

Test: Profi-Rennräder
Benedikt Nohn ist hin und weg. Gerade kommt er von einer 120-Kilometer-Runde mit dem Pinarello „Paris Carbon“ zurück, dem Rad von Alejandro Valverde, Sieger 2006 von Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich. „Wenn ich das Geld hätte, würde ich es mir sofort kaufen!“, sagt Benedikt – doch knapp 9.000 Euro sind eine Stange Geld, auch wenn’s dafür einen echten Profiboliden gibt. Leider hat Benedikt Nohn das Geld gerade nicht flüssig. Und Profi wird er wohl auch nicht mehr.
Unsere zwölf Super-Renner von Cervélo bis Wilier, allesamt Räder von ProTour-Teams, bildeten eines der exklusivsten TOUR-Testfelder, das je an den Start ging. Und es waren Maschinen echter Profis darunter.
Folgende Modelle finden Sie im PDF-Download:
Cervélo R3, Giant TCR Advanced ISP, Lapierre X-Lite 995 SLP Francaise des Jeux, Look 585 Crédit Agricole, Orbea Opal Replica, Pinarello Paris Carbon, Ridley Damocles Replica Team, Scott CR1 Team Issue, Specialized S-Works Tarmac SL, Time VXRS Ulteam, Trek Madone 5.9 SL, Wilier Le Roi Squadra
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Trendanalyse 2021Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021
Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen
-
Doppeltest 2020: Rose Pro SLRobuste Gefährten: Scheibe oder Felge?
Bisher war das Pro SL von Rose ein puristisches Wettkampfrad. Das neue Modell präsentiert sich dagegen als lupenreines Marathonrennrad. Geblieben sind das Rahmenmaterial Aluminium, ein günstiger Preis und eine fast konkurrenzlose Größenauswahl
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.