

Deutsche Verkehrswacht mit Pilotprojekt
DVW startet Radfahrtraining an weiterführenden Schulen
Das Training umfasst zehn Fahrparcours, die von der Unfallforschung der Versicherer (UDV) entwickelt wurden. Das Pilotprojekt wird an ausgewählten Schulen in sechs Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) umgesetzt und wissenschaftlich evaluiert. Ziel ist es, die Kompetenzen von jugendlichen Radfahrenden zu verbessern und somit der hohen Unfallbeteiligung dieser Altersgruppe entgegenzuwirken.
Das Radfahrtraining kann im Sport- oder Nachmittagsunterricht absolviert werden. Die DVW begleitet den Prozess der Implementierung an den Schulen, zu der auch deren Ausstattung mit Materialien und Fahrrädern gehört. Die Kosten der Ausstattung übernimmt in der Pilotphase die Fundación Mapfre. Auf lange Sicht hofft die DVW, dass Radfahrtraining im Lehrplan der Sekundarstufe I verankert wird. Vielleicht könnte davon auch der Nachwuchsradsport profitieren, wenn Jugendliche für das Fahrrad begeistert werden?
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Die besten Fahrradbücher des Jahres 2020Blogger küren drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag
Gleich drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag sind unter den besten Fahrradbüchern des Jahres. Das Blogger-Netzwerk "The Wriders Club" (TWC) hatte aus 30 deutschsprachigen Bücher mit dem Themenschwerpunkt Fahrrad vier Sieger gekürt.
-
Radsport im Corona-Winter 20/21Beschränkungschaos: Das bedeuten die Corona-Regelungen für Rennradfahrer
Katastrophenfall in Bayern, Ausgnagssperre in Sachsen, Hoffnung auf Lockerungen in Schleswig-Holstein: Welche Regeln gelten wo und was hat das für Auswirkungen auf uns Rennradfahrer?
-
Stellenangebot Rennrad & Journalismus bei TOURTOUR sucht eine/n Redakteur m/w/d Test & Technik
Passionierter Rennradfahrer mit Technikinteresse und journalistischer Erfahrung? Dann bieten wir einen Traumjob:
-
Winterkleidung für RadfahrerRadfahren im Winter: die besten Bekleidungstipps
Als Radsportler gilt es vor allem, sich gegen die Kälte zu wappnen, aber gleichzeitig nicht zu viel zu schwitzen – denn nasse Kleidung kühlt extrem schnell aus. Nicht zu viel und nicht zu wenig lautet deshalb die Devise. Weil das Kälteempfinden höchst individuell ist, kommt man ums experimentieren kaum herum. TOUR gibt Tipps für ein angenehmes Klima
-
Corona Lockdown light: Regeln fürs RadfahrenWas Rennradfahrer im November beachten müssen
Ab 2. November gelten in ganz Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Wir klären auf, was das für Radfahrer und ihren Sport bedeutet und was man beachten muss.