

TOUR 4/2008
TOUR 4/2008
ab 26. März am Kiosk
PROLOG
Moment
Ein Foto und seine Geschichte
Magazin
EPO-Studie; Interview mit Daniel Unger; Radwegepolitik
Post
Die Meinung der TOUR-Leser
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: TOUR 4/2008: Test
Rennräder bis 2.500 Euro
Gute Zeiten für Rennradkäufer: Wer heute 2.500 Euro in ein neues Rennrad investiert, bekommt dafür hochwertige Technik. Ansonsten bleibt die Qual der Wahl: Die Bandbreite der unterschiedlichsten Ausstattungen und Detaillösungen in unserem Test mit 20 Kandidaten von 2.300 bis 2.500 Euro reicht vom 6,9-Kilo-Leichtgewicht bis zum edlen Titanrenner.
Textcenter
Neue Produkte, für Sie getestet, z.B.: Look ”586”, De-Marchi-Damentrikot; Gonso-Knielinge
Räder vom Versandhandel
Im Direktvertrieb gibt es scharf kalkulierte Rennräder zum Schnäppchenpreis. Doch wie steht es mit dem Service rund ums Rad? TOUR hat inkognito bei zehn Versandhändlern Rennräder bis 1.500 Euro pro Rad bestellt und geprüft, ob die Rechnung aufgeht.
Werkstatt
Räder vom Versandhändler werden in der Regel vor dem Transport fertig montiert, dann aber wieder auf Kartongröße zerlegt. TOUR zeigt die Tipps, wie Sie Ihren neuen Renner perfekt auf die Räder stellen und fit für die erste Ausfahrt machen.
Radschuhe
Spätestens seit Aschenputtel wissen wir: Nicht jeder Schuh passt zu jedem Fuß. Und einen passenden zu finden wird noch schwieriger, wenn der Schuh nicht nur druckfrei sitzen soll, sondern auch noch die Tretkraft vom Bein möglichst effektiv aufs Pedal bringen muss. Zehn Rennrad-Schuhe zwischen 100 und 160 Euro im TOUR-Check.
PROFIS + CO.
Fotostrecke: TOUR 4/2008: Profis
Paris-Roubaix
Die ”Amis de Paris-Roubaix” kümmern sich darum, dass die Pavés – die Kopfsteinpflaster – auf der Route des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix nie kaputt gehen. Damit sie jedes Jahr die Radprofis leiden sehen können.
Streit im Profi-Radsport Die Aufräumarbeiten nach den jüngsten Dopingskandalen sind in vollem Gang, da bringt ein alter Machtkampf im Radsport erneut Unordnung ins Spiel und droht, das Ansehen der Branche noch weiter zu ruinieren. Dabei kämpft jeder nur darum, für sich selbst eine optimale Position zu finden.
Doping-Prävention
Nachdem der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sich bislang im Antidoping-Kampf eher selbst diskreditierte, startet er jetzt ein Pilotprojekt, das Signalwirkung haben soll. Selbst Skeptiker zeigten sich überrascht
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 4/2008: Hobbysport
Christian Toetzke
Christian Toetzke ist Chef der Hamburger Agentur Upsolut, die Deutschland-Tour und Cyclassics in Hamburg etabliert und nun Berlin für den Radsport erobert hat. Der 39-jährige Hamburger hat seit gut einem Jahrzehnt mit neuen Ideen im Radsport Erfolg – und sieht die aktuelle Krise als Chance.
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: TOUR 4/2008: Fitness
Bergtraining
Mit dem Rennrad über alle Berge – davon träumen die meisten Rennradler. Leider haben die wenigsten direkt vor der Haustür solche Berge, an denen man das Klettern auf zwei Rädern trainieren kann. TOUR gibt Tipps, wie man auch im Flachland erfolgreich die Form für steile Alpenpässe aufbaut.
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: TOUR 4/2008: Reise
Pass-Steckbrief
Im hintersten Winkel der Schweiz, ganz im Südosten, liegt der Ofenpass und verbindet als ausgebaute Straße seit 1872 das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau.
Kurztrip
Alles nur erfunden? Der Lügenbaron von Münchhausen stammt aus dem Weserbergland, und in Hameln lockte der Sage nach ein Rattenfänger Kinder in den Tod. Wahr ist: Die Region begeistert Rennradler mit sanften Hügeln, einsamen Straßen und viel Radsport-Flair.
Korsika
Sie ist sanft und wild, üppig und karg. Eine Insel, die Radler fordert: mit vielen Bergen und rauen Straßen. Dafür entlohnt Korsika großzügig mit einer ursprünglichen Landschaft. Die Tour de France hat diese schöne französische Region noch nicht entdeckt. Das soll sich spätestens 2013 ändern.
Titelfoto: Daniel Kraus
Weitere Fotos: Gaul, Henning Angerer/Hoch Zwei, Hympendahl, Kolb, Kraus, Kaufmann, Laif, Simon, Standl, Wenzel
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick