

Test 2018: Crossräder von 2700 bis 4200 Euro
Wettkampftauglich: Sieben 2018er Crossräder im Test
Mit immer feiner aufgegliederten Rennrad-Kategorien schärft das Wettkampf-Crossrad wieder sein Profil. Technisch profitieren die Räder enorm von neuen Entwicklungen. Scheibenbremsen ersetzen schwache und stotternde Cantilever-Zangen, Tubeless-Pneus die lästigen geklebten Schlauchreifen. Auch neue Antriebe mit einem Kettenblatt sind fürs Kurzstreckenrennen eine gute Alternative, aber nur eingeschränkt tourentauglich.
Den Testbericht dieser Crossräder mit allen Testergebnissen finden Sie unten im Download-Bereich:
- Cannondale SuperX Force 1
- CanyonInflite CF SLX 9.0
- Cube Cross Race SL
- Felt F4X
- Specialized Crux Elite X1
- Stevens Super Prestige Disc Di2
- Storck T.I.X. Platinum G1

Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 10/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Mehr zum Thema
-
Einzeltest 2017: Cannondale SuperX 105Crossrad: Cannondale SuperX 105 im Test
Beim neuen SuperX schert sich Cannondale nicht um Cross-Traditionen. Manchen Querfeldein-Puristen könnte das Rad verstören – oder angenehm überraschen.
-
Reise Radler in SüdamerikaMit dem Crosser durch die Atacamawüste
Der österreichische Reiseradler Helmut Pucher ist auf seiner Amerika-Durchquerung in der Atacamawüste angekommen. Mit seinem Crosser fuhr er durch die Wüste und liefert spektakuläre Fotos.
-
Test 2016: Cross-Schlauchreifen von ChallengeRennrad Cross-Schlauchreifen von Challenge im Einzeltest
Schlauchreifen gelten im Cross-Sport nach wie vor als Maß der Dinge – zumindest für Sportler mit Rennambitionen.
-
Test 2016: Cross-Pedal von RitcheyRitchey Cross-Pedal WCS-XC im Einzeltest
Leicht & gut: Shimanos XT-Pedal ist bei Crossern und Mountainbikern sehr beliebt. Ritcheys neues WCS-XC-Pedal ähnelt dem Vorbild beinahe wie ein Ei dem anderen
-
Test 2016: Neue Gelände-RennerCross-Rennräder, Gravelbikes & Co. im TOUR Test
Ob Gravelbikes in Deutschland ein großes Thema werden, ist noch nicht klar. Aber die Gattung setzt neue Impulse für die Weiterentwicklung des Geländerenners, es erscheinen neue, spannende Konzepte.
-
Test 2016 Winter-Rennräder: Rose Team DX Cross Randonn. 3000Rose Team DX Cross Randonneur 3000 im Test
Das zum Schlechtwetter-Rennrad aufgerüstete Rose basiert auf einem leichten und soliden Alu-Rahmen, der auch als Crossrad im Programm ist.
-
Test 2016 Winter-Rennräder: Centurion Crossfire 2000 EQCenturion Crossfire 2000 EQ im Test
Centurion hat den Alu-Rahmen des Crossfire für sportliche Alltagsradler fit gemacht, die Ausstattungsvariante EQ bietet Schutzbleche und Gepäckträger schon serienmäßig.
-
Test 2016 Gelände-Renner: Stevens Super Prestige Di2 DiscCross-Rennrad: Stevens Super Presige Di2 Disc im Test
Ohne Federung, mit schmalen Stollenreifen – und Bremsen, die den Namen kaum verdienten: Verglichen mit dem Mountainbike hatte das klassische Cross-Rennrad bescheidene Offroad-Qualitäten.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Canyon Aeroad 2021Canyon legt Aero-Renner komplett neu auf
Das Canyon Aeroad bekommt im neuen Modelljahr 2021 einige gravierende Änderungen verpasst. Wie Canyons beliebtestes Wettkampf-Rad aussieht und welche Details besonders spannend sind, lesen Sie hier.
-
Contador und Basso präsentieren die Radmarke AurumAurum Magma: Wenn Rad-Profis Räder bauen
Ein Rennrad, entwickelt von Alberto Contador und Ivan Basso: Das neue Aurum Magma soll das beste Rennrad aller Zeiten sein. Was steckt hinter den markigen Worten?