

TOUR 7/2008
TOUR 7/2008
ab 25. Juni am Kiosk
diesmal mit TOUR-Spezial: TOUR de France '08
PROLOG
Moment
Ein Foto und seine Geschichte
Magazin
Radhändler Lance Armstrong;
Campa bringt Elffach-Gruppen
Post
Die Meinung der TOUR-Leser
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: 0708 Teile und Test
Laufrad-Test
Lust auf Tempo? Aero-Laufräder mit Aluminium-Bremsflanken sind universelle Helfer, um bei Touren, Straßenrennen oder Zeitfahren deutlich schneller zu fahren. Im Gegensatz zu reinen Carbonrädern sind sie uneingeschränkt praxistauglich. Acht Modelle im Windkanalcheck
SRAM Red
Im großen Labor-Test von TOUR im Februar schnitt SRAMs neue Top-Gruppe Red auf Anhieb sehr gut ab – inzwischen haben wir mit zwei Dauertest- und 18 Lesertest-Rädern über mehr als 30.000 Kilometer Praxis-Erfahrungen gesammelt
Schöne Rennräder
Ein Rahmen, zwei Räder – fertig ist das Rennrad. Oder doch nicht? Nie zuvor war die Auswahl an Rahmenformen, Werkstoffen und Komponenten größer als heute, den Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Hier zeigen fünf TOUR-Redakteure ihre individuellen Style-Favoriten
Testcenter
Wenn ein normales Rennrad zu langsam ist, hilft nur ein Liegerad. Zum Beispiel das „ZR“ von Toxy mit Vorderradantrieb
Kontaktlinsen & Co
Wenn man nicht gut sieht, braucht man eine Brille – oder doch lieber Kontaktlinsen? Wir haben uns das aktuelle Angebot an Korrekturmöglichkeiten für Radsportler angeschaut. Eine Sehhilfe
Preiswerte Radbrillen
Wind, Staub, Insekten, Sonne: Es gibt viele Gefahren, vor denen man die Augen beim Radeln schützen muss. Zusammen mit TOUR-Lesern haben wir im Trainingscamp in Spanien genau hin- und durchgesehen, ob auch preiswerte Brillen bis 50 Euro diesen Job meistern
Rennräder für 500 Euro
Wie viel Rad bekommt man für 500 Euro? TOUR hat die Probe aufs Exempel gemacht und inkognito fünf Rennräder gekauft – in großen Fahrradmärkten, bei Discountern und kleinen Fachgeschäften
Tour-Meilenstein
Jetzt sind Sie dran, Ihre Kompetenz und Meinung ist gefragt: Wählen Sie aus der Fülle bemerkenswerter Produkte des Jahrgangs 2007/2008 die besten: technische Innovationen, wegweisende Designs, clevere Teile, die über den Tag hinaus hervorragend bleiben werden, kurz: echte Meilensteine. Die TOURRedaktion hat in drei Kategorien je drei Produkte nominiert – Sie entscheiden! Stimmen Sie ab auf der TOUR-Website www.tour-magazin.de
PROFIS + CO.
Fotostrecke: Profis
Tour de France
Wenn in wenigen Tagen die Tour de France beginnt, schwanken die Radsport-Fans in aller Welt zwischen Hoffen und Bangen: Hoffen darauf, dass die Frankreich-Rundfahrt in diesem Jahr nur sportliche Schlagzeilen schreiben möge. Und Bangen davor, dass neue und alte Skandale doch wieder die Nachrichten beherrschen
Champs-Élysées
Diese Straße zu erreichen, ist das große Ziel jedes Tour-de-France-Fahrers. Die Champs-Élysées bilden jedes Jahr die Bühne für das rauschende Abschlussfest der Tour – wovon Stunden zuvor noch wenig zu ahnen ist. Vier Moment-Aufnahmen
Linus Gerdemann
Knapp vier Wochen vor dem Start der Tour de France musste Linus Gerdemann seine Hoffnungen begraben, an seine Leistungen bei der Tour 2007 anknüpfen zu können – die Zeit reichte nicht, um nach den schweren Verletzungen vom März wieder rechtzeitig in Form zu kommen. Mit TOUR sprach Gerdemann über die Erlebnisse des vergangenen Jahres, über einen Sommer ohne Tour de France und seine Erlebnisse in der Welt außerhalb des Radsports
Giro d'Italia
Zur Tour de France unerwünscht, nahm das Team Astana beim Giro d‘Italia die Revanche für die Missachtung schon vorweg: Alberto Contador ließ seinem Tour-Sieg von 2007 nun den Sieg in Italien folgen
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 7/2008 Hobbysport
L’Étape du Tour
Es ist der Traum vieler Radsportler: einmal eine Gelegenheit jedes Jahr. Doch was bei den Profis mit dem eigenen Limit. TOUR war dabei
Marathon-Tipps
Nach Monaten der Vorbereitung wird’s jetzt ernst. Der erste Marathon steht an. Wir haben die Tipps, die die Veranstaltung für Sie zum Erfolg machen
Gerolsteiner Tour-Festival
Treffpunkt Gerolstein: Was viele Hobbysportler besonders lockt, sind die an drei Tagen komplett gesperrten Wettkampf-Strecken – das ist einzigartig in der Szene. Auch Disziplinen wie das Einzel- und das Teamzeitfahren oder die Sprintrennen sind exklusive Angebote, für die sich auch eine weite Anreise lohnt
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: 0708 Fitness
Mentales Training
Im Training top, im Wettkampf ein Flop? Die folgenden Psycho-Tipps können Ihnen dabei helfen, nicht nur die Beine, sondern auch den Kopf auf Erfolg zu programmieren
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: 0708 Touren
Kurztrip
Abgelegen, etwas einsam und hügelig – das Erzgebirge macht es Radlern leicht, es zu lieben. Seltsam ist allerdings, dass man schon im Sommer an Weihnachten denken muss
Titelfoto: Hochzwei
Weitere Fotos: Kühnen, Greber, Borchers, Simon, Corbis, Kraus, Roth, Rübel, Kaufmann, Witters, DPA, Photosport International, Imago, Angerer, Geißler, Stockfood, Rotter, Kirchner, Tödt-Rübel
Illustrationen: Natascha Römer
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick