-
Bahnräder der BDR-NationalmannschaftMaschinen für Medaillen
In TOUR-Ausgabe 2/2020 stellen wir die FES Bahnräder der deutschen Nationalmannschaft vor. Hier finden Sie zusätzliche Details der schnellen Boliden
-
Zeitfahrrad: Profi-Räder der UCI WM 2019Die Zeitfahrräder der Profis 2019
Zeitfahren ist immer eine Materialschlacht. Bei der UCI Straßenrad-WM ist die ganze Bandbreite der aktuellen Zeitfahrräder zu sehen.
-
Rückruf Stevens Super Trofeo 2014 – 2017Stevens ruft Zeitfahrrad zurück
Der Hamburger Fahrradhersteller Stevens ruft sein Modell Super Trofeo zurück. Betroffen sind die Modelljahre 2014 bis 2017.
-
Neuheiten 2019: Cube Aerium TT C:68Cube Aerium TT C:68: Zeitfahrgeschoss
Bessere Aerodynamik dank neuer Rohrprofilen: Das Zeitfahrrad Cube Aerium TT C:68.
-
-
Neuheiten 2019: Wilier Turbine und Cento10ProWilier Zeitfahrmaschine und Aero-Renner: Tempomacher
Willier-Triestina bringt im Wettkampf-Segment gleich zwei neue Räder auf den Markt: Das Zeitfahrrad Turbine und das neue Aero-Rad Cento10Pro.
-
Rückruf BMC TimemachineBMC ruft Timemachine 01 zur Überprüfung zurück
Der schweizer Radhersteller BMC räumt technische Probleme bei dem Zeitfahrrad Timemachine 01 ein und bietet allen Radbesitzer beim Händler eine kostenlose Überprüfung an
-
-
Test 2017: Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und FeltAcht Zeitfahrräder im Vergleich
TOUR hat acht Zeitfahrräder von BMC, Canyon, Cervélo und Felt unter die Lupe genommen. Ziel des Tests: Ein Vergleich zwischen Triathlon-Rädern und UCI-konformen Zeitfahr-Maschinen.
-
Zeitfahrräder verpacken: der Reise-Koffer des neuen Cervélo P5Der Transport-Koffer des Cervélo P5
In Zusammenarbeit mit BikeND hat Cervélo für das Triathlon-Modell P5X einen speziellen Transport-Koffer auf den Markt gebracht.
-
-
Test 2017: Serienversion Canyon Speedmax CF SLX im WindkanalIronman Hawaii: Jan Frodenos Siegerrad im Detail
Jan Frodeno und sein Canyon Speedmax CF SLX sind im Langdistanz-Triathlon zurzeit das Maß der Dinge. Wir stellen Frodenos Siegermaschine im Detail vor. Außerdem: erster Windkanaltest der Serienversion
-
ZeitfahrräderCervélo startet Rückruf für 3T-Lenker
Cervélo hat einen Rückruf für die 3T-Zeitfahrlenker Aduro und Aura gestartet. Betroffen sind die Modelle P3 und P5.
-
-
TOUR-NewsZeitfahrräder bei der Tour de France 2013
Mit welchen Zeitfahrwaffen kämpfen die Fahrer bei der Tour de France 2013? TOUR hat die Zeitfahrräder beim ersten Zeitfahren der Tour de France 2013 in Nizza unter die Lupe genommen. Hier bieten wir Ihnen Fotos aller Teamräder.
-
ZeitfahrräderDie schnellsten Zeitfahrräder 2013
Zeitfahrräder sind nicht nur High-Tech-Sportgeräte sondern auch faszinierende Design-Objekte, die niemanden kalt lassen, der ein Faible für Technik hat: Wir haben sechs neue Modelle in der Praxis, im Windkanal und im TOUR-Labor auf Herz und Nieren getestet.
-
-
ZeitfahrräderBH Aerolight 9.9
Fazit: Aerodynamisch noch gut; mäßig fahrstabil; Lenkerpositionierung nicht zu Ende gedacht.
-
ZeitfahrräderBMC TimeMachine TM01
Fazit: Schnell und fahrstabil; variabler Vorbau; perfekte Di2-Integration; kurzer Radstand.
-
-
ZeitfahrräderCannondale Slice R5 Black Edition
Fazit: Aerodynamisch sehr gut; variabler Lenker; fünf Größen; Züge kompliziert verlegt; Bremshebel unergonomisch.
-
ZeitfahrräderCanyon Speedmax CF 9.0 Ltd.
Fazit: Aerodynamisch überragend; durchdacht; variables Lenker-System; leicht; perfekte Di2-Integration
-
-
ZeitfahrräderCervélo PS Six
Fazit: Aerodynamisch überragend; sehr gute Bremsen; vielseitig einstellbar; einfache Ausstattung und Laufräder
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren