

Walser-Zeitfahrrad
Ob es vielleicht besser ist, ein so auffälliges Gerät nicht dort auszuprobieren, wo spottlustige Feierabendradler rudelweise ihre Runden drehen? Ganz bestimmt ist das besser! Doch selbst für den Knirps, der mit Stützrädern und skatender Mutter auf einsamer Nebenstraße unterwegs ist, wird das flache „Walser“ zur Provokation: „Ist das ein echtes Rennrad?“, fragt er. Natürlich ist es das. „Eins, auf dem man Rennen fährt?“ Auch diese Frage ist definitiv zu bejahen. Uneingeschränkt.
Maschinen wie Walsers eigenwillige Handarbeiten sind reine Wettkampfgeräte, nur geschaffen, um in einer auf Dauer schwer erträglichen Haltung Höchstgeschwindigkeiten zu erzielen. Mehr als 25 Zentimeter thront der Sattel über den Armschalen. Das macht schon die Griffposition an den äußeren Lenkerhörnern aggressiver als die Unterlenkerhaltung am normalen Rennrad. Nach wenigen Minuten in Liegeposition verspannt sich dann der Nacken, und an Rumpf und Beinen kapitulieren Muskeln, die man bislang auf dem Rad nicht brauchte.
Lesen Sie mehr im kostenlosen PDF-Download.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Canyon Speedmax Disc 2021Neues Triathlonrad von Canyon vorgestellt
Seit 2015 bietet Canyon unter dem Modellnamen Speedmax ein Triathlonrad an. Jetzt wurde das neue Modell Canyon Speedmax Disc 2021 in elf verschiedenen Varianten vorgestellt.
-
Bahnräder der BDR-NationalmannschaftMaschinen für Medaillen
In TOUR-Ausgabe 2/2020 stellen wir die FES Bahnräder der deutschen Nationalmannschaft vor. Hier finden Sie zusätzliche Details der schnellen Boliden
-
Zeitfahrrad: Profi-Räder der UCI WM 2019Die Zeitfahrräder der Profis 2019
Zeitfahren ist immer eine Materialschlacht. Bei der UCI Straßenrad-WM ist die ganze Bandbreite der aktuellen Zeitfahrräder zu sehen.
-
Rückruf Stevens Super Trofeo 2014 – 2017Stevens ruft Zeitfahrrad zurück
Der Hamburger Fahrradhersteller Stevens ruft sein Modell Super Trofeo zurück. Betroffen sind die Modelljahre 2014 bis 2017.
-
Neuheiten 2019: Cube Aerium TT C:68Cube Aerium TT C:68: Zeitfahrgeschoss
Bessere Aerodynamik dank neuer Rohrprofilen: Das Zeitfahrrad Cube Aerium TT C:68.
-
Neuheiten 2019: Wilier Turbine und Cento10ProWilier Zeitfahrmaschine und Aero-Renner: Tempomacher
Willier-Triestina bringt im Wettkampf-Segment gleich zwei neue Räder auf den Markt: Das Zeitfahrrad Turbine und das neue Aero-Rad Cento10Pro.