

TOUR 1/2009
TOUR 1/2009
ab 23. Dezember am Kiosk
PROLOG
Moment
Ein Foto und seine Geschichte
Magazin
Probleme bei FAT-Cycles; Buchtipp; TOUR-Camp
Post
Die Meinung der TOUR-Leser
TEILE, TEST + TECHNIK
Fotostrecke: TOUR 1/2009: Test
Rahmenbauer
Mythos Stahlrahmen: Vier deutsche Rahmenbauer legen den Lötbrenner zur Seite und erklären, was sie am Traditionswerkstoff fasziniert. Außerdem: Vier ihrer Stahlrahmen im Test
Test Stahlrahmen
Die vier Testräder der von uns besuchten Rahmenbauer zeigen: Als Werkstoff für edle Rennradrahmen ist Stahl noch lange nicht out. Rein technisch gesehen bleibt der Abstand zur Konkurrenz aus Aluminium und Carbon allerdings deutlich
Rahmentest Top-Marken
Neues Jahr, neues Glück: Viele Technik-Enthusiasten träumen schon jetzt von einer neuen Begleitung für die kommende Saison. Aber wer ist die Richtige? TOUR hat die fünf beliebtesten Marken auf den Laufsteg gebeten
Torx-Schraube
Lenkerklemmung, Bremsbeläge, Schaltbremshebel: Die Torx-Schraube befestigt immer mehr Teile am Rennrad – und stellt den Hobbyschrauber damit gern mal vor Schwierigkeiten. Warum eigentlich? TOUR durfte exklusiv ein Interview führen; was Sie schon immer über die Torx-Schraube wissen wollten: Hier steht sie Rede und Antwort
Winterkleidung
Frieren oder schwitzen? Am besten, man vermeidet beim winterlichen Radeln beides und schafft sich draußen sein individuelles, innerliches Wohlfühl-Klima. TOUR gibt Tipps
Testcenter
Neue Produkte, für Sie getestet: z.B. das Specialized „Roubaix“, Elite-Rolle, Kettler-Heimtrainer
PROFIS + CO.
Fotostrecke: TOUR 1/2009: Profis
Erik Zabel
Erik Zabel hört auf: Nach 15 Jahren als Profi endet die erfolgreichste Karriere im deutschen Radsport – doch die Zeiten sind nicht so, dass darauf eine Lobeshymne anzustimmen wäre. Dazu hat Erik Zabel mit seinem Dopingge ständnis im vergangenen Jahr selbst beigetragen. Versuch einer Einordnung.
Wilhelm Schänzer
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Wilhelm Schänzer Leiter des Antidoping-Labors in Köln. Wir haben den Biochemiker besucht und mit ihm über seinen Kampf gegen den Betrug im Sport gesprochen.
Lance Armstrong
Die Radsportwelt fiebert dem Comeback von Lance Armstrong entgegen. Die Rückkehr des Tour-Patrons aus dem Ruhestand wirft viele Fragen auf.
HOBBYSPORT
Fotostrecke: TOUR 1/2009: Hobbysport
Hobby-Crossrennen
Das Grauen hat einen Namen: Eisenschweinkader. Die Mitglieder des Berliner Radler-Zirkels tauchen unangemeldet in Stadtparks auf, fahren Crossrennen, die keine sein dürfen, und sind weg, bevor die Polizei kommt. Es bleibt eine Duftspur aus Schweiß und Glühwein.
Online-Tourenportale
Das Angebot an GPSDaten im Internet wächst ständig. Aber was taugen die dort bereitgestellten Touren? Wir haben die wichtigsten Online-Portale angeklickt, Stichproben genommen und die Tracks überprüft.
FITNESS + TRAINING
Fotostrecke: TOUR 1/2009: Fitness
Indoor-Training
Draußen ist es nass, kalt und früh dunkel. Das ist aber noch lange kein Grund, das Training ausfallen zu lassen! TOUR hat mit dem Experten Dr. Björn Stapelfeldt Trainingsprogramme für drinnen entwickelt, die Sie perfekt auf die nächste Saison vorbereiten. Kombinieren Sie jeweils ein Rollentraining mit einer Einheit aus Dehn- und Stabilisationsübungen, so trainieren Sie umfassend und arbeiten gezielt an den radlertypischen Schwächen.
TOUREN + REISEN
Fotostrecke: TOUR 1/2009: Reise
Pass-Steckbrief: Pico Veleta, Spanien
Die Söldener Gletscherstraße zum Tiefenbachferner (2.829 m) führt zum höchsten mit dem Rennrad befahrbaren Punkt der Alpen. Mehr als fünfhundert Meter höher endet in der Sierra Nevada die Veleta-Straße – damit ist sie die höchste in Europa. Wer bis zum Gipfel des Pico Veleta (3.394 m) will, muss allerdings knapp hundert Höhenmeter auf Naturpiste fahren und sein Rad die letzten 20 Meter über Felsen schultern.
Lanzarote
Der Drang der Triathleten nach Lanzarote ist verständlich: Auf der nördlichsten Kanareninsel können sie Anfang Mai den Ironman- Startplatz für Hawaii ergattern und schon im Hochwinter eifrig trainieren. Dass die bizarre Vulkaninsel auch das beste Rennrad-Ziel des Archipels sein dürfte, hat sich noch nicht herumgesprochen.
Titelfoto: Markus Greber
Weitere Fotos: Borchers, Breuer, Corbis, De Waele, Imago, Greber, Kühnen, Kraus, Mauritius, Picture-Alliance/dpa, Rauschendorfer, Reuers, Roth, Rübel, Simon, Spaniol, Stockfood, Wenzel, Witters, Zedler
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Heft-Inhalte TOUR 3/2021Bikefitting: Top-Leistung und Fahrspaß
Die Themen in TOUR 3/2021 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 2/2021Top-Thema: 32 Seiten Trainings-Special
Die Themen in TOUR 2/2021 im Überblick
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
TOUR Magazin digital und als App lesenBequem & einfach: So lesen Sie TOUR online
Kein Heft verpassen, TOUR immer und überall digital lesen: Die aktuellsten Radsport-News, Tests der besten Rennräder, Trainingspläne, Reisetipps und Reportagen sind auch für Smartphone und Tablet verfügbar!
-
Heft-Inhalte TOUR 03/2020Top-Thema: 25 Rennrad-Pässe
Die Themen in TOUR 03/2020 im Überblick
-
Heft-Inhalte TOUR 02/2020Top-Thema: Start in den Frühling!
Die Themen in TOUR 02/2020 im Überblick