

TOUR 5/2008
TOUR 5/2008
ab 30. April am Kiosk
PROLOG
Moment
Ein Foto und seine Geschichte
Magazin
Ausfall Rund um Köln; Tour de Hoffnung wird 25; Rechtstipp
Post
Die Meinung der TOUR-Leser
EXTRA: Einsteiger-Spezial
Im Anfang war das Wort. Also: Möchten Sie mit dem Radsport beginnen, dann lesen Sie vorher unser Einsteiger-Spezial...
• Kaufberatung: So viel Rad gibt’s für Ihr Geld • Service: Trikots,
Schuhe, Helme für den Einstieg • Experten-Tipps: So sitzen und
treten Sie bequem • Training: Fit vom ersten Kilometer an
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: TOUR 5/2008: Teile, Test & Technik
Räder von 1100 bis 1300 Euro
Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen 1.100 und 1.300 Euro zeigen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss
Carbon-Praxis
Rahmen, Gabeln, Laufradsätze und Komponenten aus Carbon zaubern bei vielen Radsportlern ein Leuchten in die Augen. Doch das erlischt schnell, wenn der glänzende Wunderwerkstoff beschädigt wird. TOUR hat zahlreiche Beispiele aus der Praxis analysiert und gibt Tipps, wie die edlen Teile heil bleiben
Werkstatt
Fast unsichtbar im Rahmen versteckt, verrichten Lenkungslager Schwerstarbeit. Fahrbahnstöße prügeln auf sie ein, Spritzwasser und Schmutz greifen ihr Innenleben an. Trotzdem sollen sich Lenker, Vorbau und Gabel leicht und spielfrei drehen. Wir zeigen, wie Sie Lenkungslager für diesen harten Job fit machen
PROFIS + CO.
Fotostrecke: TOUR 5/2008: Profis
Frühjahrsklassiker
Bei den ersten Frühjahrsklassikern feierten die Sieger Fabian Cancellara, Stijn Devolder und Tom Boonen glanzvolle Siege – doch ihren Teams droht das Geld auszugehen, weil sich Sponsoren aus dem Radsport zurückziehen. Gelingt dem Radsport wieder überzeugende Werbung in eigener Sache?
Ettore Torri
Der Jurist Ettore Torri ist als Antidoping-Beauftragter des Italienischen Olympischen Komitees CONI derzeit der hartnäckigste Doping-Bekämpfer in Europa und kann dank des Gesetzes gegen Sportbetrug in Italien auf die Unterstützung von Polizei und Justiz bauen. Er hat Italiens Rad-Star Ivan Basso überführt und ist den mutmaßlichen Dopingbetrügern Danilo Di Luca und Alessandro Petacchi dicht auf den Fersen
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 5/2008: Hobbysport
Prominente Rennradler
Sie sind bekannt geworden als Weltklassesportler, Geschäftsleute und Medienmacher – in ihrer Freizeit sind sie begeisterte Rennradfahrer. Acht Prominente erzählen von der Faszination, sich aus eigener Kraft durch die Natur zu bewegen
Leserbefragung
TOUR liefert Ihnen Monat für Monat die wichtigsten Informationen rund ums Thema Rennrad. Doch jetzt wollen wir zur Abwechslung mal etwas von Ihnen wissen. Wie schätzen Sie den Rennradmarkt ein, welche Anschaffung planen Sie als nächstes, was lassen Sie sich das schönste Hobby der Welt kosten? Damit das Ganze auch für Sie spannend ist, verlosen wir unter allen Teilnehmern Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro. Mitmachen lohnt also!
Fahrwiderstände
Was hindert stärker an schneller Fahrt: Lager oder Reifen, steile Berge oder der Luftwiderstand? Und was kann man tun, um mit wenig Aufwand tatsächlich schneller zu werden? Hier gibt’s den Durchblick
Bergzeitfahren
Der ”Stoppomat” am Höchsten nahe dem Bodensee ist die erste permanente Zeitfahrstrecke in Deutschland und eine sportliche Herausforderung für Rennradler aller Leistungsklassen. Anfang Mai wächst die Idee zur Serie: Sechs Anlagen in der Republik formieren sich zur TOUR-Stoppomat-Challenge – machen Sie mit!
Tourenszene
Ötztaler-Wirrwarr; Cycling-Cup; Startplätze Alpen-Challenge
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: TOUR 5/2008: Fitness
Pulsmesser
Die Auswahl ist groß und verwirrend – Pulsmesser gibt es mittlerweile in allen Preiskategorien und Ausführungen. TOUR hat zehn Geräte von 30 bis 400 Euro ausgewählt und sagt Ihnen, welches sich für Sie und Ihr Training am besten eignet
Fitness-Forum
Rezept von Marianne Vos; Expertenrat; Fitness-Lexikon
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: TOUR 5/2008: Reise
Pass-Steckbrief: Großglockner
Die von 1930 bis 1935 gebaute 48 Kilometer lange Hochalpenstraße von Bruck nach Heiligenblut zählt für Radler zu den schönsten Pässen der Alpen. Zum einen, weil sie durch den Nationalpark Hohe Tauern führt, wo man mit etwas Glück Murmeltiere, Steinadler und Bartgeier beobachten kann. Zum anderen ist die Strecke ein echter Leistungstest – und deshalb auch Höhepunkt des neuen TOUR-Etappenrennens Trans-Austria, das im September startet
Kurztrip
Die Mangfall schlängelt sich so abwechslungsreich durchs Alpenvorland, dass Mönche sie einst “Die Mannigfaltige” tauften. Wer ihrem Lauf zwischen Tegernsee und Irschenberg folgen will, muss so manchen Steilstich erklimmen
Fotos: Borchers, Geissler, Kaufmann, Kiaulehn, Kraus, Maucher, Origlia, Roth, Rotter, Simon, Spaniol, Witters, Zedler
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick