Events, keine Touren mit den Kumpels, keine Reisen: In der Corona-Krise steht Deutschland fast still. Das trifft auch viele Rennradfahrer hart. So vermeiden Sie, dass Ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
-
Lenkerband wechseln am RennradSo wickeln Sie das neue Lenkerband für den Rennrad-Lenker
Das richtige Lenkerband bestimmt Optik und Komfort am Rennrad. Wie Sie Ihr Lenkerband schnell und einfach wechseln, zeigt unsere Anleitung im Video
-
Mechanische und elektronische Rennrad SchaltungenHow-to-Videos: Schaltung am Rennrad einstellen
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Probleme mit der Disc am RennradHydraulische Scheibenbremsen entlüften
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse. Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.