

TOUR-Saisonstart-Angebot
Nur noch bis 15.7.: Sonderangebot für Radmagazine
Im Saisonstart-Angebot erhalten Sie ein Heft gratis vorab und ein hochwertiges Geschenk nach Wahl, z.B. Rucksack, Radbrille oder Einkaufsgutschein. Außerdem haben Sie die Chance auf ein neues Rad! Alle Bestellungen, die bis zum Stichtag eingehen, nehmen an der großen Abonennten-Verlosung teil.
TOUR-Lesern winkt ein Radon Vaillant Dura-Ace im Wert von 3.599 Euro, unter allen BIKE-Abonennten wird ein Radon Slide Carbon 160 9.0 HD (Wert 3.699 Euro) und bei TREKKINBIKE ein Simplon Spotlight (Wert 2.799 Euro) verlost. EMTB-Leser haben die Chance auf ein Haibike Xduro Allmtn Pro (Wert 6.799 Euro) und FREERIDE-Abonnenten können ein Specialized Enduro Expert Carbon (Wert 5.699 Euro) gewinnen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Fahrrad-Job in MünchenMitarbeiter für Testlabor gesucht
Am Redaktionsstandort in München befindet sich das Testlabor der Magazine TOUR, BIKE, FREERIDE, EMTB und MYBIKE. Aktuell suchen wir Unterstützung in Teilzeit.
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Deutsche Verkehrswacht mit PilotprojektDVW startet Radfahrtraining an weiterführenden Schulen
In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Fundación Mapfre“ hat die Deutsche Verkehrswacht (DVW) das Projekt „Geschickt und sicher auf dem Rad“ ins Leben gerufen. Radfahrtraining in der Sekundarstufe I soll helfen Fahrradunfälle zu reduzieren.
-
Die besten Fahrradbücher des Jahres 2020Blogger küren drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag
Gleich drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag sind unter den besten Fahrradbüchern des Jahres. Das Blogger-Netzwerk "The Wriders Club" (TWC) hatte aus 30 deutschsprachigen Bücher mit dem Themenschwerpunkt Fahrrad vier Sieger gekürt.
-
Radsport im Corona-Winter 20/21Beschränkungschaos: Das bedeuten die Corona-Regelungen für Rennradfahrer
Katastrophenfall in Bayern, Ausgnagssperre in Sachsen, Hoffnung auf Lockerungen in Schleswig-Holstein: Welche Regeln gelten wo und was hat das für Auswirkungen auf uns Rennradfahrer?
-
Winterkleidung für RadfahrerRadfahren im Winter: die besten Bekleidungstipps
Als Radsportler gilt es vor allem, sich gegen die Kälte zu wappnen, aber gleichzeitig nicht zu viel zu schwitzen – denn nasse Kleidung kühlt extrem schnell aus. Nicht zu viel und nicht zu wenig lautet deshalb die Devise. Weil das Kälteempfinden höchst individuell ist, kommt man ums experimentieren kaum herum. TOUR gibt Tipps für ein angenehmes Klima