

Radsportfilme für den Winter
Die besten Radsportfilme und -videos
Kurze Clips
Die Filmfirma British Pathé verfügt über einen riesigen Fundus an via Youtube frei zugänglichen Videos. Die historischen Stücke decken alle Teildisziplinen des Radsports ab: Ob Querfeldeinrennen, Sechstagerennen, Rad-Polo, dem vor allem in Engalnd beliebten Speedcycle - oder sogar Indoor Cycling.
Für Nostalgiker: Die Clips von British Pathé entführen in die vielfältige Welt des Radsports der letzten 100 Jahre.
Weitere lustige Video-Clips zum Thema Rollentraining haben wir in einem Video-Special zusammengestellt.
Filme und Dokumentationen
Sie wollen wissen, wie Bradley Wiggins und Chris Froome zu Tour de France-Siegern geformt wurden, welche Strapazen Wasserträger beim Giro d'Italia vor 40 Jahren auf sich nahmen und was bei CSC Hihter den Kulissen ablief? Dann werden Sie bei dieser Playlist mit Filmen rund ums Thema Radsport fündig. Hier geht's zu den besten Reportagen und Dokus zur Tour de France. Natürlich darf eine Playlist zu einem der größten Rennradfahrer aller Zeiten nicht fehlen: Wir haben eine Auswahl der besten Filme mit und über Eddy Merckx zusammengestellt. Für alle Fans von Paris-Roubaix gibt's die besten Filme rund um das wohl härteste Eintagesrennen des Radsports.
Unseren Top Drei der interessantesten Radsport-Filme:
A Sunday in Hell (GB, 1976) dokumentiert die Leiden, die Passion und den Mythos Paris-Roubaix. Angenehm zurückhaltend inszeniert macht der Film die Tortur der damaligen Top-Fahrer Merckx, de Vlaemink und Moser deutlich und führt so die Faszination des legendären Klassikers vor Augen.
In Höllentour (D, 2004) begleitet Pepe Danquart die beiden T-Mobile-Fahrer Erik Zabel und Rolf Aldag bei der Tour de France - so nah und so intim wurden Radprofis selten ins Bild gerückt. Die Kamera folgt den Fahrern bis unter die Dusche und gibt so Einblicke ins Private, die über reine Fahrerporträts hinausgehen.
Tour du Faso (FRA/D, 2014) porträtiert Afrikas größte Landesrundfahrt - ein Wettkampf bei dem sowohl einheimische Fahrer als auch europäische Amateur-Teams teilnehmen. Der deutsche Filmemacher Wilm Huygen setzt das Spekatkel der Tour du Faso 2011 unter sengender Sonne und auf staubigen Straßen spannend in Szene.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Tipps fürs Rennrad-LeasingLeasing von Rennrädern
Fahrrad-Leasing ist in aller Munde. Und die gute Nachricht lautet: Das funktioniert auch beim Rennrad.
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.
-
Rennrad und Hobby richtig versichernVersicherungen rund ums Thema Radsport
Für Versicherer sind Radsportler eine besondere Risikogruppe. Wir zeigen, worauf Radsportler vor Abschluss einer Unfall-, Diebstahl- oder Haftpflicht-Versicherung achten sollten und was sie kosten.
-
Gravelbike: die besten TippsKaufberatung Gravelbikes: das muss man beachten
Ob auf Asphalt, Feld- oder Waldwegen: Das Gravelbike ist das Rennrad für alle Fälle und damit gerade schwer angesagt. Was ist beim Kauf zu beachten? Worauf kommt es beim Rahmen an? Was ist bei der Ausstattung wichtig?
-
Die besten Tipps für Rennrad-AnfängerDer große Ratgeber für alle Rennrad-Einsteiger
Welches Rennrad brauche ich? TOUR gibt Profi-Tipps zur richtigen Größe, gebrauchten Rennrädern, Unterschieden von Alu und Carbon, Shimano- und Campagnolo-Gruppen. Dazu Service-Ratgeber für Kette, Bremsen, Reifen...hier werden Sie geholfen!
-
Gravel Spezial: Die besten neuen Gravelbikes10 günstige Gravelbikes im Test
Für Pendler und für Rennfahrer, für Bikepacking-Abenteuer, Radreisen und Wochenendtrips - moderne Gravelbikes sollen jeden Einsatzzweck abdecken. Zehn neue Modelle zwischen 1.600 und 2.300 Euro im Test. Stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis?