

Berge fahren leicht gemacht
Diese Themen finden Sie im Berge-Spezial unten als PDF-Download:
• Essay – Schrecklich schön: Die Lust mit der Last oder warum die Schinderei auf schmalen Reifen so faszinierend ist.
• Ausrüstung – Vor allem für Mehrtages-Touren in den Bergen brauchen Rennradler auch mehr Ausrüstung. Für alle Fälle und alle Wetter, für abends und überhaupt. Hier einige funktionelle und nützliche Teile für ungetrübte Bergerlebnisse
• Höhenmeter – Können Schilder lügen? Wir klären, warum sich Bergfahrer lieber nicht auf Schilder mit Höhenangaben verlassen sollten. Und warum Null nicht gleich Null ist.
• Fahrtechnik – Je steiler der Berg, desto härter? Das ist nur auf den ersten Blick richtig. Rhythmus, Material und mentale Einstellung sind ebenfalls wichtige Kletter-Faktoren. Wir zeigen hier, wie Sie jeden Berg knacken.
• Übersetzung – Steile Berge erfordern leichte Gänge – doch die am Rennrad üblichen Übersetzungen taugen kaum für Hobbyfahrer. TOUR zeigt Möglichkeiten zum Umrüsten.
• Werkstatt – SRAM bietet attraktive Umbausätze an, die jedem Flachland-Flitzer echte Kletterfähigkeiten anerziehen. TOUR zeigt, wie Sie das WiFLi genannte System aus Schaltwerk, Ritzelpaket und Kette an Ihrem mit SRAM ausgestatteten Renner montieren.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Bikefitting beim RennradRennrad perfekt einstellen: Tipps & Tool
Welche Rahmengröße ist für mich die richtige? Welcher Vorbau ist der richtige und wie kann ich dort meine Sitzposition verändern? TOUR erklärt ihnen, welche Sitzposition für Sie die beste ist und wie Sie Ihr Rad selbst perfekt einstellen können.
-
Tipps fürs Rennrad-LeasingLeasing von Rennrädern
Fahrrad-Leasing ist in aller Munde. Und die gute Nachricht lautet: Das funktioniert auch beim Rennrad.
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.
-
Rennrad und Hobby richtig versichernVersicherungen rund ums Thema Radsport
Für Versicherer sind Radsportler eine besondere Risikogruppe. Wir zeigen, worauf Radsportler vor Abschluss einer Unfall-, Diebstahl- oder Haftpflicht-Versicherung achten sollten und was sie kosten.
-
Gravelbike: die besten TippsKaufberatung Gravelbikes: das muss man beachten
Ob auf Asphalt, Feld- oder Waldwegen: Das Gravelbike ist das Rennrad für alle Fälle und damit gerade schwer angesagt. Was ist beim Kauf zu beachten? Worauf kommt es beim Rahmen an? Was ist bei der Ausstattung wichtig?
-
Die besten Tipps für Rennrad-AnfängerDer große Ratgeber für alle Rennrad-Einsteiger
Welches Rennrad brauche ich? TOUR gibt Profi-Tipps zur richtigen Größe, gebrauchten Rennrädern, Unterschieden von Alu und Carbon, Shimano- und Campagnolo-Gruppen. Dazu Service-Ratgeber für Kette, Bremsen, Reifen...hier werden Sie geholfen!