Unbekannt
9/11/2007, Lesezeit: 1 Minute
Dass das „Sitzleder“ in der Hose schon lange kein Leder mehr ist, wissen TOUR-Leser. Doch die wichtigste Radklamotte birgt auch für Kenner noch Geheimnisse: Hier gibt‘s Antworten auf viele Fragen rund um Radlers Beinkleider. (TOUR 7/2007)
Haben sich die Radhosen seit zehn Jahren weiterentwickelt?
Ja, vor allem beim Sitzpolster. Die Materialien der Einsätze haben sich so weit entwickelt, dass wohl niemand mehr das einstige Rehleder vermisst. Meist trocknen die modernen Sitzpolster schnell, sie bleiben geschmeidig und haltbar. Wichtige Neuerung sind elastische Einsätze, die sich vor allem bei teuren Modellen finden. Sie können den Sitzkomfort steigern, belasten die Nähte weniger, und am Rand solcher Sitzpolster reibt man sich nicht so leicht wund.