-
Tipps fürs Rennrad-LeasingLeasing von Rennrädern
Fahrrad-Leasing ist in aller Munde. Und die gute Nachricht lautet: Das funktioniert auch beim Rennrad.
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.
-
Rennrad und Hobby richtig versichernVersicherungen rund ums Thema Radsport
Für Versicherer sind Radsportler eine besondere Risikogruppe. Wir zeigen, worauf Radsportler vor Abschluss einer Unfall-, Diebstahl- oder Haftpflicht-Versicherung achten sollten und was sie kosten.
-
Gravelbike: die besten TippsKaufberatung Gravelbikes: das muss man beachten
Ob auf Asphalt, Feld- oder Waldwegen: Das Gravelbike ist das Rennrad für alle Fälle und damit gerade schwer angesagt. Was ist beim Kauf zu beachten? Worauf kommt es beim Rahmen an? Was ist bei der Ausstattung wichtig?
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Die besten Tipps für Rennrad-AnfängerDer große Ratgeber für alle Rennrad-Einsteiger
Welches Rennrad brauche ich? TOUR gibt Profi-Tipps zur richtigen Größe, gebrauchten Rennrädern, Unterschieden von Alu und Carbon, Shimano- und Campagnolo-Gruppen. Dazu Service-Ratgeber für Kette, Bremsen, Reifen...hier werden Sie geholfen!
-
Gravel Spezial: Die besten neuen Gravelbikes10 günstige Gravelbikes im Test
Für Pendler und für Rennfahrer, für Bikepacking-Abenteuer, Radreisen und Wochenendtrips - moderne Gravelbikes sollen jeden Einsatzzweck abdecken. Zehn neue Modelle zwischen 1.600 und 2.300 Euro im Test. Stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis?
-
-
Rennradfahrer: Was tun in Zeiten der Corona Krise?Sechs Vorschläge für Rennradfahrer
Keine Events, keine Touren mit den Kumpels, keine Reisen: In der Corona-Krise steht Deutschland fast still. Das trifft auch viele Rennradfahrer hart. So vermeiden Sie, dass Ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
-
Bikepacking: Gepäck am RennradAusrüstung für Rennradtouren
Reisen mit dem Rennrad machen Spaß, sind aber eine Herausforderung in Sachen Gepäck. Neben dem klassischen Gepäckträger gibt es immer mehr spezielle Bikepacking-Taschen, die sich einfach und schnell am Rad befestigen lassen.
-
-
Fahrtechnik für Rennradfahrer: HandzeichenRichtig verständigen mit Handzeichen
Ob im Jedermannrennen oder bei der Trainingsfahrt: Nur wer richtig kommuniziert, ist sicher unterwegs. Abhilfe schaffen die etablierten Handzeichen unter Rennradfahrern
-
Fahrtechnik für Rennradfahrer: FormationenSicher Rennrad fahren in der Gruppe
Das Fahren in der Gruppe ist nicht nur für Rennrad-Anfänger eine Herausforderung. Tipps zu Formationen und der richtigen Position in der Gruppe im Video
-
-
Fahrtechnik für Rennradfahrer: Kurven fahrenDie richtige Kurventechnik auf dem Rennrad
Rennrad fahren ist mehr als reiner Ausdauersport. Nur die richtige Technik hilft, auch bergab schnell und sicher mit dem Rad unterwegs zu sein. Unser Video-Tutorial zur richtigen Kurventechnik
-
Fahrtechnik für Rennrad-AnfängerBike Handling Basics: Sicher in der Gruppe fahren
Bremsen, Fahrlinie einhalten, Gefahren ausweichen, Balance beibehalten gehören zum Rennrad Einmaleins, vor allem beim Gruppefahren. Unser Video zeigt, wie Sie diese Basics einfach üben können
-
-
Kaufberatung für Rennrad-Einsteiger: Rennrad und Zubehör TippsWelches Rennrad ist für mich richtig? TOUR Kaufberatung 2020
Die Auswahl an Rennrädern ist riesig – die Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie verwirrend. Kein Wunsch muss unerfüllt bleiben, aber die Entscheidung kann schwierig sein, gerade für Einsteiger.
-
Rennrad richtig vermessenRadvermessung mit Datenblatt
Wir zeigen in unserer Bildgeralerie, wie Sie Ihr Rennrad schnell und präzise vermessen - und was die Daten für Ihre Sitzposition bedeuten können.
-
-
Radbrillen sauber machen - Kratzer vermeidenPflegetipps für Radbrillen
Die Gläser von Radbrillen sind außen und innen beschichtet. Damit Verspiegelung und Antibeschlagschutz länger halten, sollten Sie diese Pflegetipps unbedingt beachten
-
Crashtest: Sicherheit von älteren RennradhelmenWie sicher sind alte Rennrad-Helme noch?
Nach wie vielen Jahren schützt ein Helm nicht mehr sicher? Manche Hersteller empfehlen, Helme bereits nach drei Jahren auszumustern. Wir haben sechs bis neuen Jahre alte Helme getestet.
-
-
Kaufberatung: Helmmützen für RennradfahrerKopfsache: 16 Helmmützen im Vergleich
Wärmend und möglichst wenig zu spüren unter dem Helm – so lauten die wichtigsten Anforderungen an eine Helmmütze. 16 aktuelle Modelle im TOUR-Vergleich.
-
Rennrad-Bekleidung: Pflege von Funktions-UnterhemdenHautnah: So bleiben Funktions-Unterhemden frisch
Funktionswäsche gibt es aus Kunst- und Naturfasern. Damit sich kein Schweißgeruch festsetzt und alles sauber aus der Waschmaschine kommt, helfen wir Ihnen mit unseren Pfegetipps.
-
-
Radsportfilme für den WinterDie besten Radsportfilme und -videos
Im Winter fiebert jeder Radler schon der neuen Saison entgegen. Perfekt, um die Wartzeit zu verkürzen: unsere Auswahl der besten Radsportfilme und -videos.