

Fleckenmittel im Härtetest
Das Malheur passiert meist auf dem Weg in den Keller, beim Verladen in den Kofferraum oder sogar beim Aufpumpen am Start: Vollkontakt zwischen Kette und Trikot. Bei einer schwarzen Radhose ist das nicht so schlimm, doch ein nagelneues, hellblaues Designertrikot ist mit Kettenschmiere ganz schnell ruiniert. Was hilft?
Auskunftsfreudige Menschen in Internetforen haben viele Tipps parat. Vor allem "Xanna09" ist ein echter Sonnenschein. Ihr Tipp bei besonders hartnäckigen Flecken: "Einfach übermalen. Mittlerweile habe ich ein ganzes Sortiment an Textilmalstiften und werde immer wieder gefragt, woher ich meine hübschen T-Shirts habe”, verrät sie. Ob sich damit auch tiefschwarzes Kettenfett übertünchen lässt? Schon der Zweifel an den eigenen Malkünsten zwingt dazu, es eher mit Fleckentfernung zu versuchen. Diverse Tipps für Hausmittelchen finden sich im Internet, und etliche Profiprodukte stehen in den Regalen des Drogeriemarkts. Sie müssen es mit einem starken Gegner aufnehmen: Kettenschmiere ist besonders gemein, weil sie die haftstarken Schmieröle mit mikrofeinem Metallabrieb vom Antriebsstrang und Straßenschmutz vermengt. Die Fasern eines Radtrikots saugen das Fett auf, das wiederum die Metallpartikel bindet. Der Abrieb ist schwarz, und er trennt sich durch normales Waschmittel nicht von den Fasern.
Alles über die besten Fleckenmittel gegen Kettenschmiere finden Sie im PDF-Download.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Bikefitting beim RennradRennrad perfekt einstellen: Tipps & Tool
Welche Rahmengröße ist für mich die richtige? Welcher Vorbau ist der richtige und wie kann ich dort meine Sitzposition verändern? TOUR erklärt ihnen, welche Sitzposition für Sie die beste ist und wie Sie Ihr Rad selbst perfekt einstellen können.
-
Tipps fürs Rennrad-LeasingLeasing von Rennrädern
Fahrrad-Leasing ist in aller Munde. Und die gute Nachricht lautet: Das funktioniert auch beim Rennrad.
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.
-
Rennrad und Hobby richtig versichernVersicherungen rund ums Thema Radsport
Für Versicherer sind Radsportler eine besondere Risikogruppe. Wir zeigen, worauf Radsportler vor Abschluss einer Unfall-, Diebstahl- oder Haftpflicht-Versicherung achten sollten und was sie kosten.
-
Gravelbike: die besten TippsKaufberatung Gravelbikes: das muss man beachten
Ob auf Asphalt, Feld- oder Waldwegen: Das Gravelbike ist das Rennrad für alle Fälle und damit gerade schwer angesagt. Was ist beim Kauf zu beachten? Worauf kommt es beim Rahmen an? Was ist bei der Ausstattung wichtig?
-
Die besten Tipps für Rennrad-AnfängerDer große Ratgeber für alle Rennrad-Einsteiger
Welches Rennrad brauche ich? TOUR gibt Profi-Tipps zur richtigen Größe, gebrauchten Rennrädern, Unterschieden von Alu und Carbon, Shimano- und Campagnolo-Gruppen. Dazu Service-Ratgeber für Kette, Bremsen, Reifen...hier werden Sie geholfen!