

Neues Gravelbike von Decathlon
Decathlon präsentiert Gravelbike für 599 Euro
Der französische Versandhändler Decathlon bringt erneut ein Rad auf den Markt, das preislich deutlich unter den Angeboten der Konkurrenz liegt: Das Alu-Gravelbike Triban GRVL 120 Disc kostet 599 Euro. Wie viel Fahrspaß ein Rad dieser Preiskategorie vermitteln kann, zeigten schon unsere anderen Tests der Marke. Das GRVL 120 stellen wir in unserer Print-Ausgabe demnächst ausführlich vor. Bis dahin wagen wir einen Blick auf die bereits vorliegenden Fakten.
Zum Test des Vorgängermodells Triban RC 520 Gravel.
Das Alu-Rad ist mit Microshift 1×10-Gruppe ausgestattet und kommt auf ein Gesamtgewicht von 10,95 Kilogramm in Größe M. Von XS bis XL wird es in fünf Größen erhältlich sein, jeweils als Herren- und als Damenmodell. Längeres Oberrohr, geringere Überhöhung und kürzerer Vorbau sollen laut Hersteller eine Gravelbike-typische, aufrechtere Sitzposition zur Folge haben. Die ersten Produktfotos überraschten dennoch mit einer selbst für Gravelbikes extrem aufrechten Position. Kurios vor diesem Hintergrund: Detaillierte Geometrie-Daten des Rades sind auf der Decathlon-Website derzeit nicht zu finden.

Ungewöhnlich: Erste Fahrtbilder des Herstellers zeigen eine auffällig aufrechte Sitzposition.
Gravelrad für Einsteiger?
Ösen erlauben den Umbau zum Pendlerrad mit Gepäckträgern und Schutzblechen. Eine komplette Bikepacking-Ausrüstung lässt sich an dem Rad allerdings nicht verstauen. Eher schmal kommen die 38 Millimeter breiten Hutchinson-Reifen daher - und diese stellen bereits das von der Gabel zugelassene Maximum dar! Gerade im ruppigen Gelände dürfte das Rad so an seine Grenzen stoßen.
Eigentlich kündigte Decathlon einen Verkaufsstart für Mitte März an. Die Lieferengpässe und logistischen Probleme aufgrund der Corona-Krise führen aber zu einer größeren Verzögerung - noch sind die Räder auf der Website des Versandhändlers nicht lieferbar.
Die Ausstattung im Überblick:
- Bremsen: mechanische 160 Millimeter-Scheibenbremsen von Promax
- Kurbel: 170 Millimeter bei allen Modellen
- Schaltung: Microshift 1×10 mitlangem Schaltwerk, intergrierter Kettenschlagdämpfung
- Reifen: Hutchinson Skinwall Drahtreifen, 700×38
- Laufräder:Triban Tubeless Ready 6063er T6-Aluminium, 622 × 23C
Weitere Rennräder von Decathlon im TOUR-Test:
Decathlon Btwin 2016 | zum Testbericht | |
BTwin Triban 520 | zum Testbericht | im Decathlon Shop bestellen (Disc-Modell)* |
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Trendanalyse 2021Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021
Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen
-
Doppeltest 2020: Rose Pro SLRobuste Gefährten: Scheibe oder Felge?
Bisher war das Pro SL von Rose ein puristisches Wettkampfrad. Das neue Modell präsentiert sich dagegen als lupenreines Marathonrennrad. Geblieben sind das Rahmenmaterial Aluminium, ein günstiger Preis und eine fast konkurrenzlose Größenauswahl
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.