

Isaac Boson
Isaac ist wieder da! Ein Jahr, nachdem sie sich vom Markt zurückgezogen hat, gibt die Marke mit neuem holländischem Inhaber und neuer Modellpalette ein Comeback. Als überaus fahrstabiles Rad ist das “Boson” – benannt nach einem Begriff aus der Teilchenphysik – eine interessante Option für athletische Fahrer, denen es aufs Gewicht nicht so sehr ankommt. Der lange Radstand macht das Rad zum Geradeausläufer par excellence, innen verlegte Brems- und Schaltzüge schaffen eine aufgeräumte Optik. Die Ausstattung ist mit “Ultegra”-Gruppe von Shimano, Fulcrums “Racing 5”-Laufrädern und Ritchey-“Pro”-Lenker solide und funktional. Dazu kommt eine Garantie von vier Jahren auf Rahmen und Gabel samt einer Unfall-Ersatz-Regelung.
Bezug/Info: Tehava International, Telefon 0031/46/4752100, www.isaac-cycle.com
Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.269/496/66 g
Rahmengrößen**: 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 74,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 545/565/201 mm
Radstand/ Nachlauf: 1.003/50 mm
Stack/Reach***: 602/397 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Isaac
Lenklager: Isaac, 1-1/8 Zoll
Bremsen/ Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Fulcrum Racing 5/Schwalbe Ultremo R1
Lenker/Vorbau: Ritchey Pro/Ritchey Pro
Sattel/-stütze: Selle Italia SL/Isaac (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe
-
Artikelstrecke: Rennräder 2010 um 2500 Euro
-
Rennräder 2010 um 2500 Euro
-
Bergwerk Pax
-
Bike-Tech BT940C 6.7
-
BMC Roadracer SL01
-
Canyon Ultimate CF 8.0
-
Carver Evolution CPS
-
Cube Agree GTC SL Compact
-
Felt Z4
-
IL Diavolo Cupido
-
Isaac Boson
-
Koga Kimera Road
-
Müsing Onroad Race
-
Orbea Onix TLT CT
-
Pinarello FP3
-
Poison Oxygen T+
-
Principia Evolution C16T
-
Radon Spire 6.0
-
Red Bull Carbon SL-4400
-
Scott CR1 Elite
-
Simplon Pride Ultegra
-
Specialized Roubaix Comp Triple
-
Stevens Vuelta Ultegra
-
Storck Absolutist 1.0 Athena
-
Trenga De KSR 6.0
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Canyon Aeroad 2021Canyon legt Aero-Renner komplett neu auf
Das Canyon Aeroad bekommt im neuen Modelljahr 2021 einige gravierende Änderungen verpasst. Wie Canyons beliebtestes Wettkampf-Rad aussieht und welche Details besonders spannend sind, lesen Sie hier.
-
Contador und Basso präsentieren die Radmarke AurumAurum Magma: Wenn Rad-Profis Räder bauen
Ein Rennrad, entwickelt von Alberto Contador und Ivan Basso: Das neue Aurum Magma soll das beste Rennrad aller Zeiten sein. Was steckt hinter den markigen Worten?