

TOUR 7/2011
TOUR 7/2011
am 22.06. am Kiosk
RUBRIKEN
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: TOUR 7/2011: TEILE, TEST + TECHNIK
Test: Marathon-Renner
Die flache Sitzhaltung auf dem Rennrad macht zwar schnell, kann aber Schmerzen in Schultern und Nacken verursachen. Rennräder mit entschärfter Geometrie für eine aufrechtere Sitzposition versprechen Erleichterung. Wir haben acht dieser Marathon-Renner unter die Lupe genommen.
Einzeltest
Rennräder mit Edelstahlrahmen wirken wie für die Ewigkeit gemacht. Das Hinox T99 der italienischen Rahmenbauschmiede Casati ist so ein treuer Lebensgefährte alter Schule.
Werkstatt
Mechanische Schaltungen bestechen durch Präzision und Leichtgängigkeit – wenn Sie richtig justiert sind. Im ersten Teil dieser Werkstatt lesen Sie, wie Sie das Schaltwerk einstellen. Teil zwei zum Umwerfer folgt im August-Heft.
Flaschen und Flaschenhalter
Das Angebot von Flaschen und Flaschenhaltern ist riesig – was die Auswahl zueinander passender Teile nicht unbedingt leichter macht. Hier finden Sie den Wegweiser zum perfekten Trinkvergnügen.
Profiräder
Die Pro-Team-Räder der deutschen Hersteller Canyon und Focus gibt es auch als Serienräder zu kaufen. TOUR wollte wissen, ob die Technik der Teamräder mit dem Serienmaterial identisch ist.
PROFIS + CO.
Fotostrecke: TOUR 7/2011: PROFIS + CO.
Elbspitze
Alles begann damit, dass sieben Freunde vor zwei Jahren erstmals aufbrachen, um von Dresden nonstop zum Großglockner zu radeln. Ihr Motto: „Das Wesen das Radsports ist die Langstrecke.“ Sie tauften das Ganze „Elbspitze“ und nahmen im Jahr darauf mehr Teilnehmer mit. Neues Ziel: das Stilfser Joch. Unser Fotograf hat die Gruppe 34 Stunden lang, über 792 Kilometer und 10.000 Höhenmeter begleitet.
Glocknerkönig
Glocknerkönig ist ein Ehrentitel im österreichischen Radsport. Beim Bergrennen auf den Großglockner können sich auch Jedermänner die Krone aufsetzen.
Tourenszene
Arber & Engadiner Radmarathon; Schweizer Radsportschule; Mitgefahren: Nove Colli & Brevet in Osterdorf
68 Seiten Extra Tour de France
Erik Zabel ist im Radsport derzeit omnipräsent – man kann sich kaum vorstellen, dass er die Ruhe findet, sich ein paar Stunden mit nur einem Thema zu beschäftigen. Geht aber: Am Rande des Radklassikers in Frankfurt nahm sich der Vielbeschäftigte Zeit zu einem Arbeitstreffen mit Rennsport-Redakteur Andreas Kublik. Für unser großes Tour-de-France-Spezial erarbeiteten die beiden Zabels Rennprognose – Tag für Tag, Etappe für Etappe. Zu erleben, wie der ehemalige Rennfahrer sich mit Akribie und Begeisterung ins Thema fuchste, weckte nicht nur bei Kublik neue Lust auf das Rennen der Rennen. Also – blättern Sie rein!
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 7/2011: HOBBYSPORT
Giro d´Italia
Alberto Contador gewinnt überlegen die Italien-Rundfahrt, macht Geschenke und plant den Triumph bei der Tour de France – ein Urteil über seinen Dopingbefund lässt auf sich warten.
Roche & Roche
Stephen Roche gilt als legendärer Radrennfahrer, vor allem weil er 1987 in einem Jahr Giro, Tour und Straßen-Weltmeisterschaft gewann. Sein Sohn Nicolas ist ebenfalls Radprofi geworden. TOUR traf beide auf Mallorca zum Gespräch und erlebte, wie Vater und Sohn sich über den Sport ebenso wunderbar streiten wie amüsieren können.
Antidoping
Der Druck auf Lance Armstrong wächst: Nach Tyler Hamilton hat vermutlich auch George Hincapie vor Gericht systematisches Doping im Team des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers bezeugt. TOUR erklärt, warum es der Justiz in den USA besser als in anderen Ländern gelingt, gegen Doping vorzugehen.
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: TOUR 7/2011: FITNESS + TRAINING
Vegetarische Ernährung
Fit ohne Fleisch? Kein Problem – auch Vegetarier können intensiv und erfolgreich Radsport betreiben, sofern sie ein paar Dinge beachten.
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: TOUR 7/2011: TOUREN + REISEN
Kurztrip: Tirol
Der Tiroler Sport-Ort Nauders liegt 1.400 Meter hoch im Dreiländereck zwischen Österreich, der Schweiz und Italien. Er ist bekannt als Austragungsort knackigster Jedermann-Rennen. Mit ungefähr 2.000 Höhenmetern gehören unsere beiden Touren hier eher zur Genießer-Kategorie.
Titelfoto: Markus Greber
Weitere Fotos: Matthias Borchers, Uwe Geißler, Hardy Grüne, Dr. Michael Heidelbach, Christian Kaufmann, Daniel Kraus, René Müller, Kristian Pletten, Hans A. Roth, Matthias Rotter, Johanna Rübel, Daniel Simon, Jörg Spaniol, University of Maryland, Tim de Waele, Jörg Wenzel
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick