

Test 2017: Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und Felt
Acht Zeitfahrräder im Vergleich
Aerodyamik in Reinform - das ist der Anspruch der Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und Felt. Ob die Triathlon-Varianten der vier Hersteller oder die UCi-konformen Zeitfahr-Boliden - technisch spannend sind alle getesteten Räder. In unserer Galerie finden Sie alle Räder in der Übersicht und aufschlussreiche Aero-Daten aus unserem Windkanal-Test.
Den ausführlichen Test mit allen Daten und Fakten zu diesen Rädern finden Sie unten im PDF-Download-Bereich:
- BMC TimeMachine 01 Three UCI UND TRIA
- Canyon Speedmax CF SLX 9.0 LTD UCI UND TRIA
- Cervélo P5 und P5X
- Felt DA1 und 1A FRD
KURZ & KNAPP
Ein neuer Trend zeichnet sich bei Zeitfahrrädern ab. Spezielle Triathlonmodelle sprechen mit praktischen Details wie integrierten Trinksystemen, Proviantboxen, weitreichenden Verstellmöglichkeiten und intelligenten Transportoptionen gezielt die Dreikämpfer an. Windschnittiger als UCI-konforme Modelle sind die Räder damit aber nicht – das zeigt unser Test im Windkanal. Aerodynamisch liegen alle sechs getesteten Modelle auf ähnlich hohem Niveau. Zeitfahrer, die nach dem letzten kleinen technischen Vorteil suchen, müssen ihr Augenmerk deshalb auf andere Details richten, speziell auf Reifen und Kleidung.

Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 9/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Canyon Speedmax Disc 2021Neues Triathlonrad von Canyon vorgestellt
Seit 2015 bietet Canyon unter dem Modellnamen Speedmax ein Triathlonrad an. Jetzt wurde das neue Modell Canyon Speedmax Disc 2021 in elf verschiedenen Varianten vorgestellt.
-
Bahnräder der BDR-NationalmannschaftMaschinen für Medaillen
In TOUR-Ausgabe 2/2020 stellen wir die FES Bahnräder der deutschen Nationalmannschaft vor. Hier finden Sie zusätzliche Details der schnellen Boliden
-
Zeitfahrrad: Profi-Räder der UCI WM 2019Die Zeitfahrräder der Profis 2019
Zeitfahren ist immer eine Materialschlacht. Bei der UCI Straßenrad-WM ist die ganze Bandbreite der aktuellen Zeitfahrräder zu sehen.
-
Rückruf Stevens Super Trofeo 2014 – 2017Stevens ruft Zeitfahrrad zurück
Der Hamburger Fahrradhersteller Stevens ruft sein Modell Super Trofeo zurück. Betroffen sind die Modelljahre 2014 bis 2017.
-
Neuheiten 2019: Cube Aerium TT C:68Cube Aerium TT C:68: Zeitfahrgeschoss
Bessere Aerodynamik dank neuer Rohrprofilen: Das Zeitfahrrad Cube Aerium TT C:68.
-
Neuheiten 2019: Wilier Turbine und Cento10ProWilier Zeitfahrmaschine und Aero-Renner: Tempomacher
Willier-Triestina bringt im Wettkampf-Segment gleich zwei neue Räder auf den Markt: Das Zeitfahrrad Turbine und das neue Aero-Rad Cento10Pro.