

ThyssenKrupp stellt Steelworks ein
Stahlrennrad-Projekt Steelworks nach fünf Jahren beendet
Ein Hightech-Rennrad aus Stahl - das Projekt von ThyssenKrupp fand in der Fachwelt und der Rennrad-Szene viel Beachtung. 2019 gewann das Projekt unter dem Namen Steelworks sogar den Red Dot Award - einen angesehenen Designpreis.
ThyssenKrupp zeigte mit dem Roadstar X was derzeit möglich ist und setzte die modernsten und innovativsten Produktionsverfahren zur Rahmenfertiung ein. Technologisch hatte das Rad allerdings einige Nachteile und war aufgrund der langen Entwicklungszeit schon nicht mehr auf der Höhe der Zeit (TOUR berichtete in Ausgabe 02/2021). Der Kaufpreis von 9.000 Euro bei einem Gewicht von 8,7 Kilogramm war ebenso außergewöhnlich.
Aus "strategischen Gründen" und mit "schweren Herzen" wurde die Produktion und der Vertrieb von Steelworks Rädern zum 31.3.2021 eingestellt, wie die ThyssenKrupp Steel Europe AG mitteilte.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Rabatte des MonatsDie besten Schnäppchen für Rennradfahrer
Wir haben die besten Angebote für Rennradfahrer aus dem Netz gefischt: Rennräder mit fetten Rabatten oder Bekleidung und Zubehör zum Schnäppchenpreis...
-
Rennrad-Tipps für FrauenFrauen-Spezial in TOUR 04/2021
Auf 32 Seiten präsentieren wir in unserer April-Ausgabe Tests, Tipps & Service für Frauen die auf schmalen Reifen unterwegs sind.
-
Radsportfilm 2021: The RacerTod und Liebe bei der Tour
Mangels geöffneten Kinos startet der Radsportfilm "The Racer" gleich auf DVD/Blue-ray und im Stream. Wirklich schlimm ist das nicht...
-
Fahrrad-Job in MünchenMitarbeiter für Testlabor gesucht
Am Redaktionsstandort in München befindet sich das Testlabor der Magazine TOUR, BIKE, FREERIDE, EMTB und MYBIKE. Aktuell suchen wir Unterstützung in Teilzeit.
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Deutsche Verkehrswacht mit PilotprojektDVW startet Radfahrtraining an weiterführenden Schulen
In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Fundación Mapfre“ hat die Deutsche Verkehrswacht (DVW) das Projekt „Geschickt und sicher auf dem Rad“ ins Leben gerufen. Radfahrtraining in der Sekundarstufe I soll helfen Fahrradunfälle zu reduzieren.