EinzeltestThule Grundträger Wing Bar

Unbekannt

 · 17.08.2012

Einzeltest: Thule Grundträger Wing BarFoto: Philipp Schieder
Thule Grundträger Wing Bar

Wer seinen Renner auf dem Dachträger transportiert, schätzt eine unkomplizierte und schnelle Montage, einfache Handhabung sowie geringe Windgeräusche bei flotter Autobahnfahrt. Thule als Spezialist für Radträger-Systeme hat nun das Modell Wing Bar mit aerodynamisch optimiertem Querträger-Querschnitt konstruiert, um die Pfeifgeräusche während der Fahrt zu mindern.

Montiert haben wir die etwa acht Kilo schweren Querträger mit integrierter T-Nut-Befestigung zusammen mit den Lastenträger-Füßen Rapid System (Preis 105 Euro für Golf 4 ohne Reling). Dank fahrzeugspezifischer Abstandsangaben in der Anleitung lassen sich Füße und Querträger relativ einfach vormontieren. Ist das System einmal der Fahrzeugbreite angepasst, gelingen Montage und Demontage mit etwas Übung innerhalb von fünf Minuten. Bei der empfohlenen Richtgeschwindigkeit von gut 120 Kilometern pro Stunde erzeugen die Querträger keine hörbaren Windgeräusche. Bei montiertem Radhalter sollte man jedoch unbedingt die T-Nut mit den dafür vorgesehenen Gummileisten verschließen, da die Nut laute Geräusche erzeugen kann.

PLUS schnittiges Design; einfache Montage für geübte Schrauber; mit dem Rapid-System minutenschnell montiert
MINUS Rastung der seitlichen Blenden etwas schwach

Bezug/Info www.thule.com

Preis 92 Euro pro Träger-Paar