- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
NewsSicherer Abstand
Kraftfahrzeuge müssen ausreichenden Seitenabstand einhalten, wenn sie Radfahrer überholen.
-
NewsNutzungspflicht des Radwegs
Als Radfahrer muss man den Radweg benutzen. Auf die Fahrbahn darf man nur ausweichen, wenn der Radweg nicht in ordentlichem Zustand ist oder nicht die erforderlichen Maße aufweist.
-
-
NewsEssen, Trinken, Gewinnen
Nicht nur die Liebe, sondern auch sportliche Höchstleistungen gehen durch den Magen. Doch wer findet schon Zeit und Lust, sich neben Training und Beruf durch Kalorientabellen oder komplizierte Ernährungspläne zu wühlen? Eine rühmliche Ausnahme bildet da der Titel „Essen Trinken Gewinnen“.
-
NewsFahrradbeleuchtung
Obwohl der Gesetzgeber eingesteht, wie sinnlos das geltende Recht zum Thema Fahrradbeleuchtung ist, hat sich bisher nichts geändert. Dies musste jüngst wieder ein Radfahrer erfahren, der bei Dämmerung auf einem Radwanderweg in einem Naherholungsgebiet über eine quer verlaufende, 25 Zentimeter dicke Rohrleitung stürzte, die ein Bauunternehmen dort vorübergehend verlegt hatte. Er zog sich schwere Kopf- und Gesichtsverletzungen zu.
-
-
NewsFußgänger auf dem Radweg
Fußgänger müssen dem Fahrverkehr Vorrang geben. Das bedeutet aber nicht, dass sie bei einer Kollision auf der Fahrbahn immer alle Schuld tragen.
-
NewsAuf Eis gelegt
Vor Schnee und Eis sind alle Verkehrsteilnehmer gleich. Dieser Meinung ist zumindest das Oberlandesgericht (OLG) Celle.
-
-
NewsDas Rennrad im Selbstaufbau
Rennradler sind Individualisten, und das eigene Rennrad soll diesen Anspruch unterstreichen. Gute Hilfestellung auf dem Weg zum ganz persönlichen Schätzchen leistet dabei “Das Rennrad im Selbstaufbau”.
-
NewsUnfallvorsorge bei Radreisen
An die Möglichkeit eines Sturzes oder eines Unfalls während des Urlaubs oder im Trainingslager möchte kaum jemand denken. Doch wenn sich der Sportler dabei verletzt, kann das ernste Konsequenzen haben. TOUR gibt Tipps zur Vorsorge bei Radreisen im Ausland.
-