

Neuheiten 2020: BMC Roadmachine
Neue Roadmachine von BMC
Der Schweizer Radhersteller BMC hat seine neue Roadmachine vorgestellt. Grundlegende Eckpunkte sind ein neues Geometriekonzept, eine größere Reifenfreiheit, die sogar Cross- und Gravelpneus erlaubt sowie eine wesentlich größere Bandbreite bei den Ausstattungen. Ganze sieben Modellvarianten bietet BMC an - von der Roadmachine 01 ONE mit Sram redEtap und Enve-Hochprofillaufrädern bis zum Einstiegsmodell Roadmachine 02 THREE, das mit Shimano 105-Gruppe ausgestattet ist.
Fotostrecke: Die sieben Ausstattungsvarianten der neuen Roadmachine-Modellreihe
Formal der Endurance-Reihe der Schweizer angehörend, legt die neue Roadmachine dennoch viel Wert auf die technische Weiterentwicklung. Das soll sich laut BMC in einer steiferen Gabel, einer erhöhten Tretlagersteifigkeit und mehr Torsionssteifigkeit des Steuerkopfs äußern. Optisch auffällig ist das integrierte Cockpit, das einen aufgeräumten Look des Lenkers ohne äußere Kabelverläufe sorgt. Zudem soll die ICS (Integrated Cockpit System) genannte Technologie die vollständige Anpassung der Lenkerposition über ein spezielles Spacer-System ermöglichen - und das, ohne den Vorbau abzumontieren oder Leitungen zu trennen.
Der Allround-Charakter des Marathonrades wird abgerundet von einem abnehmbaren Mini-Schutzblech am Sattel sowie serienmäßigen Halterungen für Taschen und Zubehör auf dem Oberrohr.
Technische Daten Roadmachine 01 ONE
- Rahmen: Premium Carbon, TCC Endurance
- Bremsen: Flat Mount Disc,12x100mm thru-axle
- Schaltung: SRAM RED eTap AXS 12fach, Übersetzung 46/33
- Sattel: Fizik Aliante R5 Kium
- Laufräder: ENVE Road Disc, CL
- Reifen: Vittoria Corsa Control TLR G+, 28mm
- Größen: 47 / 51 / 54 / 56 / 58 / 61
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
-
Artikelstrecke: Neuheiten 2020
-
Neue Roadmachine von BMC
-
SL 6 Disc: Das neue Madone von Trek
-
Trek präsentiert neue Domane-Modelle SLR und SL
-
Neu von Scott: Das Renngerät Addict RC
-
High-End aus der Oberpfalz
-
Specialized launcht neues Roubaix
-
Alles dran, trotzdem leicht
-
Neues Cannondale Super Six Evo: vielversprechender Alleskönner
-
Das neue Bianchi Sprint
-
Eher unklassisch – das Bianchi Infinito XE
-
Fairer Preis beim neuen Basso-Renner
-
Für überzeugte Alu-Fahrer
-
Vielseitiges Rad der Giant-Tochtermarke
-
Isaac präsentiert neuen Aero-Renner
-
Technik trifft Design
-
Preisliches Mittelklassemodell mit Herz
-
Spanische Aero-Waffe
-
Sportliche Optik trifft Langstreckengeometrie
-
Neuauflage des Zeitfahrrads Specialized Shiv TT
-
Update für Altbewährtes
-
Der Berg ruft
-
Ein Rad, ganz individuell
-
Das Aus für unmotorisierte Räder
-
Carbon trifft Start-up
-
Offroad-Qualität aus der Schweiz
-
Ein "Gravel Race Bike"?
-
Crossrad mit Schutzblech-Option
-
Nach Alu kommt Carbon
-
Der Name ist Programm
-
Alles in einem aus dem Chiemgau
-
Kühler Kopf an heißen Tagen
-
Mit Endura gut gepolstert auf Renn- und Gravelrad
-
Neue Trikot- und Hosenlinie von Biehler
-
Federleichte Sitzgelegenheiten
-
Update bei Fenix-Uhren von Garmin
-
Besser sichtbar durch den Winter
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Trendanalyse 2021Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021
Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen
-
Doppeltest 2020: Rose Pro SLRobuste Gefährten: Scheibe oder Felge?
Bisher war das Pro SL von Rose ein puristisches Wettkampfrad. Das neue Modell präsentiert sich dagegen als lupenreines Marathonrennrad. Geblieben sind das Rahmenmaterial Aluminium, ein günstiger Preis und eine fast konkurrenzlose Größenauswahl
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.