

Fahrrad-Job in München
Mitarbeiter für Testlabor gesucht
Für unseren Standort München suchen wir zum ab sofort in Teilzeit eine/n
Mitarbeiter m/w/d für das Testlabor
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr. Anschließend ist eine Weiterbeschäftigung denkbar.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
• technische Vor- und Nachbereitung der Testräder für die Laborprüfung
• Durchführung der standardisierten Testabläufe an den Prüfständen
• Montage, Demontage und Einstellarbeiten an MTBs, Rennrädern, Trekkingbikes und Pedelecs
• Pflege der Datenbanken und Unterstützung bei der Fahrradlogistik
• Unterstützung der Redakteure bei technischen Projekten
Das bringen Sie mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zweiradmechaniker/Zweiradmechatroniker oder ähnliche
technische Qualifikation
• Erfahrung, handwerkliches Geschick und Begeisterung im Umgang mit modernen Fahrrädern
• fundierte Kenntnisse in der Fahrradtechnik
• Bereitschaft Neues zu lernen
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Freundlichkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
• eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit als Mitarbeiter m/w/d im Testlabor des unangefochtenen
Marktführers unter den Radsport-Magazinen
• ein dynamisches, sportliches und kollegiales Arbeitsumfeld
• sehr gute Lage in Obersendling/Mittersendling
• Arbeitszeit: 20-22 Wochenstunden (Teilzeit)
• eine angemessene Vergütung nach Tarif
Bewerben Sie sich aussagekräftig und mit vollständigen Bewerbungsunterlagen an c.allwang (at) delius-klasing.de
oder an Delius Klasing Verlag GmbH, Testlabor, z. Hd. Herrn Christoph Allwang, Steinerstraße 15d, 81369 München.
Tel.: 089 /72960-217.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Deutsche Verkehrswacht mit PilotprojektDVW startet Radfahrtraining an weiterführenden Schulen
In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Fundación Mapfre“ hat die Deutsche Verkehrswacht (DVW) das Projekt „Geschickt und sicher auf dem Rad“ ins Leben gerufen. Radfahrtraining in der Sekundarstufe I soll helfen Fahrradunfälle zu reduzieren.
-
Die besten Fahrradbücher des Jahres 2020Blogger küren drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag
Gleich drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag sind unter den besten Fahrradbüchern des Jahres. Das Blogger-Netzwerk "The Wriders Club" (TWC) hatte aus 30 deutschsprachigen Bücher mit dem Themenschwerpunkt Fahrrad vier Sieger gekürt.
-
Radsport im Corona-Winter 20/21Beschränkungschaos: Das bedeuten die Corona-Regelungen für Rennradfahrer
Katastrophenfall in Bayern, Ausgnagssperre in Sachsen, Hoffnung auf Lockerungen in Schleswig-Holstein: Welche Regeln gelten wo und was hat das für Auswirkungen auf uns Rennradfahrer?
-
Winterkleidung für RadfahrerRadfahren im Winter: die besten Bekleidungstipps
Als Radsportler gilt es vor allem, sich gegen die Kälte zu wappnen, aber gleichzeitig nicht zu viel zu schwitzen – denn nasse Kleidung kühlt extrem schnell aus. Nicht zu viel und nicht zu wenig lautet deshalb die Devise. Weil das Kälteempfinden höchst individuell ist, kommt man ums experimentieren kaum herum. TOUR gibt Tipps für ein angenehmes Klima
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.