

Neuheiten 2020: BH G8 Disc
Spanische Aero-Waffe
Das neue BH G8 Disc soll die Vorzüge eines Aero-Renners mit den Fahreigenschaften eines klassischen Leichtbau-Rennrads vereinen. Der Carbonrahmen soll nur 920 Gramm wiegen. Scheibenbremsen sind obligatorisch, Kabel und Bremsleitungen werden durch den von FSA entwickelten Lenker unsichtbar in den Rahmen geführt.
Alle Räder und Infos unter www.bhbikes.com
-
Artikelstrecke: Neuheiten 2020
-
Neue Roadmachine von BMC
-
SL 6 Disc: Das neue Madone von Trek
-
Trek präsentiert neue Domane-Modelle SLR und SL
-
Neu von Scott: Das Renngerät Addict RC
-
High-End aus der Oberpfalz
-
Specialized launcht neues Roubaix
-
Alles dran, trotzdem leicht
-
Neues Cannondale Super Six Evo: vielversprechender Alleskönner
-
Das neue Bianchi Sprint
-
Eher unklassisch – das Bianchi Infinito XE
-
Fairer Preis beim neuen Basso-Renner
-
Für überzeugte Alu-Fahrer
-
Vielseitiges Rad der Giant-Tochtermarke
-
Isaac präsentiert neuen Aero-Renner
-
Technik trifft Design
-
Preisliches Mittelklassemodell mit Herz
-
Spanische Aero-Waffe
-
Sportliche Optik trifft Langstreckengeometrie
-
Neuauflage des Zeitfahrrads Specialized Shiv TT
-
Update für Altbewährtes
-
Der Berg ruft
-
Ein Rad, ganz individuell
-
Das Aus für unmotorisierte Räder
-
Carbon trifft Start-up
-
Offroad-Qualität aus der Schweiz
-
Ein "Gravel Race Bike"?
-
Crossrad mit Schutzblech-Option
-
Nach Alu kommt Carbon
-
Der Name ist Programm
-
Alles in einem aus dem Chiemgau
-
Kühler Kopf an heißen Tagen
-
Mit Endura gut gepolstert auf Renn- und Gravelrad
-
Neue Trikot- und Hosenlinie von Biehler
-
Federleichte Sitzgelegenheiten
-
Update bei Fenix-Uhren von Garmin
-
Besser sichtbar durch den Winter
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Aero-Rennräder um 4.000 EuroRauschmittel - 10 Aero-Rennräder im Test
Aero-Rennräder wurden in jüngster Zeit kaum noch schneller, dafür leichter und komfortabler – zumindest die sündteuren Top-Modelle. Ob das auch für die günstigeren Varianten gilt, klärt unser Test von zehn Aero-Spezialisten um 4.000 Euro
-
Storck Aerfast3 Comp Disc mit 12-fach-SRAM-GruppeStorck Bicycle präsentiert Modelle mit SRAM Rival eTap AXS
Zum Launch der neuen SRAM Rival eTap AXS Schaltgruppe präsentiert Storck Bicycle sein schnellstes Rennrad Aerfast3 Comp Disc und das Gravelbike GRIX mit der neuen Sram-12-fach-Gruppe.
-
Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 EuroVerfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?
Profi-Rennräder kosten heutzutage locker mal 10.000 Euro und mehr. Bedeutet dies das Ende des Radrennsports als preiswertes Hobby für jedermann? Wir haben sechs Allround-Renner um 3.000 Euro im Labor und auf der Straße überprüft und klären, ob man darauf mehr als einen Blumentopf gewinnen kann
-
Lenkerbruch bei Mathieu van der PoelCanyon: Aeroad CF SLX und CFR vorläufig nicht mehr benutzen
Nach einem Lenkerbruch von Mathieu van der Poel im Rennen "Le Samyn" zieht Canyon weitreichende Konsequenzen: betroffene Modelle sollen nicht mehr gefahren werden. Profiteams wechseln auf andere Modelle.
-
Trendanalyse 2021Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021
Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen
-
Doppeltest 2020: Rose Pro SLRobuste Gefährten: Scheibe oder Felge?
Bisher war das Pro SL von Rose ein puristisches Wettkampfrad. Das neue Modell präsentiert sich dagegen als lupenreines Marathonrennrad. Geblieben sind das Rahmenmaterial Aluminium, ein günstiger Preis und eine fast konkurrenzlose Größenauswahl