- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
NewsRücksicht auf dem Radweg
Auch auf dem Radweg kann ein Radfahrer nicht so schnell fahren wie er will. Es gilt das allgemeine Rücksichtnahmegebot.
-
NewsAbenteuer pur – Alpenüberquerung
Wer hat davon noch nicht geträumt, einmal unabhängig und frei eine Radtour über die Alpen zu starten. Doch bevor man sich als Gipfelstürmer auf den Weg macht, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Auf unserer empfohlenen Internet-Seite gibt es hilfreiche Empfehlungen zu Touren und zur Ausrüstung.
-
-
NewsMesse-Kataloge
In den Katalogen der großen Fahrradmessen finden Sie alle Adressen der wichtigen Firmen.
-
NewsProdukthaftung
Noch sind es sehr wenige Urteile, die Fahrrad- und Teilehersteller für fehlerhafte Produkte zur Verantwortung ziehen – aber es gibt sie: Das OLG Köln (Urteil vom 27.08.02 - 3 U 116/00, NJW-RR 2003,387) verurteilte einen Mountainbike-Hersteller zu Schadensersatz- und Schmerzensgeldzahlungen von rund 8.500 Euro an einen verunglückten Radfahrer.
-
-
NewsFahrrad-Wartung und -Reparatur
Praxisratgeber behandelt alle Aspekte der aktuellen Rennrad-, Tourenrad- und Mountainbiketechnik.
-
NewsRennradfahren auf Mallorca
Handlicher Routen- und Reiseführer für die vielen Radsportler, die auf Mallorca trainieren. Mit Straßenkarte. Weite Ebenen, steile Bergstraßen, gepflegte Pisten, bestes Klima im Frühling wie im Herbst.
-
-
NewsRennradfahren in der Toskana
Wenn im zeitigen Frühjahr nördlich der Alpen noch Nässe und Kälte den Spaß am Rennradfahren in engen Grenzen halten, zieht es viele Radsportler in den schon deutlich wärmeren Süden. Neben Mallorca ist die Toskana ein ideales Revier zum Einstieg in die Trainingssaison.
-
NewsCrash-Kurs - Hilfe nach Unfällen
Bei Unfällen ziehen Radfahrer mangels Knautschzone und Airbag meist den Kürzeren. Doch damit nicht genug. Den Schaden ersetzt zu bekommen, ist oft schwierig und kann Monate dauern. Hier steht, wie's einfacher und schneller geht.
-
-
NewsRichtig Reklamieren
Solange das Fahrrad funktioniert wie es soll, sind alle zufrieden. Nach Mängeln oder Sturzschäden jedoch entsteht schnell Streit zwischen Besitzer, Händler und Hersteller, wer dafür einstehen muss. TOUR klärt auf über Rechte und Pflichten und erläutert, wie man richtig reklamiert.
-
NewsLenkfehler nicht strafbar
Lenkfehler sind nicht strafbar. Mit dieser Begründung wies das Landgericht Krefeld die Klage eines Radfahrers ab, der auf einer Trainingsfahrt in der Gruppe mit einem Mitfahrer zusammengestoßen war.
-
-
NewsHöchstgeschwindigkeit
Auch wenn die Verkehrsschilder Höchstgeschwindigkeiten anordnen: In einem Radrennen darf man „Gas geben“.
-
NewsSicherer Abstand
Kraftfahrzeuge müssen ausreichenden Seitenabstand einhalten, wenn sie Radfahrer überholen.
-
-
NewsNutzungspflicht des Radwegs
Als Radfahrer muss man den Radweg benutzen. Auf die Fahrbahn darf man nur ausweichen, wenn der Radweg nicht in ordentlichem Zustand ist oder nicht die erforderlichen Maße aufweist.
-
NewsEssen, Trinken, Gewinnen
Nicht nur die Liebe, sondern auch sportliche Höchstleistungen gehen durch den Magen. Doch wer findet schon Zeit und Lust, sich neben Training und Beruf durch Kalorientabellen oder komplizierte Ernährungspläne zu wühlen? Eine rühmliche Ausnahme bildet da der Titel „Essen Trinken Gewinnen“.
-
-
NewsFahrradbeleuchtung
Obwohl der Gesetzgeber eingesteht, wie sinnlos das geltende Recht zum Thema Fahrradbeleuchtung ist, hat sich bisher nichts geändert. Dies musste jüngst wieder ein Radfahrer erfahren, der bei Dämmerung auf einem Radwanderweg in einem Naherholungsgebiet über eine quer verlaufende, 25 Zentimeter dicke Rohrleitung stürzte, die ein Bauunternehmen dort vorübergehend verlegt hatte. Er zog sich schwere Kopf- und Gesichtsverletzungen zu.