

TOUR 6/2010
TOUR 6/2010
am 26. Mai am Kiosk
PROLOG
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: TOUR 6/2010: Test
Laufradtest
Die Carbon-Welle rollt und rollt, aber Aluminium ist deswegen noch lange kein Alteisen. 16 Laufräder zwischen 185 und 1.650 Euro zeigen, was heute mit Aluminiumfelgen alles möglich ist – vom Leichtbau- bis zum Aerorad.
Shimano 105
Perfekt für kühle Rechner: Die neue „105“-Gruppe von Shimano kann fast alles so gut wie ihre großen Schwestern „Dura-Ace“ und „Ultegra“ – und ist dabei deutlich billiger. Wir haben der neuen Gruppe in Labor und Praxis auf den Zahn gefühlt.
Selbsttönende Radbrillen
Aufsetzen und vergessen: Radbrillen mit selbsttönenden Gläsern wechseln von hell auf dunkel, wenn es die Sonne befiehlt. So sind die Augen stets optimal geschützt – zumindest in der Theorie. Dass die Praxis nicht immer so aussieht, beweist unser Test.
Testcenter
Neue Produkte, für Sie getestet, z.B. das Dedacciai „Temerario“; Bergkassette; Helmkamera; Reifen
Rennrad-Transport
Im Auto, am Heck oder auf dem Dach? Wir haben neun Radträger-Systeme für außen und innen ausprobiert und klären, mit welchem sich Rennräder am besten transportieren lassen.
Leichtbau
Die Entmaterialisierung des Rennrads schreitet weiter voran. Jüngster Paukenschlag: Das „R5CA“ von Cervélo, dessen als erster in Serie gefertigter Rahmen die 700-Gramm-Marke knackt. TOUR hatte als weltweit erstes Magazin die Chance zur Testfahrt – und konnte hinter die Kulissen der Fertigung in Südkalifornien blicken.
PROFIS + CO.
Fotostrecke: TOUR 6/2010: Profis
Radsport in Südafrika
Fußballprojekte für schwarze Jugendliche gibt es im Jahr der Fußball-WM jede Menge in Südafrika. Doch auch Radsport wird immer beliebter – nicht nur bei der weißen Bevölkerung. Eine Reportage über ein Projekt mit Zukunft.
Andy und Fränk Schleck
Die Brüder Andy und Fränk Schleck aus Luxemburg haben sich in nur zwei Jahren von vielversprechenden Talenten zu Top-Favoriten gemausert – vor allem bei den großen Rundfahrten. Ein Doppelporträt.
Andy Rihs
Andy Rihs hat sich dem Radsport verschrieben. Der Schweizer Unternehmer steckte schon zweistellige Millionenbeträge ins Team Phonak, das mit Floyd Landis durch dessen Tour-de-France-Sieg 2006 den sportlichen Gipfel erreichte – um danach spektakulär abzustürzen, weil Landis gedopt hatte. Inzwischen ist Rihs zurück auf der großen Bühne des Profiradsports. Sein Rennstall BMC Racing, ein Continental Team mit amerikanischer Lizenz, hat im Frühjahr die Einladung zur Tour de France erhalten.
Frühjahresklassiker
Mit seinem Sieg beim Amstel Gold Race hat sich Philippe Gilbert endgültig als einerder besten Klassikerspezialisten etabliert.
Alexandre Vinokourov feiert nach seiner dopingsperre ein sportlich beeindruckendes, aber auch sehr kontrovers diskutiertes Comeback und gewinnt zum zweiten Mal nach 2005 Lüttich-Bastogne-Lüttich.
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 6/2010: Hobbysport
La Marmotte
Jedes Jahr Anfang Juli bilden zwei der bekanntesten Anstiege der Tour de France die Höhepunkte von „La Marmotte“. Ein Reiz, dem Hobbysportler aus ganz Europa nicht widerstehen können. TOUR war beim Jedermann-Rennen über den Galibier nach L’Alpe d’Huez dabei.
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: TOUR 6/2010: Fitness
Radtraining für Eltern
Regelmäßig trainieren trotz Nachwuchs? Das geht, sogar gemeinsam mit den Kindern. Alles, was man dazu braucht, ist ein sinnvolles Kindertransport-System – und die richtige Einstellung.
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: TOUR 6/2010: Reise
Kurztrip
Nordfriesland ist eines der stürmischsten Gebiete in Deutschland. Das wissen nicht nur die Erbauer von Windkrafträdern. Die Rennradfahrer, die hier leben, lieben den Wind – und verfluchen ihn dennoch oft.
Titelfoto: Daniel Kraus
Weitere Fotos: Greg Beadle, Matthias Borchers, Moritz Kostyrok, Daniel Kraus, Robert Kühnen, Matthias Rotter, Florian Schuh, Stockfood: Kropp, Gian Vaitl, Tim de Waele, Jörg Wenzel, Dirk Zedler
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick